Stumpjumper EVO 2021

Meine Kettenstrebe war schon ziemlich angeknabbert, da der Schutz dann auch durch ist.

Klar bekommt man den auch als Ersatzteil, aber ich habe die Chance genutzt und ein Blech aufgeklebt:

Da kann ich jetzt auch ohne Scheuern ein 28er Blatt fahren...
 
airtime stumpy evo mullet.

IMG_1541.jpeg
 
Aktuelles Fahrwerk-Setup sieht bei fahrfertigen ca. 78 Kg wie folgt aus…

FOX 36 Factory
83 PSI
HSC: 5 Klicks
LSC: 3 Klicks
HSR: 6 Klicks
LSR: 7 Klicks

*Ausgangsstellung war alles komplett auf minus gedreht

FOX Float X Factory
172 PSI (ca. 32% SAG)
Compression: Stufe 6
Rebound: Stufe 9

Vorderreifen
Butcher, GRID TRAIL T9, Tubeless, 29 x 2.3"
Luftdruck: 1,6 Bar

Hinterreifen
Eliminator, GRID TRAIL T7, Tubeless, 27.5 x 2.3"
Luftdruck: 1,7 Bar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen einem neuem Projekt überlege ich mich von meinem schwarzem Stumpjumper Evo Rahmen (Carbon) zu trennen. Es ist ein S6 also für die großen Jungs, bin selber 1.94 m und er passt perfekt. Der Rahmen ist in einwandfreiem Zustand (invisiframed seit neu) mit RS Super Deluxe Ultimate mit HBO (Hydraulic Bottom out). Absolut genialer Dämpfer wie ich finde, sogar im Vergleich zu EXT. Kleinen Service gemacht vor ca. 25h.
Bin das gute Stück hauptsächlich hier in HH gefahren plus eine Alpentour. Lager sind top, getauscht vor dieser Saison.
Zusätzlich hätte ich auch noch einen frisch bei Schnurrtech gewarteten und auf das Stevo abgestimmten EXT Storia V3 anzubieten (95kg Fahrer mit 650 und 700er Feder). Schreibt mir gern.
 

Anhänge

  • 20230518_094020.jpg
    20230518_094020.jpg
    939,7 KB · Aufrufe: 130
  • 20230518_094001.jpg
    20230518_094001.jpg
    588,9 KB · Aufrufe: 118
  • 20220610_215104.jpg
    20220610_215104.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 114
  • 20240623_111525.jpg
    20240623_111525.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 67
  • 20240623_120002.jpg
    20240623_120002.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Zurück