Stumpjumper EVO 2021

Moin!
Wird bei den Modellen mit elektrischer Schaltung ein Akku mitgeliefert, oder muss man sich den selber im Nachhinein kaufen?
Und 2 Fragen zu den Laufrädern und Bremsen habe ich noch.
1. Taugt der Roval Dt Swiss 370 LRS auch für gelegentliche Besuche im Bikepark wenn man vorwiegend Flow- und Jumplines fährt?
Habe schon öfter gelesen/ gehört das die Felgen relativ weich und der Freilauf der Naben nicht so toll sein sollen.
2. SRAM Code RS. Ich bin Skeptiker bei SRAM Bremsen. Alle 3 Bremsen die ich bisher hatte, haben innerhalb kürzester Zeit nur Probleme gemacht (Kolben gehen nicht zurück, schwammiger Druckpunkt und fehlende Bremsleistung) und das Entlüften war immer ein Problem. Das ist inzwischen über 10 Jahre her und da hat sich sicher einiges getan, aber für mich haben die Bremsen immer noch einen faden Beigeschmack.
Falls das alles deutlich besser geworden ist, würde ich sie auf jeden Fall erstmal fahren, andernfalls eine MT 7 oder XT verbauen.

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe und einen entspannten Montag.
 
Moin!
Wird bei den Modellen mit elektrischer Schaltung ein Akku mitgeliefert, oder muss man sich den selber im Nachhinein kaufen?
Und 2 Fragen zu den Laufrädern und Bremsen habe ich noch.
1. Taugt der Roval Dt Swiss 370 LRS auch für gelegentliche Besuche im Bikepark wenn man vorwiegend Flow- und Jumplines fährt?
Habe schon öfter gelesen/ gehört das die Felgen relativ weich und der Freilauf der Naben nicht so toll sein sollen.
2. SRAM Code RS. Ich bin Skeptiker bei SRAM Bremsen. Alle 3 Bremsen die ich bisher hatte, haben innerhalb kürzester Zeit nur Probleme gemacht (Kolben gehen nicht zurück, schwammiger Druckpunkt und fehlende Bremsleistung) und das Entlüften war immer ein Problem. Das ist inzwischen über 10 Jahre her und da hat sich sicher einiges getan, aber für mich haben die Bremsen immer noch einen faden Beigeschmack.
Falls das alles deutlich besser geworden ist, würde ich sie auf jeden Fall erstmal fahren, andernfalls eine MT 7 oder XT verbauen.

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe und einen entspannten Montag.
Hi, habe das StEvo Expert mit genau der Ausstattung. Bei 90kg Lebendgewicht haben die Laufräder in Winterberg und Willingen einige zu kurze Sprünge 😄 von mir bisher sehr gut weggeschickt. Die verbauten Code RS haben tadellos bisher ihren Dienst getan, kein Vergleich zu den Guides die ich vorher auf meinem Remedy hatte. Sie wurden bei Auslieferung aber auch noch einmal frisch entlüftet. Aber das sind natürlich bisher überschaubare Tiefenmeter am Stück im Sauerland und meine Fahrweise ist bestimmt auch nicht die härteste…
Edit: der Akku für die Schaltung war bei mir dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe soeben mit einem Händler telefoniert und demnächst wird wohl ein Evo hier Einzug erhalten😊
Da ich jetzt seit 3 Monaten auf der Suche nach einem Bike bin und Specialized eigentlich gar nicht auf meiner Liste stand, bin ich doch etwas überrascht über mein Interesse! Die Preise für Vorjahresmodelle sind momentan aber einfach zu gut und nach SX Trail, Demo, Status und einem 26er Evo fühlt es sich auf jeden Fall richtig an.
 
Ich habe z.B. nach spezifischen Modellen gesucht und bin dann per Link auf die Specialized Seite gekommen. Da sind die Preise teilweise niedriger als bei manchen Onlineshops. Dann das ganze mit Verweis an diverse Händler geschickt und jetzt warte ich auf Antwort.
 
Moin!
Wird bei den Modellen mit elektrischer Schaltung ein Akku mitgeliefert, oder muss man sich den selber im Nachhinein kaufen?
Und 2 Fragen zu den Laufrädern und Bremsen habe ich noch.
1. Taugt der Roval Dt Swiss 370 LRS auch für gelegentliche Besuche im Bikepark wenn man vorwiegend Flow- und Jumplines fährt?
Habe schon öfter gelesen/ gehört das die Felgen relativ weich und der Freilauf der Naben nicht so toll sein sollen.
2. SRAM Code RS. Ich bin Skeptiker bei SRAM Bremsen. Alle 3 Bremsen die ich bisher hatte, haben innerhalb kürzester Zeit nur Probleme gemacht (Kolben gehen nicht zurück, schwammiger Druckpunkt und fehlende Bremsleistung) und das Entlüften war immer ein Problem. Das ist inzwischen über 10 Jahre her und da hat sich sicher einiges getan, aber für mich haben die Bremsen immer noch einen faden Beigeschmack.
Falls das alles deutlich besser geworden ist, würde ich sie auf jeden Fall erstmal fahren, andernfalls eine MT 7 oder XT verbauen.

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe und einen entspannten Montag.

Ich habe noch die Code Ultimate drauf, in Sachen Ergonomie konnte sich mich überzeugen. Auch die Druckpunktverstellung, die funktioniert.
Aber bei den Punkten wie Power und Standfestigkeit hat sich mich nicht überzeugen können. In Fiss auf der Straße hat sich der Druckpunkt verabschiedet, und das bei kurzen aber kräftigen Bremsungen. Hitze verträgt sie immer noch nicht.
Das können die MT5 und die Trigura deutlich besser.
 
Ich werde die Code erstmal fahren und gucken wie ich damit zurecht komme. Zum ausprobieren habe ich sonst noch eine Marta SL. Die hat zuverlässig ihren Dienst am Demo und Status geleistet und hat nie Probleme gemacht.
Shigura habe ich jetzt schon öfter gehört, aber was ist dann Trigura? Eine Mischung aus Trickstuff und Magura?
 
Ich werde die Code erstmal fahren und gucken wie ich damit zurecht komme. Zum ausprobieren habe ich sonst noch eine Marta SL. Die hat zuverlässig ihren Dienst am Demo und Status geleistet und hat nie Probleme gemacht.
Shigura habe ich jetzt schon öfter gehört, aber was ist dann Trigura? Eine Mischung aus Trickstuff und Magura?

Genau, ist ne Mische aus Trickstuff Direttissima Hebel und Magura MT7 Bremssättel. Ist ne super Kombi.
 
Moin.
Mein Rad ist heute bei mir eingezogen, ein Evo Expert Ltd. Leider kann ich es noch nicht Probe fahren, weil ich noch total erkältet bin. Zudem brauche ich noch eine neue Dämpferpumpe. Meine alte ist leider kaputt.
Und noch eine Frage: passen die Fidlockhalter auf die Swatbox vom Stumpy? Sieht iwie so aus als bräuchte man da andere Schrauben.
 
Zurück