Hast du Modelljahr 21 oder 22 ? Wieviel SAG ?Bin bei 75kg auf 200psi und dem 0,6mm Spacer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du Modelljahr 21 oder 22 ? Wieviel SAG ?Bin bei 75kg auf 200psi und dem 0,6mm Spacer.
MJ21 und 25% SAGHast du Modelljahr 21 oder 22 ? Wieviel SAG ?
Ok. Weil das 22'er Modell hat nämlich einen anderen Dämpfer (Float X) meine ich. Ich habe zwischen 160 und 170psi für die 75kg und 30% SAG.MJ21 und 25% SAG![]()
Der float x ist bei mir auch drin.Ok. Weil das 22'er Modell hat nämlich einen anderen Dämpfer (Float X) meine ich. Ich habe zwischen 160 und 170psi für die 75kg und 30% SAG.
Heute kurz gefahren mit Slappertape dazwischen, sieht mir eher nicht nach der Kette aus?Dürfte nicht das Kettenblatt, sondern die Kette sein
Hab's fast befürchtet, hatte auf 32er gewechselt, nachdem ich hier von einigen gelesen hatte, dass sie das fahren...Nicht gut.. Carbon mag keine Kratzer. Musst Du abstellen. Stumpi kann sicher nur 30z rund, sagen meine Experimente.
Wobei ich keinen Kontakt Kettenblatt -Strebe mit 28z rund hatte, aber die Kette schleift auf der Strebe in den hohen Gängen.
Das schaut verdammt komisch aus...Heute kurz gefahren mit Slappertape dazwischen, sieht mir eher nicht nach der Kette aus?
Wenn ich einfach normal draufsitze und pedaliere passiert nix
Vielleicht durch seitlichen flex vom Hinterbau?
Yes ...Das schaut verdammt komisch aus...
Hat die KS während der Fahrt, vllt in holprigen Abschnitten, so viel Flex oder Spiel, dass das KB die KS berührt? Die Stelle ist auf jeden Fall äusserst ungewöhnlich.
Yes ...
Kann mir nur vorstellen, dass das 32er rund wirklich einfach zu groß ist.
Wobei ich einfach nicht verstehen will, wie das sein kann, dass wenn ich normal trete, nichts schleift, aber wenn ich einen Trail fahre danach der Abrieb da ist ...
Also ich hatte auch schon ein 32‘er SRAM drauf. Da fehlte nix.Das wäre auch mein Verdacht gewesen, was anderes fällt mir bisher nicht ein.
Ich schaue morgen mal, ob ich das Rad im Stand dazu bringen kann seitlich zu flexen um die Theorie hierzu bestätigen und den nächsten die das testen wollen die Ärger zu ersparen.
Wenn sich ebenfalls bestätigt, dass das Garbaruk KB längere Zacken hat als die normalen SRAM Kettenblätte werde ich es nochmal mit nem 32er Sram KB probieren.
Wenn das auch nix wird wechsel ich dann wieder runter auf 30.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.
Dann wird es vermutlich wirklich an den längeren "Zacken" des Garbaruk KBs liegen.Also ich hatte auch schon ein 32‘er SRAM drauf. Da fehlte nix.
Das Stevo ist bis zu 36er Kettenblättern freigegeben. Wenn das Garbaruk nicht einen deutlich anderen Offset hat, der die Zähne deutlich näher an die Kettenstrebe rückt, dann sollten auch 40% größere Zähne kein Problem darstellen, denn das 36 hat bei gleicher Form an Zähnen einen 12,5% größeren Radius. Da die Höhe der Zähne ohne Zweifel weniger als ein Viertel des Radius ausmachen, wäre ein 36er Standardblatt größer als das 32er Garbaruk. Offset kann aber einen deutlichen Einfluss haben. Sicher, dass der Offset der richtige ist?Yes ...
Kann mir nur vorstellen, dass das 32er rund wirklich einfach zu groß ist.
Wobei ich einfach nicht verstehen will, wie das sein kann, dass wenn ich normal trete, nichts schleift, aber wenn ich einen Trail fahre danach der Abrieb da ist ...
Messe mal deine reale Kettenlinie, also Mitte Tretlager zum Kettenblatt. Evtl stimmt da was nicht. Wenn man das falsche nicht zur Kurbel passende Tretlager verwendet kann da zB was schief gehen.Yes ...
Kann mir nur vorstellen, dass das 32er rund wirklich einfach zu groß ist.
Wobei ich einfach nicht verstehen will, wie das sein kann, dass wenn ich normal trete, nichts schleift, aber wenn ich einen Trail fahre danach der Abrieb da ist ...
ich habe das hier aktuell verbaut:Ich hatte eine zeitlang ein garbaruk 30 oval non boost verbaut. Das hat ohne sag ganz zart an der Kettenstrebe geschliffen.
Ein boost garbaruk kommt niemals so nahe an die Kettenstrebe.
Gemeinsam mit dem original Tretlager vom Evo Expert.Messe mal deine reale Kettenlinie, also Mitte Tretlager zum Kettenblatt. Evtl stimmt da was nicht. Wenn man das falsche nicht zur Kurbel passende Tretlager verwendet kann da zB was schief gehen.
Ah shit … here we go! Das war mir tatsächlich nicht aufgefallen!! Danke!Du wirst aber keine gxp, sondern eine Dub Kurbel haben!
Wobei das laut Garbaruk identisch sein sollte:Ah shit … here we go! Das war mir tatsächlich nicht aufgefallen!! Danke!
Ne. Die Kettenlinie bestimmt den Schräglauf auf der Kassette. 52mm ist Standard von Sram. Normalerweise kann man zB eine 50er Kettenlinie fahren um den Schräglauf auf dem ersten/zweiten Gang zu reduzieren. Beim Stevo geht da aber nicht viel, weil es sonst zum Kontakt kommt wie wir hier sehen. Ich würde es mal messen dann weiß man wenigstens wo man steht..Kettenlinie schaue ich mir nochmal an, aber die sollte ja nicht das schleifen bewirken, sondern nur das die Schaltung dann schlecht laufen würde.
Das würde es erklärenDürfte an der Variable ChainLine Technology des Garbaruk (und evtl in Verbindung mit den längeren Zähnen) liegen. Das hat keinen Offset von 3mm, wie üblich bei Boost, sondern mehr und kommt damit weiter nach innen.
Glaube im Last-Thread hatte jemand das gleiche Problem.
Yes werde ich machen. Da ich mich damit bisher noch gar nicht befasst habe lerne ich auch direkt noch was dazuNe. Die Kettenlinie bestimmt den Schräglauf auf der Kassette. 52mm ist Standard von Sram. Normalerweise kann man zB eine 50er Kettenlinie fahren um den Schräglauf auf dem ersten/zweiten Gang zu reduzieren. Beim Stevo geht da aber nicht viel, weil es sonst zum Kontakt kommt wie wir hier sehen. Ich würde es mal messen dann weiß man wenigstens wo man steht..
Das 30er hat auch nur einen offset von 3,3.Dürfte an der Variable ChainLine Technology des Garbaruk (und evtl in Verbindung mit den längeren Zähnen) liegen. Das hat keinen Offset von 3mm, wie üblich bei Boost, sondern mehr und kommt damit weiter nach innen.
Glaube im Last-Thread hatte jemand das gleiche Problem.