Stumpjumper EVO 2021

Hat jemand von euch vielleicht Interesse an einem Stumpjumper Evo aus 2023?
Rahmengröße L....

Überlege gerade mich davon zu trennen....

1000029522.jpg


Bis auf die Bremse geb ich gerne alles her...
 
Ich tausche gerade die Code RS nach Baumkontakt gegen Code Stealth RSC. Ist diese Kabelführung tatsächlich tauglich und erprobt? Würde die Leitung ja demnach nun stark einkürzen, wäre schade kurz danach zu hören das diese Führung nur für das Specialized Werbefoto taugt

Gruß
Bucky
 

Anhänge

  • Screenshot_20250801_184239_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250801_184239_Samsung Internet.jpg
    50 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_20250801_184221_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250801_184221_Samsung Internet.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 95
Ich tausche gerade die Code RS nach Baumkontakt gegen Code Stealth RSC. Ist diese Kabelführung tatsächlich tauglich und erprobt? Würde die Leitung ja demnach nun stark einkürzen, wäre schade kurz danach zu hören das diese Führung nur für das Specialized Werbefoto taugt

Gruß
Bucky
Würde denken, dass hängt stark von deiner Vorbaulänge ab.
 
Ich tausche gerade die Code RS nach Baumkontakt gegen Code Stealth RSC. Ist diese Kabelführung tatsächlich tauglich und erprobt? Würde die Leitung ja demnach nun stark einkürzen, wäre schade kurz danach zu hören das diese Führung nur für das Specialized Werbefoto taugt

Gruß
Bucky
Also ich würde mir ja eher die Frage stellen, ob man sich wirklich freiwillig nochmal ne code ans Rad schrauben will

Und zur leitungslänge. Kann man so bestimmt machen. Ich schau aber, dass ich den Lenker 180° gedreht bekomme, ohne dass was abreist.
 
180° muss gehen, ja. Ggf. minimal mehr Länge als im Bild.

Die Code hat mich irgendwie positiv überrascht, hatte schon wahlweise XT und MT7 wie an anderen Rädern verbaut neu hier liegen, war dann aber mit der Code mit HS2 Scheiben super zufrieden. Mit den Standarddisks war es allerdings in der Tat mist
 
180° muss gehen, ja. Ggf. minimal mehr Länge als im Bild.

Die Code hat mich irgendwie positiv überrascht, hatte schon wahlweise XT und MT7 wie an anderen Rädern verbaut neu hier liegen, war dann aber mit der Code mit HS2 Scheiben super zufrieden. Mit den Standarddisks war es allerdings in der Tat mist
Hab über die Jahre immer wieder Sram die Chance gegeben, aber zufrieden gestellt Haben die mich nie.

180° muss schon gehen. Ich muss den Lenker verdrehen damit ich das Rad auf den Radträger packen kann.
 
Ich habe den passenden Vivid air hier liegen möchte ihn einbauen. Habt ihr hier die Rockshox Sinter Gleitlager zuvor ausgepresst und gegen was anderes gestaucht? Merci
Im unteren Auge die kannst drin lassen, sind ja sowieso noch die Metall Inlays drin und fest verschraubt. Die oberen also in denen Bewegung statt findet würde ich tauschen. Die RS Gleitlager aus Metall weisen auf der Innenseite so ne Beschichtung auf, diese reibt sich schnell aus, daraus folgt meistens Buchsenspiel.

Huber bushings Deutschland „Igus“ Gleitlager oder Fox Gleitlager sind auch aus Igus. Huber is ne super Adresse. Ich hab von Ihm die 3teiligen anfertigen lassen: 1Gleitlager, Buchse, Anlaufscheiben/Spacer.

Fox bietet auch nen Set 2 oder 3teilig. Meistens bei BC verfügbar
 
Im unteren Auge die kannst drin lassen, sind ja sowieso noch die Metall Inlays drin und fest verschraubt. Die oberen also in denen Bewegung statt findet würde ich tauschen. Die RS Gleitlager aus Metall weisen auf der Innenseite so ne Beschichtung auf, diese reibt sich schnell aus, daraus folgt meistens Buchsenspiel.

Huber bushings Deutschland „Igus“ Gleitlager oder Fox Gleitlager sind auch aus Igus. Huber is ne super Adresse. Ich hab von Ihm die 3teiligen anfertigen lassen: 1Gleitlager, Buchse, Anlaufscheiben/Spacer.

Fox bietet auch nen Set 2 oder 3teilig. Meistens bei BC verfügbar
Dank für die ausführliche Antwort. Da ich einen Float x rausnehme könnte ich ja erstmal die jetzt verbauten Fox Gleitlager / Buchsen nehmen oder? Also beim Vivid im oberen auge die RS Gleitlager rauspressen und dann dafür die FOX Gleitlager und Buchsen vom Float X hernehmen. Oder hat Fox da wieder ander Maße als RS?
 
Dank für die ausführliche Antwort. Da ich einen Float x rausnehme könnte ich ja erstmal die jetzt verbauten Fox Gleitlager / Buchsen nehmen oder? Also beim Vivid im oberen auge die RS Gleitlager rauspressen und dann dafür die FOX Gleitlager und Buchsen vom Float X hernehmen. Oder hat Fox da wieder ander Maße als RS?
Genau das kannst du machen und auch so lassen. Die von Fox passen ganz gut.
 
Zurück