So gab es dann am Samstag auch mal wieder eine kleine Runde durch den Kottenforst zu bewältigen.
TT bis auf meine Wenigkeit nicht vorhanden. MTM immerhin mit einem Fahrer dabei und dazu einige bekannte und auch zwei neue Gesichter.
Von links: Karin (Kalinka), Mikele (on any sunday), Uwe (dat bin ich),Helmut (Eifelwolf), Dieda (Hammelhetzer), Peter und Lissy (7bergezwerg).
Der Altersdurchschnitt unserer videlen Truppe lag wohl um die 40 Lenze.
Nachdem also dann Alle ihre Reumadecken und Gehhilfen in den jeweiligen Reisebussen zurück gelassen hatten, konnte es dann los gehen.
NEIN- und es ging nicht direkt zum Bahnhof Kottenforst zu Kaffee und Kuchen.
Nach einer kurzen Trailschleife um Buschhoven ging es dann zwar schon in Richtung des oben genannten Rentnertempels. Auf Grund einer gewissen Senilität des Guides wurde dieser aber auf der Hinfahrt verfehlt und erst kurz vor Meckenheim die Bahnstrecke Bonn-Euskirchen überquert:
Hier lautete dann das Motto:
Schnell rüber- das schaffen wir noch- kann ja nichts passieren- wir haben ja Helme auf:
Weiter führte die Strecke über schnurgerade Wege bis zum Jägerhäuschen um dann wieder auf schnurgerader Strecke bis kurz vor Röttgen zu führen. Hier wurde es dann endlich auch ein wenig trailiger- für manche dann ein wenig zu trailig:
Na......wo is denn der verdammte Chickenway
Andere hatten dabei richtig Spass:
An diversen Wassern entlang trailte sich die Gang weiter Richtung Süden:
...um dann am Ringwall Venne die Buckelpiste zu testen:
Nun folgte die einzige längere Abfahrt dieser Runde zum Gut Marienforst in der Lissy ihre (Ab)flugkünste testete. Aber auch Peter hob ab, wobei die Landung wohl besser als bei ihr war:
Tja....jetzt waren wir unten- da konnten wir natürlich nicht bleiben- also wieder hoch- da hier sollte ja nicht im Spass enden.
Wieder am Ringwall nahmen wir dann Karin wieder in unser Trüppchen auf und unser Seniorenausflug folgte wieder einigenTrails, vorbei am Annabergerhof bis fast zur Waldau.
Vorher wurde aber noch links abgebogen und der zweite etwas anspruchsvollere Downhill hinunter zum Katzenlochbach genommen (Ja, Dieter, das Teil hieß wirklich so)
Hoch nach und später durch Röttgen kamen wir dann auf die Witterschlicker Allee und es ging in die diversen Trails am Rande des Brüser Berges bzw. später Witterschlicks
....um dann doch kurz vor Ende der Tour doch noch im Seniorenparadies: Bahnhof Kottenforst einzutreffen.
Hier gab es die verdiente Rast bei Kaffee und Kuchen.
Der Rest bis nach Buschhoven war dann nur noch ausrollen.