Syntace Flatpedals

Flach, leicht, einigermaßen nichthässlich. Und da sich so ne kleine Klitsche wie Syntace keine große Rekla Quote leisten kann wird der Klieber evtl sogar nachgedacht haben beim basteln (also die Zeit die er nicht mit MarketingBla im Forum verbringt).

Ergo - einen Versuch ist es wert.

MfG
Stefan
 
nein ich meine was sich an den vorgeschlagenen syncros pedalen so anbietet. in meinen augen ist das syncros teil irgendein pedal.
so ein syntace pedal hab ich in willingen in der hand gehabt. macht nen guten eindruck. die zugunsten der statischen bestimmtheit :lol: geschlossenen stirnseiten hätte man jedoch irgendwie löchern sollen. ich finde es sieht geschlossen immer ein bisschen billig aus
 
... wird der Klieber evtl sogar nachgedacht haben beim basteln (also die Zeit die er nicht mit MarketingBla im Forum verbringt).
MfG
Stefan

sorry stefan, du bist noch nie so falsch gelegen wie mit dieser aussage. maketing und bla bla ist das letzte was jo interessiert. ein gutes produkt braucht laut jo weder werbung noch sonst irgendwas. jo denkt den ganzen tag über das produkt nach.
ingenieur durch und durch.
es ist halt einfach nicht deine lösung und auch meine nicht immer, aber du fühlst dich halt ständig davon angegriffen.
sei halt mal entspannter. du hast das perfekte rad, den perfekten dämpfer und das perfekte selbstschmierende gleitlagerpedal scheinbar für dich gefunden. das ist beneidenswert aber macht scheinbar auch nicht glücklich wenn du liest dass es anderen so geht die was komplett anderes fahren als du.

@the world burns,
wenn die stirnseiten geschlossen sind dann hat das sicher seinen grund. ich glaub nicht das man sich bei dem gewicht optische gimmicks erlauben kann.
mir wärs lieber die pedale wären 40 gramm schwerer und seit einer woche auf dem markt aber grundsätzlich sind die eckdaten des vorgestellten pedals natürlich schon auch cool wenn es denn irgendwann klappt.
 
ich hab da meine erfahrungen mit bohrungen gemacht wo keine stege übriggelassen wurden. du auch? von dem her ist es bei mir mehr als glaube.
 
ich hab da meine erfahrungen mit bohrungen gemacht wo keine stege übriggelassen wurden. du auch? von dem her ist es bei mir mehr als glaube.

nein, würde ich in der lage sein so durch die prärie zu hacken wie du es zu tun pflegst könnte es natürlich anders aussehen. aber ich radel lieber ;)

Ich habe "Grip" nicht erwähnt, lies bitte aufmerksamer.
Der Flachkragen macht die Pins robuster. Aber lass gut sein, die meisten wissen, dass es hunderte Pedale am Markt gibt.
du schlägst also pedale ohne grip, dafür tollen sechseckigen schräubchen vor? krasse optik und so
 
du schlägst also pedale ohne grip, dafür tollen sechseckigen schräubchen vor? krasse optik und so
Ich habe die Syncros nur vorgeschlagen, in der Tat aus optischen Gründen, nicht weil ich sie mal gefahren bin. Du weisst also, dass die keinen Grip haben. Warum schreibst du dann nicht einfach "lass die syncros, die haben 0 grip"? Dann wär die Sache schon viel eher klar gewesen.
 
Holt euch doch bitte Specialized Pedale, passen besser zu euren Bikes und sind lieferbar!
Und wir müssen diesen geistreichen Erguß nicht mehr länger ertragen:heul:
 
sorry stefan, du bist noch nie so falsch gelegen wie mit dieser aussage. maketing und bla bla ist das letzte was jo interessiert. ein gutes produkt braucht laut jo weder werbung noch sonst irgendwas. jo denkt den ganzen tag über das produkt nach.
ingenieur durch und durch.
es ist halt einfach nicht deine lösung und auch meine nicht immer, aber du fühlst dich halt ständig davon angegriffen.
sei halt mal entspannter. du hast das perfekte rad, den perfekten dämpfer und das perfekte selbstschmierende gleitlagerpedal scheinbar für dich gefunden. das ist beneidenswert aber macht scheinbar auch nicht glücklich wenn du liest dass es anderen so geht die was komplett anderes fahren als du.

Faszinierend wie immer wieder Forenuser aus einem Buchstabenbrei heraus über Vorgänge in meinem Schädel zu referieren wissen. Kannst ja Ollo fragen wie verknausert und traurig ich durchs Leben gehe. :lol:

MfG
Stefan
 
kann jemand sagen was von denen zu halten ist?

http://shop.best-bike-parts.de/Pedale/MTB/Contec-Pedale-MTB-Freeride-schwarz--1508.html

11352.jpg


Natürlich NUR (!) als Übergangslösung ... :D
 
sorry, hier gehts um verkackte pedale. wie kann man nur so ein gedöhns drum machen.
kauft euch dx pedale oder wenn ihr besonders flache wollt, dann halt die crampon.
und wer keinen grip auf diesen pedalen findet, der sollte sich die frage nach fahrtechnik stellen, mehr üben und weniger über stilfragen am rad diskutieren.

klar steckt ihr halt dann 0,04W mehr Leistung in die achso schlechte Lagerung und das Dingens wackelt nach zwei jahren ein bischen (wobei mein qualitätsempfinden von sich bewegenden/drehenden syntace/lv produkten auch nicht begeistert ist) aber ehrlich man könnte meinen es gibt keine vernünftigen pedale.

aber was ist schon zu erwarten, wenn die erste frage ist: paßt die beschichtung der neuen gabel zu meinem rad - barbiemädels....

@525rainer, dein wandel ist bemerkenswert
 
kauft euch dx pedale oder wenn ihr besonders flache wollt, dann halt die crampon.

das syntace pedal will genau die zwei sachen unter einen hut bringen. lagerung der DX mit möglichst flachen shape. deine empfehlung ist wieder mal "entweder oder".


und wer keinen grip auf diesen pedalen findet, der sollte sich die frage nach fahrtechnik stellen, mehr üben und weniger über stilfragen am rad diskutieren.

naja, wenns am rad und teilen nix mehr zu verbessern gäbe müsst ma alle wieder starrbike fahren, oder?


aber ehrlich man könnte meinen es gibt keine vernünftigen pedale.

mir kommts so vor.

@525rainer, dein wandel ist bemerkenswert

man lernt dazu aber grundsätzlich kann ich auch meine vergangenheit im kontext noch vertreten.

rot
 
Zurück