Syntace Flatpedals

das ist aber neu, dass die aus Alu sind, oder?
Bei meinen #9 Mk1 bin ich mir recht sicher, dass die Pins aus Stahl sein dürften. Die halten super. Meine Skywalker mit Alupins leiden dagegen unter massivem Zahnausfall. Quasi ein Pin pro Aufsetzer. Meine Begeisterung für Alu bei Pedalpins hält sich daher stark in Grenzen!

Hab sowohl das alte Syntace Pedal aus 2010 als auch das 2012er Titan Modell.

Nur das Titan hat die Alu-Pins. Die alten Pedale hatten noch Stahlpins.

Irgendwie musste Syntace ja auf < 300 gramm kommen.

lg
Wolfgang
 
Die Stahlpins kann man zum Beispiel bei BC bestellen. Ich bin jetzt bereits auch schon ein paar Trails mit dem Pedal gefahren und kann nichts negatives berichten. Der Grip ist super und die Pins halten. Alu ist auch nicht gleich Alu. Am Litevillestand am Lago wurde mir gesagt, dass die Pins die selben Tests erfüllt und bestanden hätten, wie die Stahlpins. Ich lass mich mal überraschen. Getauscht sind sie ja gleich.
Ich habe auch noch das Pedal der 2. Generation und dazu dreht das Titan wieder deutlich leichter, aber nicht so wie das Erste. Es liegt irgendwo in der Mitte. Gewicht wurde übrigens nicht nur mit den Pins und der Titanachse gespart, sondern am Pedalkörper wurde auch noch so einiges an Material "weggefräst".
 
Die Stahlpins kann man zum Beispiel bei BC bestellen ...... sondern am Pedalkörper wurde auch noch so einiges an Material "weggefräst".

Nur mal so in den Raum geworfen... Die Alupins haben ja eine Sollbruchstelle, hauchen also ihr Pin Dasein aus wenn der Impact zu groß wird. Verlagert man diese Sollbruchstelle unter Umständen nicht irgendwo ins Pedal wenn man "haltbarere" Pins verwendet?
 
Nur mal so in den Raum geworfen... Die Alupins haben ja eine Sollbruchstelle, hauchen also ihr Pin Dasein aus wenn der Impact zu groß wird. Verlagert man diese Sollbruchstelle unter Umständen nicht irgendwo ins Pedal wenn man "haltbarere" Pins verwendet?

Bei meinen früheren NC17 Mag habe ich mir die Pins öfters aus dem Pedalkörper gerissen. Da konnte man dann auch keine Neuen mehr reinmachen. Daher ist mir so ne Sollbruchstelle bei den Syntacepins wirklich lieber. Daher hast mit Deiner Aussage schon recht!
 
Ich war heute auf nem sehr steinig, verblockten (Hoch-)gebirgstrail unterwegs und da konnten die Alupins mal zeigen was sie können. Ehrlich gesagt aber gar nichts. Ich hatte zwar mit den Pedalen ein paar Mal Steinkontakt, aber eigentlich nichts schlimmes. Alle äußeren Pins sind jetzt schon ganz schön abgeschliffen und drei sind komplett abgebrochen. Mit den Stahlpins beim Pedal der 2. Generation hatte ich bisher überhaupt keine Probleme, obwohl die auch nicht geschont wurden.

Ich werde jetzt die Äußeren nach und nach wieder gegen Stahlpins tauschen.
 
Ich war heute auf nem sehr steinig, verblockten (Hoch-)gebirgstrail unterwegs und da konnten die Alupins mal zeigen was sie können. Ehrlich gesagt aber gar nichts. Ich hatte zwar mit den Pedalen ein paar Mal Steinkontakt, aber eigentlich nichts schlimmes. Alle äußeren Pins sind jetzt schon ganz schön abgeschliffen und drei sind komplett abgebrochen. Mit den Stahlpins beim Pedal der 2. Generation hatte ich bisher überhaupt keine Probleme, obwohl die auch nicht geschont wurden.

Ich werde jetzt die Äußeren nach und nach wieder gegen Stahlpins tauschen.

ich hatte vor ein paar Tagen eine viertelstündige Diskussion mit einem Verkäufer, der mir nicht glauben wollte, dass bei einem Mtb Pedal mit Alupins (Skywalker) einige von selbigen bereits nach wenigen Betriebsstunden abgebrochen sind, und von unsachgemäßer Benutzung anfing :lol:
(hab aber nicht wegen der Pins reklamiert - die sind mir wurschtegal, werden eh durch Stahl ersetzt - sondern wegen des Spiels längs der Achsen)
 
ich hatte vor ein paar Tagen eine viertelstündige Diskussion mit einem Verkäufer, der mir nicht glauben wollte, dass bei einem Mtb Pedal mit Alupins (Skywalker) einige von selbigen bereits nach wenigen Betriebsstunden abgebrochen sind, und von unsachgemäßer Benutzung anfing :lol:
aeh was? was kann man da unsachgemaess benutzen, solang man die dinger an ein
fahrad schraubt? :confused:
die argumentation taet mich dann doch interessieren.
 
aus eigener Erfahrung kann ich sagen: damit fahren ist unsachgemäß.
ich hab mal nen Rahmenbruch an nem Brave FRX gehabt, der nicht als Reklamation in der Garantiezeit anerkannt wurde, da ich das Rad unsachgemäß benutzt hätte: ich hatte damit eine 1500 km Radtour gemacht. Dafür ist dieser Rahmen aber nicht gebaut, sondern als FR-Hardtail.

edit: gilt nicht für Syntace- und Liteville-Produkte! Das ist der Grund, warum ich wo es geht nur noch Kram von denen fahre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Syntace zwar teuer ist, man sich manchmal ärgert über die Preise, die Lieferzeiten und die falschen Aussagen über die Preise und Lieferzeiten, ABER unsachgemäße Benutzung war bei meiner Reklamation absolut kein Thema, schließlich ist vieles ja auch explizit für Renneinsatz usw. freigegeben. Und wo krieg ich schon Pedale mit 10 Jahren Garantie? Meine alten Pedal kann ich nach etwas über 2 Jahren wegschmeißen: Lagerpassung auf 2 Seiten geweitet.
 
aeh was? was kann man da unsachgemaess benutzen, solang man die dinger an ein
fahrad schraubt? :confused:
die argumentation taet mich dann doch interessieren.

ich fand's auch witzig...
die argumentation war, dass bei seinen pedalen mit alupins nach einem jahr noch kein einziges selbiger abgebrochen wäre, und weil er sowieso total krass fährt das ja wohl der beweis wäre, dass ich mit meinen ganz unmöglich umgegangen wäre.
hätt ich's mal direkt zu sixpack geschickt :rolleyes: aber ich wollte ja korrekt sein und das ganze über den händler abwickeln, bei dem ich es gekauft habe. na ja, nachdem ich mich auf blöd/stur gestellt habe, hat er mit einem "na gut, wir versuchen ja alles, um kundenorientiert zu sein" und einem resignierten schulterzucken doch noch eingewilligt, das ganze zu sixpack zu schicken :cool:. was ich gehört habe (und thetourist gerade nochmal bestätigt hat), sollte sixpack sich da weit weniger anstellen als der verkäufer ;)
 
die argumentation war, dass bei seinen pedalen mit alupins nach einem jahr noch kein einziges selbiger abgebrochen wäre, und weil er sowieso total krass fährt....
solche haendler hab ich hier auch genug. am besten war der, der mir lang und breit
erzaehlt hat was fuer schwere trails er faehrt. hat nur etwas gedauert, bis ich
draufgekommen bin, dass das remedy mit den 2.1er racing ralfs ihm selber gehoert....
lauter knalltueten hier. ich hab hier nur einen laden in 40km umkreis, wo ich bedenkenlos
wen hinschicken wuerde.
etwas zum thema: meine xpedo face off tun immer noch ohne maengel.
 
Bin grad in Slowenien und musste an meinen skywalkern die pins neu sortieren, weil am rechten durch diverse Kontakte sechs oder so beim erstkontakt abgebrochen sind. Außerdem hat das rechte Pedal spiel. Gewicht ist halt nicht alles ;)
 
Bin grad in Slowenien und musste an meinen skywalkern die pins neu sortieren, weil am rechten durch diverse Kontakte sechs oder so beim erstkontakt abgebrochen sind. Außerdem hat das rechte Pedal spiel. Gewicht ist halt nicht alles ;)

Hatte ich euch an der Stelle schon mal wieder Straitline empfohlen?
Nie bessere Pedalen gehabt... ...wobei ich die AMP noch ne probiert hab.

MfG
Stefan
 
meine Skywalker hatten auch massiven Zahnausfall. Nachdem ich die Pins gegen Stahlpins getauscht habe ist das Pedal von der Achse abgefallen:eek:. Pedal ist aktuell nach Sixpack zurückgeschickt, die melden sich aber seit 2 Wochen nicht. Hätte ich mal gleich was vernünftiges gekauft...
 
meine Skywalker hatten auch massiven Zahnausfall. Nachdem ich die Pins gegen Stahlpins getauscht habe ist das Pedal von der Achse abgefallen:eek:. Pedal ist aktuell nach Sixpack zurückgeschickt, die melden sich aber seit 2 Wochen nicht. Hätte ich mal gleich was vernünftiges gekauft...

wie jetzt, so einfach "doink" und ab, beim fahren?
da bin ich ja froh, dass ich sie zumindest gleich reklamiert habe, als sie spiel bekommen haben und nicht gewartet habe, bis es ganz abfällt :eek:

bei den reverse trailseeker gibt's wohl wegen dem problem eine rückrufaktion. dass das auch die skywalker betrifft hör ich jetzt zum ersten mal. son mist :(
 
Zurück