Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Swoop 2013
OK, Farbe ist halt Geschmackssache. Ich denke nur, es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. 2012 gibt es das Slide ED nur in einer Farbe.:confused: Nicht jeder will so was auffälliges und im Übrigen ist Orange in Berlin die Farbe der Müllabfuhr und außerdem die Farbe des Nachbarlandes, das gestern verloren hat.:D
 
Konnte heute in Willingen eine Runde drehen mit dem Swoop/slide175.Es war dieses grün-rote von der vorigen Seite,allerdings mit RP23.Ist wohl das Bike des Teamfahrers.Ich muss sagen,das Teil ist richtig gut.Konnte wg. meiner lädierten,operierten Schulter nur ne "erweiterte Parkplatzrunde" drehen,aber das war schon sehr geil:daumen:.
 
schon wer gepostet das Bild?
 

Anhänge

  • 555292_402004569844793_1434713346_n.jpg
    555292_402004569844793_1434713346_n.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 388
Das neue Swoop wird es in der Alu raw Version geben, diese ist lackiert...daneben wird es ein schwarz eloxiertes Modell geben.
 
Ja ein vivid wär richtig geil, aber Radon muss eben bei den günstigen Preisen auch auf die Abnahme von ihren Herstellern achten. Und Fox finde ich persönlich gut, vorallem bei den Federgabeln, ist eben auch Geschmackssache.
 
monarch plus wäre meine wahl!

vivid ist schon wieder so schwer...


Weis man/RADON ob es auch nur den rahmen mit dämpfer geben wird?

Und hat man klären können ob die 65,5° Lenkwinkel mit der 170er oder der 180er gabel gemessen wurde?
 
200g ist ne menge.

hast du dein rad mal mehrere stunden getragen?

und ich denke der monarch plus geht gut genug für ein enduro und trifft auch eher den einsatzzweck. Ist ja kein freerider ;)
 
200g ist ne menge.
Ja sicher. Das ist der Unterschied eines schweren Vorbaus mit Alulenker gegen leichten Vorbau mit Carbonlenker. :) Allerdings kein funktionaler Unterschied.

hast du dein rad mal mehrere stunden getragen?
Ne, ich bin nicht so wirklich scharf auf Trageaktion. :)

und ich denke der monarch plus geht gut genug für ein enduro und trifft auch eher den einsatzzweck. Ist ja kein freerider ;)
500hm auf Trails runter und die Dämpfung eines RP23, Monarch etc. ist dahin weil das Öl so heiß ist das es dünnflüssiger ist. Schon mal an die Kolbenstange gefasst? Klar, ist immer fraglich ob eher Trial oder "Bolzen".

Ein Monarch+ ist da sicher besser durch die größere Ölmenge, aber das "Hot Rod" vom Vivid soll sehr gut funktionieren.

PS: Ich finde die Bilder des Swoop mit dem RP23 immer zum Lachen. So was gehört definitiv nicht in so ein Rad, außer der Einsatzzweck ist verfehlt.
 
merkst du den unterschied?

ja ich hab durchaus schon eine warme kolbenstange erfühlt, aber noch keine unterschiede bemerkt auch bei >1000hm und schon garkein ausfall. Wobei ich das eh für fraglich halte, das jemand das am stück abfährt. Es sei denn es sind so S1 waldautobahnen mit vereinzelten wurzeln...

Und selbst wenn es einen spürbaren unterschied im kleinen Zeh gibt, finde ich das bei dem einsatzzweck verkraftbar. Denn es geht bei enduro nicht darum in der schnellsten zeit i.wie runter zu rauschen und sich unten zu beschweren: mensch, wenn jetzt das öl im dämpfer nicht so heiß geworden wäre, wäre ich vll. 10-12sekunden schneller gewesen...
Wenn man so denkt sollte man eh besser in den bikepark gehen und da dann mit einem richtigen panzer fahren. In der natur ist man mit der einstellung i.wie fehl am platz, weil dann danach die trails immer dementsprechend aussehen -> :mad:


Ich denke das die überwiegende Kundschaft des Swoop den unterschied zwischen Monarch plus und vivid air nicht spüren und froh sind 200g einzusparen bzw. die in vernünftige reifen zu stecken...


aber gut ist halt geschmackssache.
 
merkst du den unterschied?
Zwischen einem warmen/heissen und kalten RP23? JA!

<100m treppenartiger Trail in der Pfalz reichen aus, das man die Kolbenstange gerade noch kurz ohne Handschuhe anfassen kann.

Man hat die Wahl oben 3-4 Klicks mehr Rebound rein zu drehen und damit gegen Ende kein springendes Rad zu haben oder oben nicht zu hoppeln und unten "keinen" Spaß mehr. Dummerweise kann man die Kompression nicht weiter zu drehen, die verschwindet mehr oder minder.

Ich denke das die überwiegende Kundschaft des Swoop den unterschied zwischen Monarch plus und vivid air nicht spüren und froh sind 200g einzusparen bzw. die in vernünftige reifen zu stecken...

aber gut ist halt geschmackssache.
Jopp.

Bei M+ und Vivid wird der Unterschied vielleicht ok sein, aber ein Monarch oder RP23 gehört da einfach nicht dran.

Ich denke allerdings, das man dann über ein Slide nachdenken sollte. 150mm sind auch ein Wort und das ganze Stück ist deutlich leichter.

Das gut ist. Jeder kann es machen wie er mag und wenn er mit dem Bock nur zur Eisdiele fährt.

PS: Sind RubberQueen und breite Felgen sinnvoll? :) JA! Andere fahren mit NobbyNics und haben deswegen schon 300g weniger am Rad. Ich könnts nicht verstehen.

Anders Thema:
@Radon: Mehr Infos zum Swoop! Ausstattung etc., wenigstens ohne Gewähr.
 
nene, rubberqueen ist nicht sinnvoll. Die hat noch zu wenig grip :p

vll. bin ich nicht feinfühlig genug, aber ich merk beim fahren kein unterschied. 222mm EBL mit 66mm Hub am Canyon Tork.

Vielleicht fahr ich heute mal das Slide ED von ner freundin. mit rp23
 
Zurück