syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Punkt ist egal, in meinem Auto sieht man eh immer was drin ist. Ausserdem ist das Liteville nur drin, wenn ich auch drin bin.
... und ja, da passen mehrere Bikes rein:cool:

Ist das wirklich Dein Auto?? Da passt auch noch ein Fahrrad rein, wenn Du gleichzeitig drin bist?? (Tschuldigung der musste sein)
Die Farbe sieht aus wie rosa (andere sagen auch Magenta dazu), dann kannste dat vielleicht für teures Geld als Telekom-Team-Fahrzeug an diese Jungs verkaufen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=286769
oder
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=290340

Gruss 78
 
Kleine Frage: Meine P 6-Syntace-Sattelstütze aus Carbon ist ausgesprochen schwergängig, wenn ich sie runter oder rauf stellen will. Wie heißt nochmal das Zeug, mit dem man so was zum Fluppen kriegt? Das wurde zar schon mal ab und zu erwähnt, ich finde es aber nciht mehr.

Schon mal vielen Dank.

Judy Butter (Tip von Thorsten) hauchdünn aufs untere Drittel geschmiert - flutscht wieder
 
das Zeug heißt Gleitcreme und gibt es in jedem gut sortierten Beate Uhse shop oder bei Schlecker für nen 5,- :D :D und wie schon geschrieben, bitte keine Montagepaste, die ist dafür da um die Stütze bei geringerer Klemmkraft besser zu fixieren, also genau der umgekehrte Fall tritt ein.......

gruß ollo

PS: Fette oder Öle schaden der Stütze (sollte also nicht verwendet werden, könnt ihr Natürlich sind ja eure P6) und die Paste hat kleine Kunststoffpartikel, die wie ein Peeling wirken und dadurch die Stütze beim rein und raus sehr schön zerkratzen

Hallo Ollo und Ihr Anderen,

die Hinweise zur Montagepaste waren schon mal wichtig, vielen Dank, ebenso der Tipp, keine Fette oder Öle zu verwenden. Auch Dank für die weiteren Anregungen: Ich werde zuerst auf jeden Fall schauen, ob sich da irgendein Dreck festgesetzt hat bzw. die Maße nicht gut passen.

Aber Gleitcreme? Echt jetzt und ohne Scheiß? Ginge auch Vaseline? Und was ist von dem Silikonvorschlag zu halten?

Schon mal thanx: Eifel-Litti
 
Mit Judy Butter schmiert man die Elastomere ein, sonst lösen die sich irgendwann in Pulver auf - und dann ist nix mehr mit Federung
 
Die gute alte Judy Butter ... Zitat von meinem ehemaligen Bike-Händler: "Nee, habe ich im Moment nicht mehr da. Das reißen uns die Leute aus den Händen. Wahrscheinlich schmieren sich einige Leute das Zeug auf's Brot!" :D

Ich glaube die gibt's nicht mehr, oder!?

Das Zaubermittel für Federungselemente heißt ja jetzt "Gold Slick".
 
Hallo Ollo und Ihr Anderen,

die Hinweise zur Montagepaste waren schon mal wichtig, vielen Dank, ebenso der Tipp, keine Fette oder Öle zu verwenden. Auch Dank für die weiteren Anregungen: Ich werde zuerst auf jeden Fall schauen, ob sich da irgendein Dreck festgesetzt hat bzw. die Maße nicht gut passen.

Aber Gleitcreme? Echt jetzt und ohne Scheiß? Ginge auch Vaseline? Und was ist von dem Silikonvorschlag zu halten?

Schon mal thanx: Eifel-Litti


ja na logisch Gleitcreme - / gel.......... überleg mal, was der Haut nicht schadet wird der der Carbonstütze auch nichts tun und Vaseline ist zu zäh, Silikon müsste auch gehen, ist ja auch in vielen Haarpflegeprodukten, dürfete aber nicht ganz so Wasserfest sein wie o.g. Gleithilfe ;) , manchmal müssen dinge halt zweckentfremdet werden.........genauso wie sich die Armyleute Kondome über den Gewehrlauf gezogen haben, damit die Flinte nicht absäuft , also Männer ein bisschen mehr Fantasie und Augen auf beim Einkauf :D :lol: :D

gruß Ollo der verruchte
 
Die gute alte Judy Butter ... Zitat von meinem ehemaligen Bike-Händler: "Nee, habe ich im Moment nicht mehr da. Das reißen uns die Leute aus den Händen. Wahrscheinlich schmieren sich einige Leute das Zeug auf's Brot!" :D

Ich glaube die gibt's nicht mehr, oder!?

Das Zaubermittel für Federungselemente heißt ja jetzt "Gold Slick".

Doch Judy-Butter gibbets noch ;)

Und sie funzt, Aber bitte nur dünn einschmieren, dann gleitet sie soooo richtig sanft und gefühlvoll...... :rolleyes: :cool: :lol: :dope:

Gruß Torsten
 
hi Litti - im Zweifel kommst du in die Eifel - ich hab das Zeuch (natürlich) in meinem gut sortierten Keller.
Der Kellermeister

P.S: aber nur noch heute - dann bin ich mit meiner Süßen mit dem Rad zur Documenta unterwegs (Sieg hoch, Eder runter, knapp 400 km mit Hardtails und Anhänger auf Radwegen in drei Tagen)
 
hi Litti - im Zweifel kommst du in die Eifel - ich hab das Zeuch (natürlich) in meinem gut sortierten Keller.
Der Kellermeister

P.S: aber nur noch heute - dann bin ich mit meiner Süßen mit dem Rad zur Documenta unterwegs (Sieg hoch, Eder runter, knapp 400 km mit Hardtails und Anhänger auf Radwegen in drei Tagen)

Igit, Hardtail fahren, auch noch mit Anhänger und dann auch noch auf Radwegen, nee nee, naja jedem das Seine.

Warten auf das 601!!!
Gruss 78
 
hi Litti - im Zweifel kommst du in die Eifel - ich hab das Zeuch (natürlich) in meinem gut sortierten Keller.
Der Kellermeister

P.S: aber nur noch heute - dann bin ich mit meiner Süßen mit dem Rad zur Documenta unterwegs (Sieg hoch, Eder runter, knapp 400 km mit Hardtails und Anhänger auf Radwegen in drei Tagen)

Na dann viel Spaß.

Vielleicht sieht man sich ja in meiner Heimatstadt ;)

Gruß aus der documenta-Stadt
Torsten
 
Hallo zusammen habe seit ein paar wochen auch ein LV und bei mir ist auch ein Knaken zu hören ich weis nur nicht genau wo. Man kann das nicht so genau lokalisierne. Wo ware es den bei den anderen die das Prob. auch hatten?

Kann aber auch mein Tretlager sein da ich den E-Type natürlich erst mal mit
der U-Scheibe reingeschaubt habe und dann das XT Lager dazu gut amgezogen habe.
Ich (depp) ok ok genug.
Kann mir da jemend weiter helfen?
 
Hallo zusammen habe seit ein paar wochen auch ein LV und bei mir ist auch ein Knaken zu hören ich weis nur nicht genau wo. Man kann das nicht so genau lokalisierne. Wo ware es den bei den anderen die das Prob. auch hatten?

Kann aber auch mein Tretlager sein da ich den E-Type natürlich erst mal mit
der U-Scheibe reingeschaubt habe und dann das XT Lager dazu gut amgezogen habe.
Ich (depp) ok ok genug.
Kann mir da jemend weiter helfen?

Sorry, aber vielleicht beim nächsten Mal etwas weniger Schreibfehler, dann liest es sich einfacher ;). Mußte den Beitrag dreimal sehen um ihn zu verstehen

Wenn Du es nicht lokalisieren kannst, wie sollen wir es dann?

Mögliche Ursachen:

- Innenlager
- Pedale
- E-Type-Umwerfer
- Kurbel
- Sattelstütze
- Sattel
- Dämpferaufnahme
- Hinterbaulager
- Schaltwerk

etc. etc.

Gruß Torsten
 
Oh was peinlich, ich sollte morgens nicht trinken. Sche.. Korn.

Aber danke für die schnelle Antwort.

Ich werde gleich mal schauen woran das liegen könnte.
 
Oh was peinlich, ich sollte morgens nicht trinken. Sche.. Korn.

Aber danke für die schnelle Antwort.

Ich werde gleich mal schauen woran das liegen könnte.

wann knackt es ???? beim Treten beim Einfedern oder nur beim Rollen ???

wenn beim Treten, dann ist es zu 98 % das Lager, raus damit, Umwerfer lösen, die Schwarze Scheibe gleich in die Mülltonne und alles entweder großzügig mit Kupferpaste oder einem zähen Fett bedecken, auch die Umwerferschraube, sowie alle Auflageflächen.

Kurbelschrauben nachziehen nicht vergessen.

wenn beim Einfedern, dann Sattelstütze raus das Sattelrohr reinigen (geht sehr gut mit den dünnen Malerrollen) zweite Möglichkeit Dämpfer lösen und die Achsen ausbauen und auch Fetten, sowie alle Aufnahmepunkte reinigen und etwas Fetten.

Es können aber auch die Sattelaufnahmepunkte sein

Ansonsten Schnellspanner Hinten und Steuersatz Kontrollieren,

Bei mir war es leider die schöne Truvativ Kurbel, bzw. das Lager, seit die Shimano wieder drin ist ist ruhe

gruß Ollo
 
du wirst doch wohl nicht auf die Dunkle Seite wechseln wollen.......:D

gruß ollo

Bin doch schon seit dem Brocken-Rocken 2007 in dessen Bann, bin auch schon auf der kräftigen Suche nach den richtigen Protektoren, will mir sogar den Rucksack mit Rückenprotektor von Deuter zulegen. Und diese ganzen Bikeparkvideos sind auch so geil. Meine Freundin sagt immer: " die sind doch verrückt" als ich dann antwortete: "wieso, ich warte nur auf das 601" haben mich entsetzte Augen angesehen. Aber die ganz extremen Sachen werde ich wohl nie machen.
Seit den Fotos und Videos vom Brocken-Rocken verabschiedet mich meine Freundin immer mit "komm heil wieder!", wenn ich zum Biken gehe. Und Telefongespräche zwischendurch beginnen immer mit: "Ist noch alles heile?".

Gruss 78
 
Sorry, aber vielleicht beim nächsten Mal etwas weniger Schreibfehler, dann liest es sich einfacher ;). Mußte den Beitrag dreimal sehen um ihn zu verstehen

Wenn Du es nicht lokalisieren kannst, wie sollen wir es dann?

Mögliche Ursachen:

- Innenlager
- Pedale
- E-Type-Umwerfer
- Kurbel
- Sattelstütze
- Sattel
- Dämpferaufnahme
- Hinterbaulager
- Schaltwerk

etc. etc.

Gruß Torsten

Es kann auch das Ritzelpaket sein. Das knackt dann gelegentlich beim Treten. Falls Du es gerade ausgetauscht hast, dann mal Verschlussring mit dem korrekten Drehmoment nachziehen.
Gruss 78
 
Knacken kann fast alles sein, von der Flaschenhalterschraube bis hin zum Rahmenbruch oder Riss. Ich spreche da leider aus erfahrung, allerdings kein Liteville.
@78, wann kömmts denn, des 601? Schon vorbestellt? Und gibts da schon Infos? Und wieso "dunkle Seite"? Wir waren beim BR doch alle recht bunt gekleidet und strahlten nur Freude aus. Und beim Nightride waren wir mit die hellsten. :lol:
Egal, dann sieht man sich ja bald bestimmt bei einem ADLER. Meine Freundin sagt mir immer wenn sie Videos und Bilder sieht: Toll, und was ist daran jetzt so besonders? Na egal, da fehlt halt die Fachkompetenz.
Aber täusch dich da mal nicht mit den ganz großen Sachen, das macht man schneller als man denkt. Ich hab vor einem Jahr auch nicht gedacht, dass ich zwei Meter lange Doubles Springe, mittlere Drops fahre und sowas, und nun kommt bald das grunzende Grüne und mit dem hab ich mir so einiges vorgenommen. Ich denke nächstes Jahr fahr ich alles was es in Berlin gibt. Gedacht hätte ich das vorher nicht.
Also mein Rat, nimm lieber was richtig fettes, kompromisse werden schnell überfordert. Fetter is better. Und ich würd mich nicht zu sehr auf das 601 fixieren. Das muss erstmal verkauft werden und sich in der Praxis beweisen.
 
Und was ist mit dem Q-Faktor. Jetzt knackt bald wieder dein Knie... :lol:

ah........... ein aufmerksamer Leser......... :daumen: Qualitativ ist Truvativ enttäuschend (zumindest die Lagerschalen) , allein der Lagerausbau ließ sich nur noch durch rohe Gewalt bewerkstelligen =Lagerschalen Schrott und der Q- Faktor, was tut man nicht alles für den Sport und unterwirft sich der Diktatur von Sh....., weiter Kurbelexperimente sind auf jeden Fall nicht geplant................. ich denke gerade drüber nach doch lieber Schachspieler zu werden, da braucht man sich mit so etwas nicht rum Ärgern :D

gruß ollo
 
Bin doch schon seit dem Brocken-Rocken 2007 in dessen Bann, bin auch schon auf der kräftigen Suche nach den richtigen Protektoren, will mir sogar den Rucksack mit Rückenprotektor von Deuter zulegen. Und diese ganzen Bikeparkvideos sind auch so geil. Meine Freundin sagt immer: " die sind doch verrückt" als ich dann antwortete: "wieso, ich warte nur auf das 601" haben mich entsetzte Augen angesehen. Aber die ganz extremen Sachen werde ich wohl nie machen.
Seit den Fotos und Videos vom Brocken-Rocken verabschiedet mich meine Freundin immer mit "komm heil wieder!", wenn ich zum Biken gehe. Und Telefongespräche zwischendurch beginnen immer mit: "Ist noch alles heile?".

Gruss 78

hi 78
da hatte der Komposter neulich ein Loblied auf seine Fox Protektoren gesungen, ich tendiere da mehr zu den Dainese fand die Fox teile aber auch gut, lassen sich schnell an und ausziehen...........und was ist mit den Fullfacehelm :confused: ;)

Und die entsetzten Augen deiner Freundin kamen nur, weil Sie sich ausgerechnet hat wie viele Schuhe und Handtaschen man für den Rahmenpreis kaufen könnte :lol: :lol: :lol: wegduck

gruß ollo

@ Tomi
es geht nicht ums Trikot sondern um die Bikeseele.......vom Racer zum Freireiter oder aus braven Bikern werden "Bad Boys" :D :D :dope:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück