Stumpjumper EVO 2021

Hätte noch jemand Interesse an einem neuwertigen RS Vivid Air mit Stumpi-Tune (00.4118.421.043) ?

Den habe ich mir vor ca. 6 Wochen mal zugelegt, weil mich ein Vergleich zum Push interessiert hat. Ich muss sagen, der kommt dem schon verdammt nahe und wenn ich den 11.6 nicht liegen hätte, hätte ich wohl keinen Optimierungsbedarf mehr. Aber irgendwie hänge an dem kleinen Stahlfeder-Freund zu sehr :D.

Der Vivid war jetzt lediglich mit im Urlaub und hat vielleicht 8 Bike-Tage auf der Uhr. Bei Interesse schreibt mir einfach eine PN.
 
Hätte noch jemand Interesse an einem neuwertigen RS Vivid Air mit Stumpi-Tune (00.4118.421.043) ?

Den habe ich mir vor ca. 6 Wochen mal zugelegt, weil mich ein Vergleich zum Push interessiert hat. Ich muss sagen, der kommt dem schon verdammt nahe und wenn ich den 11.6 nicht liegen hätte, hätte ich wohl keinen Optimierungsbedarf mehr. Aber irgendwie hänge an dem kleinen Stahlfeder-Freund zu sehr :D.

Der Vivid war jetzt lediglich mit im Urlaub und hat vielleicht 8 Bike-Tage auf der Uhr. Bei Interesse schreibt mir einfach eine PN.
Ich hab kein intresse, aber danke für den Vergleich zum Push ;-) Ich bin davor den X2 gefahren, welcher auch sehr gut geht, und hab am Vivid auch nix negatives finden können. Dann brauch ich mir in zukunft ja kein Push kaufen 😆
 
Dann brauch ich mir in zukunft ja kein Push kaufen 😆

Tatsächlich würde ich mich nach diesem Vergleich schwertun, noch schwerwiegende Argumente für den Push zu finden. Preis/Leistung ist bei dem IMHO nicht mehr zu toppen. Bin von dem so überzeugt, dass ich den Push aktuell auch inseriert habe, aber irgendwie hänge ich noch ein wenig an ihm.
 
Dank verschiedener Angebote hat der Spieltrieb eingesetzt und ich habe hier für mein Stumpi EVO Expert zwei neue Dämpfervarianten liegen:

- DHX 2025 (noch ohne Feder)

Hier ist glaube ich öfter bemängelt, das ohne hydraulic bottom-out und der linearen Progression des EVO eine tendenziell zu stramme Feder gefahren werden muss, oder? Zudem bin ich gerade in Mullet konfiguration mit dem Speci Standardlink, der das Ganze noch eher verschlimmert.
Bei 83kg nackig, welche Spring nimmt man da?

- X2 2026 mit neuem Monotube Dämpfer

Geht ja dann in Richtung des Vivid und wird morgen gestestet.

Was war für euch am Ende das Optimum am EVO für diejenigen die es getestet haben? Float X (bin auch nicht wirklich unzufrieden und schön leicht), Coil oder X2?
Beim DHX wird meines Wissens vor allem bemängelt, dass der bricht. Glaube das war eine der Dämpfer die häufiger im Stevo aufgegeben haben und auch keine offizielle Freigabe haben.
Ich fahre im Vivid Coil mit 90kg ne 550er Feder. Bin auch sehr glücklich mit dem!

Wo hier gerade grosser Dämpfer Ausverkauf ist: Ich habe noch nen Kitsuma Air rum liegen, falls jemand Interesse hat. Der bräuchte allerdings nen Service. War mit dem auch glücklich, aber wollte unbedingt mal Coil ausprobieren.
 
Beim DHX wird meines Wissens vor allem bemängelt, dass der bricht. Glaube das war eine der Dämpfer die häufiger im Stevo aufgegeben haben und auch keine offizielle Freigabe haben.
Ich fahre im Vivid Coil mit 90kg ne 550er Feder. Bin auch sehr glücklich mit dem!

Wo hier gerade grosser Dämpfer Ausverkauf ist: Ich habe noch nen Kitsuma Air rum liegen, falls jemand Interesse hat. Der bräuchte allerdings nen Service. War mit dem auch glücklich, aber wollte unbedingt mal Coil ausprobieren.
DHX2 war glaube ich vorrangig das Problem, der hat eine noch dünnere Kolbenstange. DHX soll wohl keine Probleme machen dank größerem Durchmesser, ist aber in der Tat glaube ich nicht freigegeben.

Der neue X2 (sogar nur mit 50mm gefahren am Wochenende=140mm am Heck) war aber sehr nice im ersten Test - ich glaube ich spare mir das Experiment Coil
 
Ist tatsächlich ein Rahmen aus dem Crash Replacement. Finde es so auch mega schön. Aber ein 15er steht eben auch noch daheim. Wenn der Preis zu verdorben wird, bleibt es als Ersatzrad stehen.
 
Zurück