@Michi
....Aber Fakt ist, dass Du selbst anführst, dass Eure Dämpfer ein spezielles LV Setup haben. Geht dieses Dämpfermodell denn auch im Seriensetup in anderen Rädern so häufig defekt ? Ich denke ( als Unqualifizierte ) dass die schneller arbeitende Druck-und Zugstufe ( unabhängig wie die Funktion im Detail ist ) bestimmte Bauteile im Dämpfer einfach überbeansprucht, bzw. überlastet. ...
Wir verbauen schon relativ lange DT210 Dämpfer an unseren Bikes (www.thoemus.ch) und stellen auch in diesen Dämpfern mit Standardsetup sehr oft das Problem von Hubverlust fest. Es ist schwierig, eine Prozentangabe zu machen, aber ich denke, dass es schon um 10 % der verbauten Dämpfer sein könnten, die an Hubverlust leiden. Viele Fahrer stellen das Problem nicht fest, da sie nicht den vollen Federweg ausnutzen. Ich hatte einige Dämpfer, bei denen ich das Problem festgestellt hatte, bevor der Kunde etwas gemerkt hat.
Der mit grossem Abstand problemloseste Dämpfer an unseren Bikes ist der Manitou Swinger 3 oder 4 Weg Luftdämpfer ab 2005. Die Problemrate liegt weit unter 1 %.
Gruss
Dani