Suche Werkzeug - Hilfe - Dresden

onkel2306

The Man In Black
Registriert
13. August 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Ulm
Hey,

Ich habe am Donnerstag mein Rad auseinander genommen - gestern hab ich angefangen es mit dem neuen Fullyrahmen zusammen zu bauen.

Leider fehlt mir das Werkzeug um die Kurbel anzubauen und die Kette wieder zusammen zu machen.

Bei der Gabel habe ich alle Teile des alten Rahmens und welche des neuen - aber ich weiß nciht genau, welche ich nun nehmen muss.

Wer aus Dresden, kann mir HEUTE abend mal ca. 1h dabei schnell Helfen?


Ich komme ca. um 4 aus Thüringen, meiner Heimat, wieder nach Dresden.

Als Belohnung wartet frisch vom Holzkohlegrill eine ECHTE THÜRINGER und ein BRÄTEL!

Ich würde auch schnell mit dem Motorradvorbei kommen - und als kleines Dankeschön 5€ da lassen :-)

Wahlweise hätte ich auch morgen früh Zeit. Will morgen unbednigt fahren :-D

Das alles nur - weil ich den Tag morgen mit Radfahren nutzen will - ich kanns nciht erwarten Fully zu fahren :lol:


Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich könnte dir nen Hollowtech Tretlagerschlüssel bieten. Ich weiß ja nicht, welche du Kurbel du hast. Ein 9-fach Kettenschloss und einen Kettennieter habe ich auch noch da. Bis 21 Uhr habe ich Zeit. Morgen früh wäre auch nicht das Problem. Das Werkzeug könnte ich dir leihen. Abzuholen in der Südvortstadt.
 
Schade - leider verpasst ... haben gerade gegrillt :D

Ich würde morgen früh kommen. Ab wann hast du denn Zeit?
 
Nachdem Hendrik leider nciht das passende Werkzeug für die Kurbel hat suche ich da immer noch :-D


Also beschäftige ich mich gerade mit der Gabel.

AM Steuerkopf scheint alles selbst erklärend zu sein. Aber ich weiß nicht genau, was ich alles zwischen Gabel und Rahmen legen/einfügen muss.

Beim alten rahmen waren 2 Kugellagerringe verbaut. Nun Industrie lager.

Auf dem Bild sieht man, wie es aussieht, wenn ich alles dran gemacht habe. Kann ich die Gabel so in den Rahmen schieben? Oder muss noch was dazwischen?

a.JPG



Auf dem hier was noch alles übrig ist, vom alten Rahmen.

b.JPG




Grüße
 
Frag mich warum du das nicht in einem Fahrradladen machen lässt, wenn dir das Werkzeug und die Kenntnis fehlt... (Würstl und Eis nimmt man auch im Laden gern) ;)
 
Weil ich es selber machen will. Wenn man es einmal gemacht hat, gehts das naechste mal sicher ohne solche Probleme. Und ich spare lieber das Geld, was ich in ner Fahrradwerkstatt ausgeben würde.
 
Probiere es mal im Radschlag,auf der Katharinenstraße,DD-Neustadt.
Selbsthilfewerkstatt.

4Kantkurbel?
 
Vllt. kann ich dir helfen? Was genau muss denn noch am Rad montiert werden?
Je nach Montage richtet sich das benötigte Werkzeug. Wenn es sich um eine 4-Kant-, ISIS-, o. Octalink-Kurbel handelt, habe ich passendes Werkzeug da (reicht eins).

Die Selbsthilfewerkstatt ist auch ein guter Tipp! Allerdings kostet es auch eine Kleinigkeit bzw. du bietest andere gebrauchsfähige Teile zum Tausch.
 
Ist ne Oktalinkkurbel.

Würde mich über jede Hilfe freuen.


Montiert werden muss nur noch die Kurbel und das Lager - bzw. fest ziehen.

Danach dann Kette drauf und Kabelzüge verlegen - was dann auch kein problem mehr darstellt.

Bin kein Freund davon, alles in die Werkstatt zubringen und keine Ahnung davon zuhaben, wie das Rad Funktioniert. Ausserdem amcht selbst schrauben viel mehr spass.

Bei meinem Motorrad mach ich auch alles selber - und das Wissen sammelt man dann halt über die Zeit... Aber man muss halt erstmal anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen heißt das Ding ja Selbsthilfewerkstatt, da macht man halt alles soweit möglich selber und wird bei Fragen unterstützt. Gescheites Werkzeug gibts da auch. Und Eyk zeigt dir gleich im Anschluss wo man sein Fully gescheit schrotten kann ;-)
 
Zurück