Syntace Flatpedals

@ 15 mm maulschlüssel vs. inbus: man kommt einfach besser ran und hat eine viel bessere krafteinleitung.
vorteil vom inbus falls die pedale mal nicht runter wollen:
man kann einen schlagschrauber verwenden.

und ich will ihn eh zusätzlich zum inbus haben.
wobei ich ja auf touren keinen 8-er inbus mitführe, maximal einen 6-er.
soll ma jetzt eine abstimmung machen? :D
 
jo, mach ich :)

wenn ich nur 1bike mitnehme kommt das quer auf die rückbank.
und wenn ich 2bikes mitnehme werden die möglichst flach in den kofferraum gelegt (damit da noch die laufräder und protektoren etc. noch drüber passen).

um beschädigungen jeder art vorzubeugen müssen halt die pedale ab.

Klingt entweder nach 190er, altem A4 oder 3er Touring:)
 
hab gerade mit Syntace telefoniert - die Pedale werden ab Ende Mai lieferbar sein (hoff...) und können dann auch bestellt werden - jetzt noch nicht.

Wir haben jetzt Ende Mai, auf der Homepage gibts natürlich nix zu sehen.

Hat jemand Infos ob das in der nächsten Zeit was wird? Mir ist die Achse an meinen Wellgo mittlerweile zu krumm, und ich brauch bald neue Pedale.
 
Ansich ja schon wieder lächerlich... Ende Mai.. ja jaaaa...

Ich persönlich glaube ja, denen ist egal, wann sie ihren Krams auf den Markt werfen bzw. ob sie "Termine" halten. Gekauft wird das am Ende sowieso... ist ja schließlich von Syntace!
 
Ich geb meinen jetzigen Pedalen noch ca. 3-4 Wochen, dann dürften die hin sein. Wenns bis dahin nix von Syntace zu kaufen gibt, muss ich mich woanders umschauen. Wäre aber schade, denn die Teile sind wie für mich gemacht :D

Da ich selber mit Produktentwicklungen zu tun habe, weiß ich allerdings wie das so ist mit den Einführungsterminen - v.a. wenn Chinesen dran beteiligt sind...:eek:
Und im Endeffekt warte ich lieber etwas länger - wenns dann wenigstens funktioniert. Syntace hat einen gewissen Ruf zu verlieren. Auch wenn jetzt alle sauer sind, daß die Pedale nicht da sind, spätestens dann wenn jeder sein Paar in Händen hält ist alles vergessen. Aber wenn uns in 3 Monaten die Dinger reihenweise um die Ohren fliegen wegen eines Fehlers in der Erstserie, vergißt das keiner mehr und niemand interessiert sich dafür, daß sie rechtzeitig geliefert wurden...:rolleyes:
 
Naja Syntace braucht die Teile ja nicht schon immer ein halbes Jahr im vorraus ankündigen, dann können sie auch eher einschätzen ob sie den Termin(den bisher noch keiner kennt) halten können.

Bräuchte so langsam auch mal neue, aber wenn die Syntace nicht bald zu haben sind und auch nicht wie der Vector Carbon 740mm innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sind, werdens wohl andere werden...

Und Chinesen sind keine dran beteiligt, höchstens Taiwanesen ;)
 
@Pittus:

Das mit Deutschen Bayern und noch dazu Franken erklär ich Dir mal, wenn wir uns sehen bei nem Bierchen!!

Für nen Berliner schwer zu verstehen!!
 
Soviel ist schon mal klar, Franken ist nicht Bayern und Brandenburger sind keine Berliner. ;)

Thema:

Ich hoffe die Pedale kommen nicht mehr vor der Eurobike:

a. ) kann ich die Teile eh erst ab Oktober nutzen

b. ) gibet beim BROCKEN-ROCKEN das Bier für umme. :bier:

Liebes Syntace Team, enttäuscht mich nicht.

checkb:winken:
 
ich schau sie mir mal für dich an ......nächstes wochenende ......und immer schön den Fuß hochlegen ;)
 
check b bekommt sein bier und meine pedale sind jetzt nicht mehr fahrbar. dann bestell ich mal irgendwas.
 
Beim Fahrtechnik Camp in Bergen, war Jo Klieber exklusiv für uns 3,5 Stunden
da und hat so einiges interresantes über das 301 erzählt.
Unter anderem wie, Verstellbare Sattelstütze, Rockguard, Kettenführung.

Geplant war, für alle Teilnehmer am Fahrtechnik Camp die Syntace Pedale für die 3 Tage einmal ausprobieren zu dürfen :cool: Aber wie so immer bei Syntace, sind die Dinger leider noch nicht Serienreif, also warten wir mal weiter ab.
 
was ist passiert, hast du sie kaputtgespielt?

würd ich ja gern aber ich hab keine.
ich müsst mir jetzt praktisch ein übergangspedal und dazu 5 tens kaufen um übergangsweise einen ausgleich fürs syntace pedal zu schaffen.
wahrscheinlich spitz ich mir aber die pins von meine alten pedalen mit der flex, schneid ein paar stege raus und füll die dinger jeden tag mit öl auf damit sie nicht quietschen.
 
Die neuen Syncros Meathook bieten sich vielleicht als Alternative an. Die haben auch so 6-kant-Pins den Bildern nach zu urteilen. Allerdings auch ein Gleitlager (+ 2 Wälzlager).
 
Zurück