Stumpjumper EVO 2021

Vlt ist dir S3 auch einfach zu kurz… welches bike hattest du denn davor?
Den Gedanken hatte ich auch. Speci empfiehlt ab 173 theoretisch auch schon s4. Wobei s3 "theoretisch" auch noch bis 180 geht. Frau fährt mit 165 cm das s3 mit 30er Vorbau. Ich selbst mit 169 cm das s3 mit 35er Vorbau. Passt beides perfekt so. Ich glaube mit 178 cm wäre mir das s3 zu knapp. Aber is natürlich ne individuelle Geschichte.
 
Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, vor allem das Stumpi im Vergleich zum Trek, ist der Abstand Sattel - Lenker am Stumpi viel kürzer, aufgrund des steileren Sitzwinkels. Dadurch sitzt du gedrungener drauf und hast mehr Last auf den Händen. Das kann es ausmachen.

Ich selber bin 1,77 und fahre das Stumpi in S4, kürzer würde ich nicht wollen.
 
Bei mir war das Stumpy Evo auch mal auf meiner Liste als ich nach einem neuen Bike gesucht habe.

Bin daher damals das S3 und S4 ausgiebig Probe gefahren.

S3 war mit mit 178cm deutlich zu kompakt. - S4 ist vom Reach her immer noch einiges kürzer als einige andere Marken.
 
Mir war das Stumpy in S4 zu lang und wenn ich ein Evo in S4 hätte, wäre der Druck in den Händen noch größer, da der Sitzwinkel gleich bleibt. Ich werde den Sattel mal komplett nach hinten schieben und schauen, wie sich das auswirkt.
 
Mir war das Stumpy in S4 zu lang und wenn ich ein Evo in S4 hätte, wäre der Druck in den Händen noch größer, da der Sitzwinkel gleich bleibt. Ich werde den Sattel mal komplett nach hinten schieben und schauen, wie sich das auswirkt.

Bist du das S4 probegefahren oder hast du richtig gehabt?
Das sich das Fuel EX ganz anders fährt ist klar, und wahrscheinlich wirkt dann ein evo träge. Sind gefühlt aber komplett andere bike katekorein. Die aktuellen Bikes brauchen etwas umgewöhnung gegenüber Bikes mit alter Geo!
Ich denke vom Gefühl her, ist dir das S3 ggü dem S4 „bekannter“ vorgekommen. Besser wäre in meinen Augen ganz klar das S4.

Warum sollte der Druck bei nem s4 mehr werden?

Ich hatte zwei Besichtigungen von meinem Bike s3 Evo, die waren 178 und 181 und hab beiden davon abgeraten das bike zu kaufen! Weils einfach zu kurz ist… ich fahr das s3 bei 170cm.
 
@xTr3Me Sag stimmt. Ich sitze am Gravelbike weiter hinten, am Stumpy Evo (älteres Bild, Sattel und Lenkerenden sind auf gleicher Höhe) weiter vorne. Beim Trek Fuel EX waren Lenker und Sattel auch auf einer Höhe (das Bild verzerrt etwas), wird wohl am geringeren Sitzwinkel 77° vs 74° liegen.
Anhang anzeigen 2027253

vs:

Anhang anzeigen 2027254

vs:

Anhang anzeigen 2027255

@Flo7 Längere Zeit ein 2017er Trek Fuel EX in ML, passt also gut, ich kann dem "immer länger, immer flacherer LW" nichts abgewinnen. Zwischendurch ein Stumpy 21 in S4, war mir zu lang.
also ich wollte mich eigentlich zurück halten... aber jetzt juckt es mit doch in den finger.

nach dem post muss ich ganz klar sagen:Warum solltem an die Geo von einem Gravel mit einem AM / Enduro vergleichen... das sind zwei grundlegend, unterschiedliche Räder...
Und dann noch der Punkt " mein altes Rad hat sich anders angefühlt"... ja ähm... warum kaufst du n neuen Rad, wenn es sich genauso anfülen und fahren soll wie das alte... dann kann man auch das alte behalten, wenn man nix neues will
(meine Meinung)

und dann zu zu deinem "fühlt sich zu lang an".... woher willst du wissen, dass dein "es FÜHLT" sich im ersten moment zu lang an, das richtige Geühl ist. Sorry wenn ich das jetzt mal so direkt sage: Aber was ich hier so les, weißt du ja net so recht, wie du auf dem Rad sitzen solltest, damit du keine Probleme hast. Woher willst du dann wissen, oder warum gehst du davon aus, dass was du beim draufsitzen fühlst "richtig" ist...
Das ist ungefair so, wie wenn leute, die 2 mal im Jahr Rad fahren, ins Rad Geschäft gehen, um dort 5 Runden auf dem Parkplatz zu fahren, und dann denken, sie können beurteilen, welches Rad besser ist... Sorry nein... aber gut, jetzt bitte net angegriffen fühlen, dass ist einfach meine Meinung zu dem Thema...

Und ich kann da auch etwas aus eigener Erfahrung sprechen.. vor gut 10 Jahren oder so, hatte ich n Giant Trance.. viel Teile getauscht, und auch viel an der Ergonomie geändert.. irgendwie hat es sich im unteren Rücken immer komisch angefühlt. Also war mein Gedanke (sehr ähnlich wie deine story hier) das Rad sei zu lang / flach... also immer wieder dann Satteln nach vorn, kürzerer Vorbau, Lenker mit mehr Rise. Ist es besser geworden? NEIN!
Irgendwann hab ich mir dann mein Traum erfüllt und n Santa Cruz Nomad V4 gekauft... da ist damals zu der Zeit echt viel passiert war die Geo anging. Gekauft hab ichs einfach nach Empfehlung vom Hersteller (mach ich heute immer noch so... und seither hab ich locker 5 Räder oder mehr gekauft).
Bei den ersten Runden dachte ich damals auch " Boa krass.. das Ding ist ja viel zu lang und flach... tja was soll ich sagen... das Gefühl hat getäuscht. Ich hab mich dran gewöhnt, das komische Gefühl im Rücken war weg und ich hab gelernt, mit der Länge umzugehen.
Irgendwann hatte ich dann parallel n Cotic BFe. Das Ding hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Die bude war noch viel länger. War aber geil. Dagegen hat sich das Nomad dann richtig kurz angefühlt.

Was ich damit sagen will: Nur weil dein altes Rad kürzer war, oder die Geo von deinem alten Rad anders ist, muss es nicht heißen, dass jetzt das kleine Stumpi passenden ist. Glaub ist, Hersteller haben keine Ahnung von dem, was sie da Empfehlen?
Also ich hätte dir mit 1,78 definitiv zum S4 geraten... Aber hey, du musst damit glücklich werden.
Abschließen nach dem Roman will ich nur sagen: Sei offen für Geoänderungen, und ja, ein neues Rad fühl is am Anfang auch etwas anders an.. aber das muss nicht immer schlecht sein.
 
@Flo7 : Besessen und bin ein Paar mal Touren damit gefahren und habe es verkauft, weil mir das Rad zu lang war. Schau Dir mal das Thema Rider Area Distance an, falls noch nicht bekannt, S3 passt mit 178cm Körpergröße, siehe
sizeChartSJandSJEVO


Früher wurde war auch S3 eher "normal" für meine Körpergröße. Nur weil die Kisten immer länger werden, muss ICH das nicht so fahren wollen. Wenn es anderen zusagt, ist doch super. Trotzdem bin ich deshalb nicht unfähig meine Radgröße richtig zu wählen, im Gegenteil. Auf meinen HT gibt es wenige Stellen, wo sich ein langer Radstand auszahlt, im Gegenteil, selbst in S3 ist die Kiste öfter mal zu lang verglichen mit dem Trek Fuel EX. Ich wollte aber 1. mehr FW, 2. ein neues Rad und das Stumpy Evo ist für mich ein sehr guter Allrounder und ich bin auch zufrieden mit dem Rad, bis auf den Druck in den Händen, dessen Ursache mir aber inzwischen ja bekannt ist u.a. Dank @Dahigez und das Thema Laufräder (wobei ich mir da nach wie vor unschlüssig bin, ob es einen wirklich spürbaren Vorteil eines leichteren LRS gibt).

@xlacherx : Ich vergleiche nicht die Geo von einem Gravelbike und einem AM, sondern sage nur, dass ich bei dem einen Rad keinen Druck in den Händen habe bei dem anderen schon und das ich beim Trek Fuel EX ebenfalls keinen Druck in den Händen hatte.:rolleyes: Und ein S4 ist mir zu lang, zu lang im Radstand und zu lang im Oberrohr.

Ich fahre auch nicht erst seit gestern MTB und es ist auch nicht mein erstes MTB, sondern mein 15tes.

Auch weiß ich schon, wie man auf einem Rad sitzt.

Ich bin auch offen für Änderungen, nur nach rund 2 Jahren Besitz dürfte das kein Gewöhnungseffekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flo7 : Besessen und bin ein Paar mal Touren damit gefahren und habe es verkauft, weil mir das Rad zu lang war. Schau Dir mal das Thema Rider Area Distance an, falls noch nicht bekannt, S3 passt mit 178cm Körpergröße, siehe
sizeChartSJandSJEVO


Früher wurde war auch S3 eher "normal" für meine Körpergröße. Nur weil die Kisten immer länger werden, muss ICH das nicht so fahren wollen. Wenn es anderen zusagt, ist doch super. Trotzdem bin ich deshalb nicht unfähig meine Radgröße richtig zu wählen, im Gegenteil. Auf meinen HT gibt es wenige Stellen, wo sich ein langer Radstand auszahlt, im Gegenteil, selbst in S3 ist die Kiste öfter mal zu lang verglichen mit dem Trek Fuel EX. Ich wollte aber 1. mehr FW, 2. ein neues Rad und das Stumpy Evo ist für mich ein sehr guter Allrounder und ich bin auch zufrieden mit dem Rad, bis auf den Druck in den Händen, dessen Ursache mir aber inzwischen ja bekannt ist u.a. Dank @Dahigez

@xlacherx : Ich vergleiche nicht die Geo von einem Gravelbike und einem AM, sondern sage nur, dass ich bei dem einen Rad keinen Druck in den Händen habe bei dem anderen schon und das ich beim Trek Fuel EX ebenfalls keinen Druck in den Händen hatte.:rolleyes: Und ein S4 ist mir zu lang, zu lang im Radstand und zu lang im Oberrohr.

Ich fahre auch nicht erst seit gestern MTB und es ist auch nicht mein erstes MTB, sondern mein 15tes.

Auch weiß ich schon, wie man auf einem Rad sitzt.

Ich bin auch offen für Änderungen, nur nach rund 2 Jahren Besitz dürfte das kein Gewöhnungseffekt sein.
Da du ja schon lange MTB fährst, sollte ja auch bekannt sein, dass die Körpergröße alleine, nicht entscheidend für die passende Rahmengröße ist. Schritt- und Armlänge sind ja auch Werte, die nicht vernachlässigt werden sollten.

Hilft aber alles nix, wenn du dich auf S3 wohler fühlst.
 
Ja, ist mir bekannt. Wie gesagt, ich fühle mich sonst wohl auf dem S3, siehe Thema RAD. Es kann also eigentlich nur am Sitzwinkel in Verbindung mit dem nach vorne geschobenen Sattel liegen. Den werde ich jetzt nach hinten verschieben. Ich danke für die Ratschläge und Tipps.
 
wobei ich mir da nach wie vor unschlüssig bin, ob es einen wirklich spürbaren Vorteil eines leichteren LRS gibt)
Es ist immer die Frage, was das Ziel ist.
Ein leichten laufradsatz wirst du sehr wohl
Spüren. Grad in Bezug auf spritzigkeit von dem Rad.
Ab grad beim stevo würde ich das net übertreiben, das es halt n Rad ist, mit dem man ordentlich rein hallten kann.
 
Ah sorry, war in "seinem" thread, hier z. B.,
In dem thread gibt es auch diverse andere Messungen, ich fand es sehr aufschlussreich.
Bin mir aber nicht sicher, ob das mit der rotierenden Masse nicht wo anders war

 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Interessant, bzw. kann man so auch zumindest grob hier durchspielen:
http://bikecalculator.com/?fbclid=IwAR0st_7PTt5VRq_EdxrVJBHmrfAmtcCu1CbjYeu7uYzResznZNgRQPaGc9c

Interessant wäre jetzt noch zu wissen ob die geringere erforderliche Wattleistung einzig und allein dem Rollwiderstand geschuldet ist oder auch der geringeren in Rotation zu versetzenden Masse.

Ich bin def. auch kein Weight Weenie, ich hätte nur gerne etwas mehr Spitzigkeit.

In Frage kommt der Acros Trail Carbon oder Enduro Carbon, wobei ich zum Trail Carbon neige.

Nebenbei, der Unterschied im Punkt Rollwiderstand von VR: Maxxis DHF 29 x 2.5 WT 3C MaxxGripp EXO TR und HR: Maxxis Agressor Dual Compound Exo, 29x2.5 WT zu VR + HR: Schwalbe Nobby Nic Evo Super Ground 29 x 2,40" Addix Soft ist schon deutlich spürbar. Der geringere Gripp allerdings auch, vor allem am VR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find den Versuch gerade nicht mit der rotierenden Masse:
Fazit war, dass das subjektiv extrem spürbar war, der Unterschied beim Forstweg hochgrinden und Moderat technisch hoch fahren (muß ja mit der Wattkurbel noch gehen) aber minimal war und ziemlich genau dem Untershcied entsprach, der für die zusätzliche Masse berechnet war. Die physikalische Begründung, warum das mit der rotierenden Masse wurscht ist habe ich vergessen... Evtl war das auf pinkbike? Ist sicher viele Jahre her
 
Zurück