Supershuttle

Oh man, wartet hier jemand zufällig auch auf eine Zugstufenkartusche? Ich habe se vor nem Monat bestellt und bionicon kann immer noch nicht liefern...das nervt!
 
Hier nochmal ein Tip für alle SS Fahrer:
Ich hatte in letzter Zeit beim starken Antreten ein knacken im Rahmen, das mich doch einige Nerven gekostet hat.
Nachdem ich jetzt so ziemlich jede Schraube des Rades einmal in der Hand hatte, stellte sich das silberne Verbindungsrohr in der Schwinge als Übeltäter raus.
Das Rohr kann man bei montierter Schwinge, nach öffnen der entsprechenden Schrauben, mit einem Kunstoffhammer rausschlagen.
Die Klemmstellen waren leicht angelaufen. Also die Klembereiche mit Montagepaste eingeschmiert und alles wieder zurück auf Anfang.
UND JETZT IST ENDLICH WIEDER RUHE !!!!
Vielleicht hilfts ja jemanden bei der oft langwierigen Fehlersuche.

Das Problem hatte ich jetzt auch. Die Gummerhammermethode hat geholfen. Danke für den Tip.
 
Hallo Gemeinde,

nachdem ich ausgiebig Zeit gehabt habe, das SS 0 zu fahren, mal für alle der völlig subjektive Eindruck eines Begeisterten:

"Das Radl ist knapp zwei Kilo schwerer als mein Stumpi und das merke ich auch beim hochtreten. Rennen fahren ist mit dem Teil nicht mehr von Erfolg gekrönt. Umso verblüffender, wo ich dank der Geometrieverstellung überall hoch komme. Sensationell. Bergab ist das Gerät fast Waffenscheinpflichtig. Stufen, tiefe Absätze und andere technische Schwierigkeiten sind mit dem bike keine Schwierigkeiten mehr. Nichts ist unmöglich - Bionicon. Lediglich bei anspruchvollen Kurvenfahrten zeigt das SS, dass es einen Herrn und Meister braucht, der technisch in der Lage ist, das Rad voll und ganz zu beherrschen. Über Optik und Verarbeitung gibt es gar nichts anzumerken außer: sehr fein.:D

Ja, dann gibt es da noch den Sonderwunsch: Die Formula Oro "The One". Trotz anfänglicher "Schwierigkeiten" kann ich über diese Bremse nur sagen: Leckomio, die funzt! Der Druckpunkt liegt zwar auch nach dem ausgiebigen einbremsen relativ eng am Lenker, sie ist aber sehr gut zu dosieren. Der Biss ist ausgesprochen gut, teilweise fast schon zu knackig. Edel verarbeitet, ein Glanzstück!

Bin auch die direkte Konkurrenz zum SS schon mehrfach gefahren (Scott Ransom, Spezialiced Enduro) und kann den bike-Zeitschriften nur raten, mal in den tests das SS dazu zu nehmen. Die anderen sind für mich nicht wirklich besser. Mich hat das Konzept von Bionicon völlig überzeugt:daumen:

Für mich ist klar: Sparen auf ein GW SC und weg mit dem Stumpi!!! Dann bin ich rundweg versorgt.

Und was den KD anbelangt: Egal ob das mein ausliefernder Händler, Fahrrad Reyhle in Dornstadt ist (so, das darf auch mal gesagt sein) oder ob es die Leute bei Bionicon selber sind: Allererste Sahne! Danke!"

So scheeeeee,
ride on,
elbaner
 
Hallo alle zusammen!
Bin schon seit Jahren braver Forum-Leser, hab mich aber mit Beiträgen bis jetzt eher zurückgehalten.
Damit ist jetzt Schluss, ich hab endlich auch was zu schreiben:
Bin seit 3 Wochen überglücklicher SS Besitzer und hab das letzte We am Gardasee verbracht. Wetter war gräßlich, dafür das biken mit dem neuen Hobel umso besser.
Hatte mir im Herbst noch das GW SC bestellt (das Edison wurde auch Probe-gefahren und war mir zu Hecklastig) und bin jetzt sicher der einzige im gesamten Forum, der über die langen Wartezeiten glücklich ist ;) .
Dadurch konnte ich nämlich im Frühling auch noch das SS testen, habe meine Bestellung geändert, und hatte 2 Wochen später mein Rahmenset in den Händen.

Selbstaufbau mit SRAM X0, Notubes Felgen+DtSwiss 240s, Formula Oro puro, usw...
Gesamtgewicht (mit Endurofelge Flow+ Big Betty/Fat Albert) um 13 kg, vielleicht knapp drüber.- wird noch gewogen.

erste Eindrücke: etwas schwerer als das GW SC, geht bergauf genauso gut, bergab endlos Reserve, super Gewichtsverteilung.
Bis jetzt bin ich 3 verschiedene Hardtails und 5 versch. Fullies gefahren (inkl. Testfahrten): das SS ist das vielseitigste Bike das mir je untergekommen ist.

Das wars fürs erste, Bilder folgen!!!

servas
 
Kurze Frage, ist das Supershuttle auch für den Bikepark geeignet? Hält es das, auch auf Dauer, aus? Oder verfällt dann jeglicher Garantieanspruch?
 
klar kannst du mit dem ss auch im bikepark fahren! ich bin mit meinem edison auch ab und zu im bikepark unterwegs bei ca. 80kg. 5m drops und mehr würde ich mit den schnellspannern und meinen felgen zwar nicht springen (trau ich mich eh net... :p ), aber ansonsten bin ich schon überall dabei mit dem esel.
viel spaß im bikepark!
 
Servus Leute, hab jetzt seit monate langem nachdenken mich entschlossen ein SS zu kaufen!! ( Entscheidung lag zwischen SS und GW )
Ich glaub einfach mal was so im Forum steht, da ich auch gern Alpencross machen würde also doch ein paar Kilometer drauf biken will aber doch gern bequem sitz. Hab das Bike auch am Tegernsee getestet war geil!!

Ich hab mich für das SS 2 entschieden, könnt ihr mir doch noch mal bitte Auflisten was rentabel ist auszuwechseln und was gut dabei ist? Es sollte den Preis nur nicht überspannen.

MfG
 
Guter Entschluss ;-) Ich würd die Truvativ Firex gleich gegen eine Shimano XT tauschen. Die ist leichter, robuster und die Schaltqualität der Shimano Kurbeln ist unerreicht. Ansonsten paßt eigentlich alles. Vielleicht noch die X7 Trigger gegen X9 tauschen aber da fehlt mir die Erfahrung wie viel besser die im Vergleich sind.
Alles andere wäre nur zur Gewichtreduktion (LRS usw.) od. Geschmackssache (Sattel und Griffe ).

Gerade noch gesehen: WEG MIT DEN REIFEN. Der Albert Sport (Drahtreifen) wiegt 770gr pro Stück, das muß ja nicht sein.

Bin aktuell mit den Nobby Nic ganz zufrieden (2,25 normale Version).
 
Gerade noch gesehen: WEG MIT DEN REIFEN. Der Albert Sport (Drahtreifen) wiegt 770gr pro Stück, das muß ja nicht sein.

Bin aktuell mit den Nobby Nic ganz zufrieden (2,25 normale Version).

Ich hab an meinem Supershuttle jetzt endlich die NN runtergeschmissen, da ich zum einen mit der Pannensicherheit (2,4, noch ohne Snakeskin) und mit dem Grip unter schwierigen Verhältnissen nicht zufrieden war.
Ich bin jetzt auf Maxxis Minion (2,35 Faltversion) umgestiegen und bin bisher rundum glücklich damit.
 
Reifen sind echt geschmackssache. Bin jetzt einige Monate MK 2,4 Protection gefahren und die haben nicht mehr Grip wie nen RR. Der Verschleiß ist für den Preis der Teile ne Frechheit. Maxxis bin ich ne ganze Zeit im Bikepark gefahren, die bekommt man nicht so leicht kaputt ;-) allerdings ist der Rollwiederstand recht hoch (muß recht viel Asphalt fahren).

Wenn der Herbst kommt werde ich mal die Black Shark light testen :-)
 
Servus FreeriderMuc
Gibts die Supershuttle auch in schönen Farben, oder nur dieses komische Braun.
Was heißt denn hier komisches braun:spinner: , klar, ist Geschmackssache aber könnte unter Umständen den einen oder anderen SS- Fahrer etwas zornig werden lassen.
Zum anderen ist der Rahmen eloxiert und nicht bloß lackiert. Das heisst im Klartext, er ist relativ unempfindlich gegenüber Steinschlägen und Kratzern. Nachteil ist, wenn doch mal was sein sollte, lässts sich kaum ausbessern. Kannst ja mal bei Bionicon anfragen, ob ne andere Farbe in Planung ist. Mir gefällts so wie`s ist am besten.
Also dann, mach nen Testride und bild dir dann ne Meinung. Supersycles o Alphabikes haben gewiss noch ein Testbike da.
Auf wiederschaun
Thomas
 
Komisch war noch nett ausgedrückt, ist halt überhaupt nicht mein Geschmack, sorry. Und ist halt immer schön wenn es verschiedene Farben gibt, und nicht alles gleich aussieht.:cool:

Bin es heute mal bei Supercycles ein paar Meter Probe gefahren, die Verstellung funktioniert echt prima.

Wobei das Ironwood mir auch gut gefällt. Aber das ist preislich natürlich noch ne Ecke heftiger. Naja muss ich mir noch überlegen, ob so ein Gefährt oder ein normaler Freerider wie Bullit oder Whiplash, vor allem das Fusion scheint auch top zu sein.
 
Hab es eine Monat jetzt und der Bock hat mein Leben neu erfüllt:D vorher Edison LTD! Aber zum Freeriden ist das Ironwood einsamme Spietze, was soll ich lange schreiben mach einfach eine probefahrt wenn du die Möglichkeit hast.. ich bin 100% zufrieden und ich sag dir wenn du etwas länger sparst, es lohnt sich. Preislich lieg es auch nicht so weit auseinander SS FR Wariante 3300 und IW 3900eus! Ok SS-2 2900euro da ist es schon noch etwas mehr! sorry
 
Is jemand hier der auch net wusste was er nehmen sollte GW oder SS?!? Ich bin noch am zweifeln welches mir doch besser liegen würde..
Vll kann mir jemand helfen.. fahr gern paar Höhenmeter und geile Trails aber dann auch sehr gern Downhill.. sitz gern bequem am Bike ja und es Gewicht sollte nicht zu hoch werden?!?

MfG
 
Servus Leute, hab jetzt seit monate langem nachdenken mich entschlossen ein SS zu kaufen!! ( Entscheidung lag zwischen SS und GW )
Ich glaub einfach mal was so im Forum steht, da ich auch gern Alpencross machen würde also doch ein paar Kilometer drauf biken will aber doch gern bequem sitz. Hab das Bike auch am Tegernsee getestet war geil!!

Ich hab mich für das SS 2 entschieden, könnt ihr mir doch noch mal bitte Auflisten was rentabel ist auszuwechseln und was gut dabei ist? Es sollte den Preis nur nicht überspannen.

MfG

Is jemand hier der auch net wusste was er nehmen sollte GW oder SS?!? Ich bin noch am zweifeln welches mir doch besser liegen würde..
Vll kann mir jemand helfen.. fahr gern paar Höhenmeter und geile Trails aber dann auch sehr gern Downhill.. sitz gern bequem am Bike ja und es Gewicht sollte nicht zu hoch werden?!?

MfG

Warum denn der Sinneswandeln, wenn Du das Supershuttle getestet und Dich dafür schon entschieden hattest?
 
Is jemand hier der auch net wusste was er nehmen sollte GW oder SS?!? Ich bin noch am zweifeln welches mir doch besser liegen würde..
Vll kann mir jemand helfen.. fahr gern paar Höhenmeter und geile Trails aber dann auch sehr gern Downhill.. sitz gern bequem am Bike ja und es Gewicht sollte nicht zu hoch werden?!?

MfG

Hi futurman,

immer locker bleiben, lächeln...:)

Auch ich stand vor der Frage GW (in diesem Fall das SC - wegen des Gewichts) oder SS. In meiner Situation wäre das GW SC vermutl. vernünftig gewesen. Aber was ist schon Vernunft. Ich habe mich vor 6 Jahren vernünftig gegen ein Enduro entschieden und das hat mich 6 Jahre Fahrspaß gekostet. Nimm das SS und sei unbesorgt. Du kommst damit überall hoch, wo die anderern auch hochkommen, meistens sogar noch weiter...und runter ist das SS eine Spaßrakete ersten Ranges - so scheee. Ich nehm noch das SC wenn ich die Kohle habe. Und wenn nicht bin und bleib ich mit dem SS glücklich.

ride on,
elbaner
 
Ok naja muss mal schaun ob noch eins in XL auf Lager ist..werd morgen gleich mal zum Händler düsen und Angebot machen lassen.
Mir hat einer gschrieben das mir ( 1,98m groß ) das SS in XL zu klein sein würde? Ich habs ja getestet mir is ehrlich gsagt net aufgfallen?!? Jemand Erfahrung in der Größe?
MfG
 
Hallo zusammen,

Ich habe nach kleiner Pause mal wieder ein paar Seiten gelesen und möchte erstmal die neuen Fahrer begrüssen und Euch noch ne richtige schöne Lust hat.

Es gibt nächstes Jahr kleine Änderungen in Details, aber die ganzen Infos gibt es bald bei Eurem Händler.

Schönen Gruß
Andi Schmidt
 
Ok naja muss mal schaun ob noch eins in XL auf Lager ist..werd morgen gleich mal zum Händler düsen und Angebot machen lassen.
Mir hat einer gschrieben das mir ( 1,98m groß ) das SS in XL zu klein sein würde? Ich habs ja getestet mir is ehrlich gsagt net aufgfallen?!? Jemand Erfahrung in der Größe?


Ihr würdet mir auf jedenfall empfehlen statt den GW ein SS zu nehmen oder?

MfG
 
Zurück