- Registriert
- 15. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 8
Ich möchte damit nicht bewerten ob der von Supernova bestimmte Preis gerechtfertigt (Aus welcher Sicht auch immer) ist ....
... oder der von Lupine-Produkten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich möchte damit nicht bewerten ob der von Supernova bestimmte Preis gerechtfertigt (Aus welcher Sicht auch immer) ist ....
... oder der von Lupine-Produkten![]()
Ein Unfall mit nicht
zugelassener Beleuchtung am Rennrad (MTB geht nur Dynamo)
bedeutet in Teutschland immer mindestens eine Teilschuld.
ganz einfach: Funzel mit Single Chip XP-G R5 mit nominell 3Watt gibt es zuhauf. Aber die sind allesamt um Faktoren günstiger zu haben und wenn dann aber nur wenig weniger hell. Und wenn Du unbedingt 200⬠dafür ausgeben, nur weil das Lämpchen gut gemacht wurde und schön aussieht, hindert Dich ja niemand daran. Das P/L Verhältnis ist bei diesem Teil Hundsmiserabel. Jedenfalls bekommt man für 200⬠auch richtige Lampen.
Ich weiß nur wo die Endmontage statt findet ... aber welcher Herkunft sind eigentlich die Zwischen/Einzelprodukte?
Japp das habe ich... Am Preis kommt man eben nun mal nicht vorbei wenn man Produkte an potenzielle Kunden anbietet ... hab ich sogar in meinem Beruf nebenbei gelernt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Preis_(Wirtschaft)
Da gibt es aber noch einige weitere Faktoren ....
http://de.wikipedia.org/wiki/Budget
http://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltsoptimum
http://de.wikipedia.org/wiki/Budgetgerade
Nur ein paar Links zum tieferen Verständnis aller Individuen auf der Erde ...
Ich möchte damit nicht bewerten ob der von Supernova bestimmte Preis gerechtfertigt (Aus welcher Sicht auch immer) ist ....
Genau, nur bei Nicolai ist Optik und Handgemacht am Arsch der Welt objektiv meßbar und jeden Cent Wert.
Für 2000,- bekommt man schon 2Räder mit Motoren dran.
Ich würde beides kaufen.
stimmt. Nicolai hat kein sehr gutes P/L Verhältnis. Da gibt es bestimmt besseres für's Geld. Ich habe mir eins gekauft wegen anderen Gründen. Dazu kann ich stehen, gar kein Problem.
Die StVZO-Konformität ist nicht gerade unwichtig. Morgen bekomme ich
einen Anruf von der Lokalzeitung, wegen dem in der Presse aufgebauschten
Münchner Gerichtsurteil zu Stecklampen am Rad. Ein Unfall mit nicht
zugelassener Beleuchtung am Rennrad (MTB geht nur Dynamo)
bedeutet in Teutschland immer mindestens eine Teilschuld.
Ganz genau, "Made in Germany" alleine reicht nicht sondern eine wesentliche Rolle spielt dabei auch die Fertigungstiefe dieses "Made in Germany"
Oha, bitte nicht falsch zitieren!... da gabs auch mal so nen Fall wo 2 Radfahrer zusammen geprallt sind ... einer Mit dem MTB und ner Akku-StVZO Lampe und der andere ohne Licht ... beide haben Schuld zugesprochen bekommen da sie nicht mit StVZO konformer Beleuchtung unterwegs waren ...
Süddeutsche schrieb:Die Kammer hatte natürlich auch Zeugen des Unfall in der mündlichen Verhandlung angehört. Nach ihren Aussagen ging das Gericht davon aus, dass das elektrische Aufstecklicht zum Unfallzeitpunkt nicht mehr mit voller Kraft leuchtete. Das hatte auch ein vom Gericht beauftragter Gutachter bestätigt. "Die Stirnlampe wiederum war möglicherweise aufgrund der gebeugten Haltung des Klägers auf seinem Rennrad nicht zu sehen", meinte die Kammer.
StVO-Batterielichter helfen juristisch vor allen dann, wenn es um von der Fahrbahn abgekommenen Autos geht, weil sie geblendet wurden, was ja ständig passiert und die Haupttodesursache eines jeden Autofahrers darstellt.
Weder eine elektrische Stirnlampe noch ein elektrisches Aufstecklicht seien - was offenbar nicht allgemein bekannt sei - allein ausreichende Beleuchtungsmittel. "Ein Fahrrad ist grundsätzlich nur dann ausreichend beleuchtet, wenn es ein dynamobetriebenes Licht führt." Zusätzliche elektrische Lichter sind zwar erlaubt, aber allein nicht ausreichend, sagen die Richter.
Wollte nur noch erwähnen ... ich habe nichts gegen ausländische Hersteller/Produktion ... auch deren Produkte kaufe ich sofern sie mir gefallen... andern Falls müßte ich was gegen mich haben wo ich doch zur Zeit meine Brötchen im Ausland verdiene.![]()
ADFC: schrieb:Allgemein gilt: Batterieleuchten dürfen auch nicht als Ergänzung zu einer stationären Lichtanlage verwendet werden
Ja was denn nu?![]()
Vielleicht die Conti MK Supersonic? Wie dem auch sei, aber 200 dafür, dass die Lampe aus D kommt? Never!Da reichen auch 2 Ixon IQ.