Stumpjumper EVO 2021

Hallo zusammen, bräuchte mal eure Hilfe.
1. Muss ich beim Kauf eines hinteren Laufrades für das 2022er Evo irgendwas beachten ausser 12mm Achse und 148mm Breite?
2. Schaltauge bräuchte ich auch ein neues. Ganz normal Sram UDH oder? (gibts da überhaupt verschiedenen Varianten?)

Grüße Berthold
 
Innenbreite (30mm)
Freilaufstandard (XD, MS, Shimano 11fach) abh. von deiner Kassette
Bremsscheibenaufnahme (CL internal, CL external, 6 bolt) je nach deiner Bremsscheibe
TL ready
Boost
Evetuell noch Einrastwinkel, falls du gerne technische climbs angehst, hoeher=besser
Speichenzahl 28/32 je nach Fahrergewicht und Brachialitaet
Gewicht vs. Einsatzzweck

Schaltauge UDH, ja, sind universell, daher der Name.
 
War heute auf der HP von Specialized.
Für 2023 scheint es auch Modelle zu geben mit 27,5 hinten / 29 vorne.

Die Farbe vom Alloy frameset gefällt mir sehr gut.

Achso, eines der Modelle hat auch einen RS superdeluxe Air Dämpfer.

Grüße Ingo
 
Kettenführung ja, Bashguard nein - Habe ich nachgerüstet :)
Hallo, ich greife das Thema mal auf. Kann man einen Bashguard zur bereits verbauten Kettenführung dazu bauen? Welchen empfehlt ihr?
(Ich habe einen tollen Felsengefunden, den es zu überqueren gilt. Manchmal schaffe ich es, das Hinterrad hoch genug zu bekommen, dass ich nicht aufsetze. Manchmal... )
 
Hallo, ich greife das Thema mal auf. Kann man einen Bashguard zur bereits verbauten Kettenführung dazu bauen? Welchen empfehlt ihr?
(Ich habe einen tollen Felsengefunden, den es zu überqueren gilt. Manchmal schaffe ich es, das Hinterrad hoch genug zu bekommen, dass ich nicht aufsetze. Manchmal... )
Wenn du die kettenführung weiter verwenden willst, kannst du eine 77designz crash Plate o. Ä. verwenden, brauchst dann aber zusätzlich so was:
https://77-store.com/en/CONNECTOR-V2/1000101
 
Hallo, ich greife das Thema mal auf. Kann man einen Bashguard zur bereits verbauten Kettenführung dazu bauen? Welchen empfehlt ihr?

Ich habe bei zwei Bikes (eines davon Stumpi EVO) die Originalkettenführung demontiert und einen (chinesischen Nachbau von) MRP AMg (Bash + KeFu) montiert. Das war die günstigste Lösung. Ich musste noch passende Unterleg-/Distanzscheiben kaufen, weil der chinesische Nachbau keine hatte.

(Ich habe einen tollen Felsengefunden, den es zu überqueren gilt. Manchmal schaffe ich es, das Hinterrad hoch genug zu bekommen, dass ich nicht aufsetze. Manchmal... )

Reicht ein Bash? Je nach Fels, Steilheit und Pech kann vorkommen, dass der Fels knapp for dem Bash (und vor dem Pedal) auf das Unterrohr trifft. @xTr3Me hat vor 1J oder vllt sogar länger hier im Forum ein Foto mit so einer Stelle gepostet, wenn ich mich richtig erinnere. Das sind aber schon ziemliche Extremfälle.
 
Ich denke ja, ich berühre immer mit dem Kettenblatt und hab´ die wohl berechtigte Angst, mir ein Kettenglied zu sprengen oder das Blatt zu biegen. 77Dezignz hatte ich auch schon auf dem Schirm, hat jemand das am StumpiEvo verbaut - Platz genug? Gibt für die Grammfeilscher mit dicker Brieftasche auch noch was von Carbocage https://carbocage.com/carbocage-dh-bashguard-carbon-cfk?number=0149 passt das auch? Unterlegscheibe+längere Schrauben benötigt?
 
Wenn du die kettenführung weiter verwenden willst, kannst du eine 77designz crash Plate o. Ä. verwenden, brauchst dann aber zusätzlich so was:
https://77-store.com/en/CONNECTOR-V2/1000101

Das passt mit der originalen Kettenführung nicht. Auch mit dem Connector nicht, hab ich probiert. Müsste jetzt noch mal genau nachgucken, was genau das Problem war. Ich meine, die war von der Materialstärke anders als die von 77designz oder da fehlte eine Aussparung, oder oder oder 🤷‍♂️ . Hab auch die Kettenführung von denen am Rad. Im Gegensatz zu allem anderen, was man in dem Bereich kaufen kann, ist das alles schön dezent und unauffällig.
 
Das passt mit der originalen Kettenführung nicht. Auch mit dem Connector nicht, hab ich probiert. Müsste jetzt noch mal genau nachgucken, was genau das Problem war. Ich meine, die war von der Materialstärke anders als die von 77designz oder da fehlte eine Aussparung, oder oder oder 🤷‍♂️ . Hab auch die Kettenführung von denen am Rad. Im Gegensatz zu allem anderen, was man in dem Bereich kaufen kann, ist das alles schön dezent und unauffällig.
Dem kam ich mich anschließen. Habe auch die Kettenführung und Bashguard von denen am Rad. Tut was es soll und ist schön dezent.
 
Das passt mit der originalen Kettenführung nicht. Auch mit dem Connector nicht, hab ich probiert. Müsste jetzt noch mal genau nachgucken, was genau das Problem war. Ich meine, die war von der Materialstärke anders als die von 77designz oder da fehlte eine Aussparung, oder oder oder 🤷‍♂️ . Hab auch die Kettenführung von denen am Rad. Im Gegensatz zu allem anderen, was man in dem Bereich kaufen kann, ist das alles schön dezent und unauffällig.
stimmt, wenn ich es recht erinnere, muss man tatsächlich feilen.

Habe dann wegen ovalem Kettenblatt auch die 77 Führung nachgerüstet
 
Etwas schmuddelig, sorry 🤪

IMG_8646.jpg


IMG_8651.jpg


IMG_8647.jpg


IMG_8649.jpg
 
Meine Empfehlung, ich habe nur die Alu Version, es passen nicht alle Bashguards, leider.

Kostet um die 75.- Eur, passt auf verschiedene Kettenblätter und man kann den Abstand durch die Aluspacer besser einstellen. Mit anderen Bashguards hatte ich probleme, die passen wegen der Hauptgelenkschraube bzw. Hauptgelenk nicht. Siehe Foto!

IMG_20221016_183606.JPG
CG2TPA-103-_1_1024x1024@2x.jpg
 
Verbaut specialized ernsthaft beim Expert jetzt ne GX statt X01 Gruppe für 7.500 Euro? Die Inflation ist ja echt real. Noch 2 Generationen, da gibts für das Geld nur noch Starrgabeln. Schade, ich wollte mir eigentlich 2023 eines zulegen, aber da fühle ich mich (zu sehr) abgezockt.
 
Verbaut specialized ernsthaft beim Expert jetzt ne GX statt X01 Gruppe für 7.500 Euro? Die Inflation ist ja echt real. Noch 2 Generationen, da gibts für das Geld nur noch Starrgabeln. Schade, ich wollte mir eigentlich 2023 eines zulegen, aber da fühle ich mich (zu sehr) abgezockt.
Da musst aber genauer hinschauen, ist ne GX AXS ;)

Fahre die auch am Evo und bin absolut begeistert
 
Zurück