Khaosprince
Neigschmeggder
Da ich jetzt eine Sektor mit 9mm Ausfallenden und 150mm Federweg verbaut habe, stellt sich mir die Frage ob da nicht massive Schnellspanner, Schraubachsen oder ähnliches Sinn machen. Mein aktueller DT-Spanner ist auch schon etwas mitgenommen.
Gewicht ist so ziemlich uninteressant.
Im Auge hab ich derzeit die DT-Swiss RWS Schnellspanner sowie die Crankbrothers Split, die ja angeblich auch eine sehr hohe Klemmkraft aufbringen sollen.
Fällt euch sonst noch eine möglichst steife Achsbefestigung ein? Hab auch kein Problem mit Schraubachsen, allerdings baue ich das Vorderrad sehr oft zum Transport aus. Da befürchte ich dass dann recht schnell die Schlüsselfläche ausleiern könnte...
Mein derzeitiger Laufradsatz hat 370er DT Naben. Die sind ja offiziel nicht auf ThruBolt umrüstbar wenn ich das richtig sehe, oder? Wird beim Trhubolt die Schnellspannachse direkt durch die Lager geschoben, oder durch eine in den Lagern laufende Hohlachse? Ich nehme an letzteres.
Die Lager und Achse für ThruBolt der 240er dürften vermutlich nicht in mein 370er VR-Nabe passen oder?
Wenn nicht müsste ich ggf. schauen ob ich passende Lager finde für die ich eine entsprechende Hohlachse drehen lasse. Hinten würde ich dann den normalen RWS verbauen, der Optik wegen.
Gewicht ist so ziemlich uninteressant.
Im Auge hab ich derzeit die DT-Swiss RWS Schnellspanner sowie die Crankbrothers Split, die ja angeblich auch eine sehr hohe Klemmkraft aufbringen sollen.
Fällt euch sonst noch eine möglichst steife Achsbefestigung ein? Hab auch kein Problem mit Schraubachsen, allerdings baue ich das Vorderrad sehr oft zum Transport aus. Da befürchte ich dass dann recht schnell die Schlüsselfläche ausleiern könnte...
Mein derzeitiger Laufradsatz hat 370er DT Naben. Die sind ja offiziel nicht auf ThruBolt umrüstbar wenn ich das richtig sehe, oder? Wird beim Trhubolt die Schnellspannachse direkt durch die Lager geschoben, oder durch eine in den Lagern laufende Hohlachse? Ich nehme an letzteres.
Die Lager und Achse für ThruBolt der 240er dürften vermutlich nicht in mein 370er VR-Nabe passen oder?
Wenn nicht müsste ich ggf. schauen ob ich passende Lager finde für die ich eine entsprechende Hohlachse drehen lasse. Hinten würde ich dann den normalen RWS verbauen, der Optik wegen.