reo-fahrer
cooler Junge.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fully Rahmen als Ersatz für mein 04er Epic in Rahmenhöhe M. Das dumme ist nur, ich weiß nicht so recht, was es werden soll, jeder Rahmen, der mir bisher über'n Weg gelaufen ist, hatte mindestens einen Grund zu sagen "nö, der wird's nicht".
Das waren:
08er Epic: neues Speci Federbein muß zum Luftkammerservice eingeschickt werden = entweder alle halbe Jahre kein Federbein für ne Weile oder erhöhter Verschleiß (meins hat keinerlei Verschleiß der Lauffläche nach 4 Jahren)
Rotwild RC1 FS: Rahmen ist ziemlich hoch, im Vergleich zu einem Epic und das Federbein liegt voll in der Dreck-Einflugschneise
Cube Sting: Rahmen zu wabbelig, Federbein-Position ebenfalls nicht unbedingt schmutzgeschützt
Scott Spark bzw. den Canyon Klon: sind einfach mal etwas teuer
Centurion/Merida LRS: bin mir nicht so sicher mit der Zuverlässigkeit des Federbeins, imho gabs da mal Probleme; Gewicht ist im Vergleich zu meinem Epic nicht wesentlich besser
VPP wie Giant, Intense etc. wie siehts da mit Pedalrückschlag aus? und sind auch nicht unbedingt billig...
Nicolai Saturn: Preislich an der Obergrenze
08er Cannondale Scalpel: entweder mit Lefty = neues Vorderrad oder Fatty = wenig Federweg oder eine Adapterlösung für eine normale Gabel. Alle Alternativen machen das ganze natürlich wieder deutlich teuerer oder es sieht häßlich aus...
Deswegen jetzt die Frage hier: was gibts noch in dieser Richtung (rund 100mm Federweg, Sattelstütze hinreichend weit versenkbar, mind. 1 Flaschenhalter zumindest für ne Luftpumpe und natürlich nicht zu schwer) was auch einigermaßen Bezahlbar ist und auch wieder mäglichst problemlos die nächste 4 - 5 Jahre fährt. Mir gehts primär erstmal um einen Überblick, was überhaupt an entsprechenden Rahmen gibt, weniger um einzelne Details eines bestimmten Rahmens. Ob der aus Alu oder Carbon ist oder ob's ein VPP oder Eingelenker etc. ist, ist erstmal auch egal.
MfG
Stefan
Das waren:
08er Epic: neues Speci Federbein muß zum Luftkammerservice eingeschickt werden = entweder alle halbe Jahre kein Federbein für ne Weile oder erhöhter Verschleiß (meins hat keinerlei Verschleiß der Lauffläche nach 4 Jahren)
Rotwild RC1 FS: Rahmen ist ziemlich hoch, im Vergleich zu einem Epic und das Federbein liegt voll in der Dreck-Einflugschneise
Cube Sting: Rahmen zu wabbelig, Federbein-Position ebenfalls nicht unbedingt schmutzgeschützt
Scott Spark bzw. den Canyon Klon: sind einfach mal etwas teuer
Centurion/Merida LRS: bin mir nicht so sicher mit der Zuverlässigkeit des Federbeins, imho gabs da mal Probleme; Gewicht ist im Vergleich zu meinem Epic nicht wesentlich besser
VPP wie Giant, Intense etc. wie siehts da mit Pedalrückschlag aus? und sind auch nicht unbedingt billig...
Nicolai Saturn: Preislich an der Obergrenze
08er Cannondale Scalpel: entweder mit Lefty = neues Vorderrad oder Fatty = wenig Federweg oder eine Adapterlösung für eine normale Gabel. Alle Alternativen machen das ganze natürlich wieder deutlich teuerer oder es sieht häßlich aus...

Deswegen jetzt die Frage hier: was gibts noch in dieser Richtung (rund 100mm Federweg, Sattelstütze hinreichend weit versenkbar, mind. 1 Flaschenhalter zumindest für ne Luftpumpe und natürlich nicht zu schwer) was auch einigermaßen Bezahlbar ist und auch wieder mäglichst problemlos die nächste 4 - 5 Jahre fährt. Mir gehts primär erstmal um einen Überblick, was überhaupt an entsprechenden Rahmen gibt, weniger um einzelne Details eines bestimmten Rahmens. Ob der aus Alu oder Carbon ist oder ob's ein VPP oder Eingelenker etc. ist, ist erstmal auch egal.
MfG
Stefan