Syntace Flatpedals

Naja, was heißt ein Witz, die Dinger sind noch nicht auf dem Markt, es gibt noch keine Bilder, nix.
Sprich man weiss noch nicht, ob sie das Geld wert sind.

Mir sind sie zu teuer, mir sind aber zum Beispiel auch XTR Teile zu teuer. Finde das muss jeder für sich selber entscheiden!
 
Die neue Version ist aber flacher oder? waren die seither auch 16mm?
Verschiedene Größen finde ich ne super Idee.

Ich warte jetzt erstmal auf meine Kefü, die soll in zwei wochen da sein.
Bestellt irgendwann letztes Jahr. Wenn sie nicht kommt bleibt die E13 dran und gut ist dann nehm ich das geld und geh mit zwei kumpels saufen hab ich direkt was von :lol:

Pedale sind für mich immer noch interessant, ich werde mir aber für diese saison entweder die acros A-flat, die Syncros Crux oder sonstwas lieferbares suchen.
 
irgendwie habe ich langsam das Gefühl denen steigt ihr Erfolg zu Kopf !
der bisherige Preis ist (war) schon heftig aber der für das Neue ist jetzt völlig bekloppt, so gut kann kein Pedal sein
und was nützen drei Größen in 2 erhältlichen Farben wenn sie noch nicht einmal das bisherige in ausreichender Stückzahl bei bekommen haben ?
 
irgendwie habe ich langsam das Gefühl denen steigt ihr Erfolg zu Kopf !
der bisherige Preis ist (war) schon heftig aber der für das Neue ist jetzt völlig bekloppt, so gut kann kein Pedal sein
und was nützen drei Größen in 2 erhältlichen Farben wenn sie noch nicht einmal das bisherige in ausreichender Stückzahl bei bekommen haben ?

mmh, das vermeintlich perfekte Pedal war anscheinend noch nicht perfekt und das jetzt vll. fast perfekte kommt zum fast perfekten Preis :spinner:
:lol:
 
Wobei bei 200 Euro schon die Luft dünn wird und diese Pedale dann von kleinen Läden wie Twenty6 sind, die wirklich nur homöopathische Anzahlen und nicht in Taiwan herstellen.
 
ich finde es schade, daß auch jetzt bei einer Firma wie Syntace die Produktzyklen immer kürzer werden, bzw. der Kunde zum Tester wird.

Drei Größen, Custom Pins - also Entschuldigung, sind das jetzt Pedale für den (Hardcore)Mountainbiker oder die Leopoldstraßenfahrer.

Geht man jetzt zum Custompedallcenter, läßt sich den Fuß vermessen und die Pins individuell einschrauben und braucht man dann ein Wanderschuh, 5.10 und Turnschuhpedal mit unterschiedlichen Pinlängen. Wie praxisgerecht ist denn das.

Wie ist es denn mit den Größen - unterschiedliche Pedalkörper oder verschieden lange Achsen. Und macht daß bei den heutigen Kurbeln überhaupt Sinn?
 
ist auch sehr interessant für leute mit verschiedenen füßen, also links und rechts verschieden groß, schiefe hüfte und all das.

diese leute können dann zwei paar verschiedene kaufen und das jeweils überflüssige pedal in der noch einzurichtenden liteville- pedal- tauschbörse veräußern.
 
Warum auch immer das Pedal soviel kostet, es ist auf jeden Fall nicht das einzige 200 Euro Pedal auf dem Markt!!

Naja aber andere Padale in der 200-Euro-Preisklasse sind ein gutes Stück leichter (und sehen nebenbei bemerkt deutlich besser aus, zumindest wenn man die ersten Number 9 so anschaut).

Haltbare 350g Teile hingegen kann man schon für deutlich weniger Geld bekommen.

Qualitativ werden die Syntace schon gewohnt nicht schlecht sein, aber für den Preis erwarte ich ein wirkliches Killer-Feature, das ich im Moment nicht sehe.
 
wie ist die preissteigerung gerechtfertigt? an der loszahl kanns nicht liegen, augenscheinlich können sie die ja so groß machen wie es der taiwanesische werkstätte hergibt. der fertigungsaufwand war ja auch bei den "alten" (hört sich geil an oder?) angeblich maximal hoch.

split second racing freut sich ;)
 
Schick! Aber preislich auch viel zu teuer wie ich finde! Passt ja alles aber 279 Euro??? Da sind die #9 ja fast nen Schnapper!

Alternativen? So bis 100 Euro?!
 
Zurück