Stumpjumper EVO 2021


Gut, dass die es nicht in S4 haben. Sonst würd ich mich jetzt ärgern. Waren aber im Herbst bei manchen Größen auch schon recht billig.

Bin ehrlich gesagt froh diesen Rahmen gekauft zu haben.
Befürchte, dass das neue Stumpi auch den Schmarrn mit der Kabelführung durch den Steuersatz bekommen wird. (reine Vermutung meinerseits)

Das Risiko wollte ich nicht eingehen 😅
 
Gut, dass die es nicht in S4 haben. Sonst würd ich mich jetzt ärgern. Waren aber im Herbst bei manchen Größen auch schon recht billig.

Bin ehrlich gesagt froh diesen Rahmen gekauft zu haben.
Befürchte, dass das neue Stumpi auch den Schmarrn mit der Kabelführung durch den Steuersatz bekommen wird. (reine Vermutung meinerseits)

Das Risiko wollte ich nicht eingehen 😅
Das wäre definitiv ein Grund kein Stumpi mehr zu kaufen!
 
Ich auch, das Status sieht ja auch so aus. jaja ich weiss Alu aber denke da spielt die Formsprache für die Marke eher eine Rolle als technische daten.

Wobei es irgendwie auch schade wäre, weil genau die noch aktuelle Formsprache ja irgendwie auch charakteristisch (oder sagen wir eben "special") ist für Specialized. Ist wie mit Autos, die Marke erkennst du heute meistens auch nur noch am Logo im Kühlergrill oder dem Schriftzug an der Heckklappe 🤷‍♂️. Aus Herstellersicht wiederum total nachvollziehbar ... man erweitert dadurch einfach noch mal den Kundenkreis, weil a) die Formsprache dann doch zugänglicher ist für die Allgemeinheit und b) es auch technisch gerade in Bezug auf den Dämpfer (Coil) dann doch mehr Optionen geben wird.

Gut, dass die es nicht in S4 haben. Sonst würd ich mich jetzt ärgern. Waren aber im Herbst bei manchen Größen auch schon recht billig.

Bin ehrlich gesagt froh diesen Rahmen gekauft zu haben.
Befürchte, dass das neue Stumpi auch den Schmarrn mit der Kabelführung durch den Steuersatz bekommen wird. (reine Vermutung meinerseits)

Das Risiko wollte ich nicht eingehen 😅

Bin auch froh, dass S4 schon ausverkauft ist. Bei dem Preis wäre ich glatt ins grübeln gekommen, mir noch einen als Ersatz hinzulegen 🙈. Geld gespart 🤪
 
Hallo zusammen,
bin neu hier :winken:. konnte mich bei 1680 € nicht beherrschen und habe mir ein Frameset in S5 bei knapp 1,9m und 88er SL bestellt.

Jetzt bin ich auf die Sache mit dem "dünnen Unterrohr" gestoßen was mir noch ein wenig Bauchschmerzen bereitet… Gab es hier im Forum denn schon solche Fälle oder kommen die Infos eher aus den pinkbike beiträgen? Wurde an den neueren Modelljahren etwas angepasst?

Hat schon jemand versucht den orginalen Schutz mit Sas-Tec auszufüllen und/oder zu überziehen?

Will generell lange Freude mit dem Bike haben :)
 
Hallo zusammen,
bin neu hier :winken:. konnte mich bei 1680 € nicht beherrschen und habe mir ein Frameset in S5 bei knapp 1,9m und 88er SL bestellt.

Jetzt bin ich auf die Sache mit dem "dünnen Unterrohr" gestoßen was mir noch ein wenig Bauchschmerzen bereitet… Gab es hier im Forum denn schon solche Fälle oder kommen die Infos eher aus den pinkbike beiträgen? Wurde an den neueren Modelljahren etwas angepasst?

Hat schon jemand versucht den orginalen Schutz mit Sas-Tec auszufüllen und/oder zu überziehen?

Will generell lange Freude mit dem Bike haben :)
Schau mal in den Postfach ob die Bestellung tatsächlich noch für den Preis gültig ist. Ein Kumpel hat bestellt und der Preis wurde danach um 30% angehoben, auch für ihn.
 
Schau mal in den Postfach ob die Bestellung tatsächlich noch für den Preis gültig ist. Ein Kumpel hat bestellt und der Preis wurde danach um 30% angehoben, auch für ihn.
Ich habe Donnerstag eine Zahlungsbestätigung erhalten und eine Nachricht von Rosi erhalten, dass alles in Ordnung sei.
Ich habe auch gerade gesehen, dass die Frames nun teurer sind. Ich habe aber keine Nachricht erhalten. Wann hat dein Kumpel bezahlt?
 
Jetzt bin ich auf die Sache mit dem "dünnen Unterrohr" gestoßen was mir noch ein wenig Bauchschmerzen bereitet… Gab es hier im Forum denn schon solche Fälle oder kommen die Infos eher aus den pinkbike beiträgen? Wurde an den neueren Modelljahren etwas angepasst?

Hat schon jemand versucht den orginalen Schutz mit Sas-Tec auszufüllen und/oder zu überziehen?

Will generell lange Freude mit dem Bike haben :)

Kenne hier niemanden mit dem Problem, nur Fälle aus dem Netz.

Ich selbst hab den Rahmen seit 3 Saisons im echten Enduro Einsatz.
Jahr 1 rein mit Standart Bumper und dann mit einem Carbon Schutz plus Original und dazwischen noch eine Lage Schaum aus der Rehatechnik.
Der Zusammenbau ist ein Gefummel….

Als schnelles Fotos sieht es dann so aus bei mir.
IMG_8899.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab keinen zusätzlichen Schutz drauf, schon öfter mal aufgesetzt und nix passiert 🤷‍♂️
Habs Rad aber auch versichert falls mal so nen worst case Szenario eintreten sollte.
Hatte auch schon öfter Kontakt oder bin an Stufen entlanggeschliffen, aber kaputt ging dadurch nichts. Ebenso nicht durch irgendwelche Felsbrocken die hochgeflogen sind. Ich vermute das Unterrohr kriegt man nur kaputt, wenn man irgendwo damit hart einschlägt.

Ansonsten einfach Slappertape oder irgendein Bitumengedöns unter den serienmäßigen Unterrohrschutz kleben, das verteilt die Kraft noch mal etwas besser.

Schlussendlich darf man halt nicht vergessen, dass das Stumpi brutal leicht ist und nur ±2,3kg wiegt ohne Dämpfer. Wer Leichtbau wählt muss halt doch damit rechnen, dass eher was zu Bruch geht, wenn man mal einen groben Fehler macht.
 
Oder einen RS mit entsprechender Abstimmung?
Also wenn n neuer Dämpfer, dann würde ich aufgrund des reviews von the LostCo bike wohl auf den RS super deluxe umtimate coil (ohne speci tune) mit HBO gehen.

Aber ich muss die Kiste erstmal aufbauen und Fahren 😅 Aktuell irgendwie wenig Motivation und genug um die Ohren.
Werde dem Float X erstmal ne Chance gebenman hört ja nun schon gutes und wenig schlechtes von dem Dämpfer.

Und Druckstufen Kit mit 35€ erstmal viel günstiger als neuer Dämpfer :awesome:
 
Fährt hier jemand den DT EXC 1501 LRS? Ich habe den gerade für 720€ gefunden und das erscheint mir recht günstig. Bin aber am zweifeln ob der nicht etwas zu viel für nicht ist. Fahre ehr Trails und Touren und nur ab und zu Bikepark... Doch lieber den XMC oder Newmen oder lieber den EXC, da günstig?
 
Ist halt teuer und vermutlich wie die meisten Carbon-LRS steif und unkomfortabel mit weniger Grip. Da scheiden sich die Geister - ich persönlich würde für das Geld einen Alu-LRS kaufen mit Stangen-Ware. Sprich: DT350 oder 240, dazu ne DT XM481, ggfs. nur vorne und hinten dann die EX511. Dürfte kaum zu zerstören sein mit einem Stumpjumper Evo. Angeblich sind die Newmen-Naben mittlerweile auch recht haltbar. Falls du Zeit hast und jemanden vor Ort, der dir deinen LRS zentrieren kann dann kannst sogar für wenig Geld und etwas Risiko beim Slowbuild kaufen.
Ansonsten wenn Service wichtig ist... german-lightness ist da echt top und die Preise find ich fair.
 
Zurück