Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Favorit ist aber immernoch das Pfundererjoch:


Gruß Manni


Klar, du hast ja auch, nach dem dein Freilauf kurz vor Überquerung des Bergsattel geplatzt ist, nicht mehr treten müssen.

Gruß
Xowitsch
 
Bei der Analyse unseres ersten Tages bin ich schon ein wenig traurig geworden.

Der Trail den wir gesehen haben, der von der Brennergrenzkammstrasse nach Gossensass runterführt, den wir nicht gefahren sind, scheint wohl ein richtiges Zückerchen zu sein :heul:

1464ac10030.bmp
1464ac10037.bmp
 
Handlampe schrieb:
Bei der Analyse unseres ersten Tages bin ich schon ein wenig traurig geworden.

Der Trail den wir gesehen haben, der von der Brennergrenzkammstrasse nach Gossensass runterführt, den wir nicht gefahren sind, scheint wohl ein richtiges Zückerchen zu sein :heul:

Eindeutig ein Fall von Nichterfüllung. Geh dich beim Reiseveranstalter beschweren und verlang dein Geld zurück, wurde schließlich hier Trail Grenzkammstrasse Gossensass ausführlich beschrieben. :D Ich hatte den aber vor zwei Jahren auch ausgelassen, geteiltes Leid ist halbes Leid. :cool:

Ach so, die Wanderweg Nr. kannte ich auch nicht, hättest ja Thomas fragen können, der war dieses Jahr schonmal da. :)

Grüsse

Michael
 
p_pipowitsch schrieb:
Mein Favorit ist aber immernoch das Pfundererjoch:


Gruß Manni


Klar, du hast ja auch, nach dem dein Freilauf kurz vor Überquerung des Bergsattel geplatzt ist, nicht mehr treten müssen.

Gruß
Xowitsch

Hab mir die Nabe heute mal angeschaut:
Beide Klinken sind am oberen Ende abgeschert und dann ist die eine Klinke noch an der Nut in der die Feder sitzt durchgebrochen :mad:
Vor dem nächsten Alpencross also erstmal Klinkenputzen :rolleyes:
 
Handlampe schrieb:
Sonntag sieht ja mit dem Wetter ganz gut aus, also hab ich eine Tour ab Tomburg reingestellt.
Hier geht es zum Termin
Tach.

Kann wie bereits mitgeteilt leider nicht teilnehmen. Das mit dem Erschlagen der Berucksackten würde ich mir noch mal überlegen - wie soll der Michael P. aus W. denn dann seine Plunderstückchen transportieren?
 
tschulligung - für die verschmutzung deines TA-Threads.
darf ich morgen denn nen trinkrucksack anziehen? wiegt auch deutlich unter 7 kg, versprochen!
 
supasini schrieb:
tschulligung - für die verschmutzung deines TA-Threads.
darf ich morgen denn nen trinkrucksack anziehen? wiegt auch deutlich unter 7 kg, versprochen!

Hmm, das kann man gerade nochmal durchgehen lassen. Es wird aber auf jeden Fall vorher noch gewogen. :D
 
Gegen Euren Alpenbericht kann man natürlich nicht anstinken - trotzdem waren wir hier ja wie gesagt nicht untätig und haben etwas in eurem Revier gewildert.
Mit der Tomburg-Steinerberg-Tour hatte ich ja nach dem Nacht-Desaster letztes Jahr noch ne Rechnung offen. Also flugs den guten zippi als Begleitung eingeladen und mal RECHTZEITIG losgefahren, so daß uns zumindest die Dunkelheit nix anhaben konnte.
Doch wie es nun mal so kommt, gabs dann andere "Problemchen" konditioneller Art. :D
Der Anstieg zum Steinerberg wurde für mich im oberen Teil (in festen Gedanken an euere Alpentour) zur ersten längeren Wanderung. Trotz diverser Futteraufnahmen kam irgendwie so ein ekliges Leeregefühl im Bauch auf (der ist doch garnicht leer!!), was sich dann zügig in die Beine ausbreitete, unterstützt von herrlichen Pulswerten nahe dem Kammerflimmern...
Aber wenigstens war diesmal die Hütte oben geöffnet!

Endlich hab ich auch wieder den richtigen Weg vom Steinerberg zum Schrock gefunden, dort wurden dann natürlich in bestem Licht ein paar schöne Fotos geschossen. Der Ansteig nach Kalenborn war dann die nächste Qual. Selbst auf der Straße nach Hilberath konnte ich nicht mehr im Windschatten bleiben - Flasche leer!
Dafür sind wir aber dann doch noch die original Route ab Hilberath durch den Ersdorfer Wald gefahren. Nach den "Niederlagen" letzes Jahr gabs also diesmal dann eben ein Unentscheiden zwischen mir und der Tour...

Fotos gibts hier:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/8640

Dem schönen Wetter Tribut zollend bin ich dann auch noch als Belohnung am Tag drauf ins Baybachtal gefahren, wohlwissend, daß man hier mehr schiebt und trägt als fährt, also genau richtig für um meine müden Knochen.

Bericht und Fotos gibts hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2157871&postcount=265
 
So trafen sich immerhin 9 Biker des Teams heute an der Tomburg. Hauptsächlich führte unser HGPS (Human Global Position System) Oli

122_2227.JPG


auf verschlungenen Wegen, fast an der STBTS vorbei in die Hardt. In diesem kleinen Waldgebiet vergnügten wir uns auf bekannten Pfaden bzw. Bobbahnen an Gräben und Kreuzen vorbei.

122_2229.JPG


Über Bad Münstereifel gelangten wir dann zum Decken Tönnes. Grossen Ärger gab es dann, als wir dann später auf dem ehemals schönen Pfad Richtung Gut Unterdickt diese ach so bekannten Spuren entdeckten:

122_2243.JPG
122_2240.JPG


Lange haben wir daran gezweifelt, aber jetzt haben wir endlich den Schuldigen für diesen Frevel gefunden und es ist wirklich so, wie es Alle sagen:







Die verdammten Mountainbiker machen alles kaputt











122_2246_Kopie.jpg


In Scheuren wurde die Gruppe dann ein wenig kleiner (die üblichen Ausscheidungen halt) da Martin und Helmut den direkten Heimweg angingen.
Der Rest fuhr noch zur Steinbach wo die übliche Rast noch ausstand. Diesmal aber nicht im Waldgasthof, dieser sollte wohl von MTB'lern boykotiert werden. Was uns nämlich da von Kollege Michael (Rotwildjünger) und Freundin, welche uns im Flamersheimer Wald entgegen kamen, erzählt wurde.......unterste Schublade.

Anstonsten wieder eine sehr feine Runde mit alten Bekannten und herrlichem Wetter.

Am Ende waren es 76 km und 1250 hm
 
Es war wie immer bei TT eine tolle Tour. Hiermit entschuldige ich mich für die Unverschämtheit mal mit breiten Schlappen an den Start zu gehen.
 
Mal in die Runde gefragt. Was haltet ihr denn von einem 2. Versuch Elzbachtal als Ganztagestour. Das letzte Mal haben wir es ja nicht geschafft, die Tour komplett zu beenden.
Mein Vorschlag wäre diesmal ab Bonn zu starten und dann in Moselkern mit der Bahn zurück. Dank GPS und besserem Kartenmaterial dürfte die Wegfindung diesmal ein wenig besser sein.
 
Handlampe schrieb:
Der 1. und 2.Teil zur 4. Etappe sind fertig
Mein lieber Scholli, ihr habt ja mächtig Höhenmeter geschrubbt !! Aber mal ehrlich: Ist es euch nicht auch leichter gefallen, euch auf 1500hm am Stück einzustellen als das ständige rauf und runter in unserer Region ?

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Mein lieber Scholli, ihr habt ja mächtig Höhenmeter geschrubbt !! Aber mal ehrlich: Ist es euch nicht auch leichter gefallen, euch auf 1500hm am Stück einzustellen als das ständige rauf und runter in unserer Region ?

Grüsse
Ralph

ABSOLUT

Wenn man einmal seinen Tritt gefunden hat, klappt das wunderbar.

So wie ich das gesehen hab, hast du bei deinem AC doch ein ähnliches Höhenmeterpensum absolviert.


P.S.

Muss jetzt erst noch deinen Tag 4 und 5 schmöckern
 
415km verteilt auf 5 Etappen mit insgesamt ca. 11000hm. Ich dachte, bei euch wirds ein bisschen mehr; hab noch nix weit unter 2000 gesehen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück