Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ist der Hinterbau mit original Dämpfer trotzdem unbrauchbar oder warum hast du ihn sonst umgebaut?Ich habe allerdings den RP2 gegen einen speziell umgebauten DHX 5.0 Air getauscht. Mit diesem Dämpfer arbeitet der Hinterbau um Welten besser.
Hey Leute!
Hab mal ne Frage und hoffe, dass die nicht schon iiiiiiirgendwo im Forum rumdümpelt.. ;-)
Hatte bis jetzt ein Cube AMS 125 The One mit 150mm Federweg. Bis jetzt bin ich damit gut klargekommen, jedoch hab ich dieses Jahr anstrengendere Touren, technischere und "wildere" Abfahrten gemacht und war auch 1, 2 Mal in nem Bikepark.
Damit ich nächstes Jahr für Hochalpin-touren gewappnet bin, bin ich auf der Suche nach nem Bike mit mehr Federweg und auch mehr Schutz.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Torque EX gemacht? Ist das Touren-tauglich oder für euch ein absolutes No-Go? Wie siehts mit dem Strive aus??
Hoffe da fällt der ein oder andere Tipp rein.. ;-)
Gruss aus dem schönen (und absolut unverschneiten) Bern
ahja: frohe weihnachten!
Mein Beileid an den TE, der sich jetzt wegen völlig unsachlichen Kommentaren für ein Torque entschieden hat, weil der Strive Hinterbau ja soooooo schlecht ist.
Das liegt an dem der drauf sitzt nich am BikeMich würd auch interresieren ob das torque ex tourentauglich ist oder ob man den AM kollegen schwer nachhetzen muss...![]()
Keine Ahnung was ihr alle für Probleme mit dem Strive Hinterbau habt:
Ich wiege über 90kg fahrfertig, habe einen FOX RP23 verbaut und habe keinerlei Durchschläge. Der Dämpfer arbeitet einwandfrei (Tune M), nutzt (je nach Strecke) den gesamten Hub und das ohne durchzuschlagen.
Auch positiv für mich ist die Antriebsneutralität des Strive Hinterbaus.
Bin übrigens zuvor ein Torque gefahren.