Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe TT-ler,

vom mir auch besten Dank für tolle Tour. Es tierisch Spaß gemacht bei Euch mitzufahren.:daumen: :daumen: :daumen: Die Strecke war genau richtig für mich, anspruchvoll aber nicht übertrieben. Ganz klasse, vor allem die schönen Anstiege die sich so ewig hinziehen. Ich denke da bekommt man zumindest einen kleinen Vorgeschmack auf die Alpen.:eek: :D

Ein sehr witzige Truppe die sich am Samstag zusammen gefunden hat und die rücksichtsvoll mit einander umgegangen ist. Ich fands auch sehr nett, daß Du Uwe mal nachgefragt hast ob es mir zu schnell geht. Danke.:)

Werde auf jeden Fall demnächst wieder dabei sein und Happy Birthday nochmal nachträglich.

Gruß Bastian

PS: Klaus war einerseits voll witzig, andererseits mein persönlicher Held. Ohne Bremsen und mit nen 28er Ritzel hinten. Echt cool der Mann :D :daumen:
 
Handlampe schrieb:
Zur Landskrone

Zu einem sehr markanten Punkt des Ahrtales führte uns diese kleine Wintertour bei phantastischem Wetter:


Wunderschöne Bilder Uwe!

Wird dringend Zeit, daß ich ich mich bei Euch mal wieder "dranhänge"... Bin in den letzten Monaten leider kaum zu sportlichen Aktivitäten, geschweige denn radeln gekommen. Aber der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt und Robinson-Club auf Malle ist einfach nicht mein Ding! ;)

Grüße aus Köln! Rainer
 
2 Jähriges

Es trafen sich,
vom Kernteam:

Thomas (daywalker74)
Markus (p.pipowitsch)
Miguel (Entertainer)
Uwe (Handlampe)

- von der Aussenstelle Süd

Ralf (blitzfitz)


alte Bekannte:

Jörg (Schnegge)
Jörg (fungrisu)
Jörg (Lüni)
Michael (meg-71)
Boris (grüner Frosch)
Klaus (REDKING)

und 2 neue Gesichter:

Bastian (v6bastian)
Damijan (bicycle)


Als Erstes vorweg: Das Team wird langsam Alt und Zahm:

KEINE PANNEN- KEINE VERLUSTE auf der Tour.

Diverse kleine Abflüge gab es- mein Bruder hier als Erstes zu erwähnen- die aber alle ohne Knochenbrüche abliefen.

Da ein Kernmitglied allerdings schon vor der Tour den Pannenservice benötigte fuhr eine Gruppe mal kurz hinauf zum eigentlichen Namensgeber des TT:

Die Tomburg bzw. was davon noch übrig ist:

IMG_2322.jpg


Wieder einmal ist diese nicht zu verstehende gute Laune der Teilnehmer zu erkennen: VERDAMMT....WIR SIND DOCH NICHT ZUM SPASS HIER.

Die normalerweise schöne Aussicht auf die rheinische Tiefebene mit dem Siebengebirge konnte man sich dann denken, da eine milchige Suppe weite Blicke leider nicht zuließ.
Allerdings hatte der Nebel auch etwas Schönes: So tauchte er die ganze Landschaft in winterlichen Raureif:

IMG_2324.jpg


Streckenmäßig gab es Standardkost:

Todenfeld- Berg- Naturfreundehaus.
Der Trail hatte es allerdings diesmal in sich: Mehr oder weniger komplett vereist konnte man ihn getrost als fahrtechnische Schwierigkeit bezeichnen- zumal die Schlüsselstelle am Ende dann auch noch versperrt war:

IMG_2325.jpg


Es folgte die lange Auffahrt nach Krälingen- auf Schnee dann auch etwas anstrengender als normalerweise.

Kurz hinter Quälingen lachte er noch:

IMG_2330.jpg


Klaus-später dann nicht mehr wirklich.

Auch Damijan hatte (wieder)Spass

IMG_2334.jpg


-auch wenn es auf dem Photo so aussieht, als hätte er bei diversen vorherigen Stürzen schon sämtliche Zähne verloren :D


Es ging abwärts in's Vischeltal:

IMG_2340.jpg
IMG_2339.jpg


Hier hatte Klaus dann schon nicht mehr so viel zu lachen: Seine gute alte Cantibremse war den Umständen nicht mehr gewachsen und quitierte ihren Dienst- KEINE Bremswirkung mehr. Fortan bremste Klaus dann auf den Socken bzw. mit den Schuhen.

Kurz durch das Ahrtal ging es dann ab Pützfeld hinauf zum Hornberg.
Kurz vor dem Gipfel gab es von mir wieder die obligatorische Ausschreibung:
Wer bei dieser Witterung den Uphilltest schafft erhält einen Kasten des Getränkes seiner Wahl.
Ich war mir ziemlich sicher, dass bei diesen Verhältnissen es niemand schaffen würde.
Ziemlich warm wurde mir dann allerdings, als ich feststellte, dass die Bedingungen garnicht so schlecht waren- noch wärmer wurde mir, als mein Bruder sich bis zur letzten Felsstufe vorkämpfte- an dieser allerdings hängen blieb und wie ein Maikäfer auf den Rücken purzelte. Als dann Markus das Gleiche eine Etage tiefer praktizierte, konnte ich wieder durchatmen.

Auf der Singletrailabfahrt ging es nach Altenburg. Hier ließ ich mein Vorhaben, nocheinmal Richtung Schrock zu fahren aufgrund der doch anstrengenden Verhältnisse fallen und wir fuhren wieder Richtung Vischeltal, welches wir komplett bis nach Hilberath folgten.

IMG_2343.jpg



Von Hilberath zeigte uns Markus noch den Einstieg in einen schönen Trail, der allerdings meinem Bruder zum Verhängniss wurde (ups....war ja schon sein zweiter Sturz heute- einmal beim rauf-und einmal beim runterfahren)

An der Strasse nach Altendorf verabschiedeten sich Miguel und Markus und der Rest fuhr nach letzter kurzer Auffahrt wieder ab zur Tomburg.

IMG_2350.jpg
 
Netter Bericht Uwe...wie immer :daumen:
Ich hab wohl was verpasst :heul:...und latürnich Happy Birthday nachträglich ;)

Grüsse
Ralph
 
Als Erstes vorweg: Das Team wird langsam Alt und Zahm:

KEINE PANNEN- KEINE VERLUSTE auf der Tour.:spinner:


Wieder einmal ist diese nicht zu verstehende gute Laune der Teilnehmer zu erkennen: VERDAMMT....WIR SIND DOCH NICHT ZUM SPASS HIER.
Kurz hinter Quälingen lachte er noch:

Klaus-später dann nicht mehr wirklich.


Hier hatte Klaus dann schon nicht mehr so viel zu lachen: Fortan bremste Klaus dann auf den Socken bzw. mit den Schuhen.

Hallo Uwe,
danke für den netten Bericht! :anbet:
Über einige Sachen habe ich mich köstlich amüsiert:lol:

Genauso wie bei der Tour.:D
Einige Mitfahrer haben mir ja versichert das Sie an meiner Stelle ausgerastet wären! :D
Also ich Bike nur zum Spaß und selbst keine Bremswirkung hält mich nicht davon ab!:lol:
Ich hatte bloß schiss das ich irgendwo vorknalle:wut:, denn ich kannte ja keinen einzigen Weg.

Gerissener Bremszug und fast gerissene Ketten sind ja keine Pannen.:aufreg:

Ich freue mich schon auf die Tour, :hüpf:
wenn die Wetterverhältnisse besser sind und ich mit dem anderen Bike komme!

Gruß
Klaus
 
Hallo Uwe,
das sind ja wirklich super Bilder die Du da gemacht hast :daumen:
Der Bericht ist auch klasse da hatte ich doch beim lesen gleich noch mal div. Bilder vor Augen.
Vor allem Klaus ( Häuptling qualmende Socke :lol: )
Ich freu mich schon auf die nächste Tout mit Euch.
Gruß Jörg
 
Hab mal das nächste größere Projekt in's Auge gefasst:

JAKOBSWEG
kompett.

Bin schon viele Teilstücke dieses phantastischen Hauptwanderweges des Eifelvereins gefahren. Absolut Traumhaft.
Wir vom TT haben ihn ja schon mal von Moselkern aus versucht- leider sind wir wegen einiger größerer Pannen und vieler Verfahrer mangels Kartenmaterial gescheitert.
Dank meinem kleinen elektronischen Freund dürfte die Navigation diesmal ein wenig einfacher sein.
Diesmal möchte ich auch von Bonn bzw. Alfter aus starten um das Elzbachtal talabwärts zu fahren.

Tja....die Tour ist natürlich nicht ganz ohne, mit 115 km und 2300 hm. Aber für alle, die z.B. für einen Alpencross trainieren genau das Richtige.

Mal schauen, wer sich das zutraut.....ist ja noch ein bisschen hin- also noch genug Zeit zum trainieren :D


Der Termin steht im LMB
 
Hey,

das hört sich doch Richtig gut an :daumen: . Hab mir den Termin auf jeden Fall schon mal vorgemerkt :p . Muss nur mal genau abchecken ob der Termin nich' mit irgendwas anderem wie Arbeit, Freundin....oder sonstigem wichtigem oder unwichtigem kollidiert :wut: .

Gruß Jörg
 
Handlampe schrieb:
Hab mal das nächste größere Projekt in's Auge gefasst:

JAKOBSWEG
kompett.

Bin schon viele Teilstücke dieses phantastischen Hauptwanderweges des Eifelvereins gefahren. Absolut Traumhaft.
Wir vom TT haben ihn ja schon mal von Moselkern aus versucht- leider sind wir wegen einiger größerer Pannen und vieler Verfahrer mangels Kartenmaterial gescheitert.
Dank meinem kleinen elektronischen Freund dürfte die Navigation diesmal ein wenig einfacher sein.
Diesmal möchte ich auch von Bonn bzw. Alfter aus starten um das Elzbachtal talabwärts zu fahren.

Tja....die Tour ist natürlich nicht ganz ohne, mit 115 km und 2300 hm. Aber für alle, die z.B. für einen Alpencross trainieren genau das Richtige.

Mal schauen, wer sich das zutraut.....ist ja noch ein bisschen hin- also noch genug Zeit zum trainieren :D


Der Termin steht im LMB

Hallo Uwe,

hört sich ja wirklich herausfordernd an aber

[Krugschwätzer Modus an]

der Jacobsweg endet grundsätzlich in Santiago de Compostela in Spanien und nicht in Moselkern! ;)

[Krugschwätzer Modus aus]

Die Etappe durch unsere Ecke ist aber ohne Frage die schönste.:cool:

Gruß
Jörg
 
Ich habe mich vorsorglich eingetragen, bevor das Kontingent wegen Überfüllung wieder limitiert wird. Ist aber eher unwahrscheinlich. :D

Der Jakobsweg in Spanien ist auch sehr schön. Bin ich mit der Heiligen Honda auch teilweise schon langgepilgert. ;)
 
Müßte man die Tour nicht einen Monat vorverlegen :confused:
Da entgehen einem ja mindestens 20 Wp Punkte ;)

Gruß Manni

P.S. Termin notiert :daumen:
 
Hallo Uwe,

auch ich hab mich mal eingetragen. Meine längste MTB Tour, die ich bisher gefahren bin, betrug ca. 95 KM.

Welche Zeitspanne planst Du? Gibt es eventuell eine Möglichkeit, unterwegs auszusteigen und mit dem Zug die Rückreise anzutreten? (Das aber wirklich nur zur Not)
 
Jakobsweg: ich bin dabei!:daumen:
- zumindest haben mir meine Ärzte Hoffnung gemacht, dass ich im April spätestens wieder Radeln kann: ich werde konservativ "behandelt":lol:
 
Mal ne blöde Frage,

kann es sein das hier einige den Jakobsweg mit dem Pilgerweg oder auch genannt Wege der Jakobspilger verwechseln ? Denn der Pilgerweg geht quer durch Europa und verläuft in der Eifel z.B. über Blankenheim, Prüm. Dieser hat nichts mit dem EWW1 - Jakobsweg zu tun den Uwe abfahren möchte. Oder irre ich da :confused:

Bin die Woche nach Ostern in Urlaub und kann wohl nicht. Wenn doch, trage ich mich sofort ein.
 
Handlampe schrieb:
Hab mal das nächste größere Projekt in's Auge gefasst:

JAKOBSWEG
kompett.

Tja....die Tour ist natürlich nicht ganz ohne, mit 115 km und 2300 hm.

Der HWw01 des Eifelvereins weist lt. unserer Aufzeichnung in MagicMaps wirklich nur rd. 115 km auf. Wegen des Reliefs der Strecke werden es jedoch in Wirklichkeit wohl noch so einige Kilometerchen Fahrtstrecke mehr werden ....:lol:

Aber Ihr seid ja harte Burschen ....
 
grüner Frosch schrieb:
Welche Zeitspanne planst Du?

Hi Boris.

Es geht also wirklich über den ganzen Tag, bis die Sonne untergeht.....ich denke, wir wollen ja auch eine Mittagspause mit Einkehr einlegen.

grüner Frosch schrieb:
Gibt es eventuell eine Möglichkeit, unterwegs auszusteigen und mit dem Zug die Rückreise anzutreten? (Das aber wirklich nur zur Not)

Nach ca. 60 km kommen wir nach Mayen. Hier kannst du die Bahn nach Andernach nehmen und dann normal über die Rheinschiene mit der DB zurück fahren.
Noch früher ginge es am Laacher See- Das Brohltal über Strasse bis zum Rhein und dann wie gehabt....
Es ist natürlich so, daß das schönste Stück im Elzbachtal erst am Schluss kommt-also: Zähne zusammenbeißen. :p

P.S.

Für so eine große Tour ist die Beteiligung nicht schlecht: Hut ab.....alles fitte Menschen hier
 
Hi,

ich hab gehörrt Leute die alpencrossen wollen müssen hier einen Test bestehen? Sowas wie Jacobsmuschel essen? ;)

Ach so, Jacobsweg fahren. Kann ja nicht viel schlimmer sein. Bin dabei ...:daumen:


Gruß Bastian

PS: Trau ich mich erst seit dem ich von den kleinen Rettungsanker weiß.
 
v6bastian schrieb:
Hi,

ich hab gehörrt Leute die alpencrossen wollen müssen hier einen Test bestehen? Sowas wie Jacobsmuschel essen? ;)

Ach so, Jacobsweg fahren. Kann ja nicht viel schlimmer sein. Bin dabei ...:daumen:


Gruß Bastian

PS: Trau ich mich erst seit dem ich von den kleinen Rettungsanker weiß.

Wehe wenn du in Andernach aussteigst ;) dann wäre der Test ja nicht bestanden! :D
Man so ne Grippe ist vielleicht zäh, kann dieses Wochenende wieder nicht Biken. Ich spür schon meine Waden schrumpfen :(
 
:aetsch:
Manni schrieb:
Wehe wenn du in Andernach aussteigst ;) dann wäre der Test ja nicht bestanden! :D
Man so ne Grippe ist vielleicht zäh, kann dieses Wochenende wieder nicht Biken. Ich spür schon meine Waden schrumpfen :(

Waden schrumpfen? Ich glaube das was viel schlimer für Dich ist, ist das, dass dein Ranking im WP ziemlich schrupft:lol: :D :lol: :D . Deine Waden bekommst Du schon wieder hin aber den Ersten Platz geb ich nicht mehr ab :aetsch:
 
Wir waren heute zu dritt ( Thomas, Oli und ich) im Kofo unterwegs und haben so ziemlich jeden Trail zwischen Alfter und Heiderhof bzw. Godesberg mitgenommen- aber natürlich auch wieder zurückgebracht. Mit so einer kleinen Gruppe kann man auch schonmal ein wenig Gas geben- hat Spass gemacht. Da können 79 km durch den Kofo auch schonmal ein wenig müde machen.
Immer wieder verwunderlich, wo Kollege Scottti, nach wochenlanger Bikeabszinenz die Fitness hernimmt:ka:
Ist wohl ein heimlicher NichtWPpunkteeintrager.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück