Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Ralf, äh Maestro

möchte mich Uwe mit seinem Dank an Dich anschließen, war ne super Tour!:daumen:

Auch wenn ich am Anfang echte Bedenken hatte ob ich in einem so erstklassig besetztem Orchester überhaupt mitspielen kann.

Aber nach dem ersten Salti oder war´s schon ein Salto ? (Uwe hat es besser mit bekommen als ich selber!)
Na es endete zumindest in einem Tusch mit tiefen Einschlag......
seitdem weiß ich zumindest wofür Fahrtechnik so alles zu gebrauchen ist;)

Gruß Boris
 
So gab es dann am Samstag auch mal wieder eine kleine Runde durch den Kottenforst zu bewältigen.
TT bis auf meine Wenigkeit nicht vorhanden. MTM immerhin mit einem Fahrer dabei und dazu einige bekannte und auch zwei neue Gesichter.



Von links: Karin (Kalinka), Mikele (on any sunday), Uwe (dat bin ich),Helmut (Eifelwolf), Dieda (Hammelhetzer), Peter und Lissy (7bergezwerg).

Der Altersdurchschnitt unserer videlen Truppe lag wohl um die 40 Lenze.
Nachdem also dann Alle ihre Reumadecken und Gehhilfen in den jeweiligen Reisebussen zurück gelassen hatten, konnte es dann los gehen.

NEIN- und es ging nicht direkt zum Bahnhof Kottenforst zu Kaffee und Kuchen.
Nach einer kurzen Trailschleife um Buschhoven ging es dann zwar schon in Richtung des oben genannten Rentnertempels. Auf Grund einer gewissen Senilität des Guides wurde dieser aber auf der Hinfahrt verfehlt und erst kurz vor Meckenheim die Bahnstrecke Bonn-Euskirchen überquert:

Hier lautete dann das Motto:

Schnell rüber- das schaffen wir noch- kann ja nichts passieren- wir haben ja Helme auf:



Weiter führte die Strecke über schnurgerade Wege bis zum Jägerhäuschen um dann wieder auf schnurgerader Strecke bis kurz vor Röttgen zu führen. Hier wurde es dann endlich auch ein wenig trailiger- für manche dann ein wenig zu trailig:



Na......wo is denn der verdammte Chickenway

Andere hatten dabei richtig Spass:



An diversen Wassern entlang trailte sich die Gang weiter Richtung Süden:



...um dann am Ringwall Venne die Buckelpiste zu testen:



Nun folgte die einzige längere Abfahrt dieser Runde zum Gut Marienforst in der Lissy ihre (Ab)flugkünste testete. Aber auch Peter hob ab, wobei die Landung wohl besser als bei ihr war:



Tja....jetzt waren wir unten- da konnten wir natürlich nicht bleiben- also wieder hoch- da hier sollte ja nicht im Spass enden.
Wieder am Ringwall nahmen wir dann Karin wieder in unser Trüppchen auf und unser Seniorenausflug folgte wieder einigenTrails, vorbei am Annabergerhof bis fast zur Waldau.



Vorher wurde aber noch links abgebogen und der zweite etwas anspruchsvollere Downhill hinunter zum Katzenlochbach genommen (Ja, Dieter, das Teil hieß wirklich so)

Hoch nach und später durch Röttgen kamen wir dann auf die Witterschlicker Allee und es ging in die diversen Trails am Rande des Brüser Berges bzw. später Witterschlicks



....um dann doch kurz vor Ende der Tour doch noch im Seniorenparadies: Bahnhof Kottenforst einzutreffen.
Hier gab es die verdiente Rast bei Kaffee und Kuchen.

Der Rest bis nach Buschhoven war dann nur noch ausrollen.
 
blitzfitz schrieb:
Sinfonie in C-Dur im Wiedtal - Der Tourbericht


Ein herzliches dankeschön an den dirigenten! klasse tour!!!!:daumen:

bin heute morgen aufgewacht und mir taten die mundwinkel sowas von weh:confused: !
woher diese schmerzen?? die lösung: bin im traum nochmal diese supertour gefahren! bei diesen klasse trails bekommt man das grinsen einfach nicht aus dem gesicht!!:lol:

bekommt man eigentlich auch punkte im wp, wenn man davon träumt zu radeln???:lol:

durch blitzfitz tour habe ich ein klasse endergebnis im wp: 777punkte:D
 
blitzfitz schrieb:
Sinfonie in C-Dur im Wiedtal - Der Tourbericht...


Auch ich kann nur das allgemeine Lob Lied auf die Wiedtal Sinfonie mit singen.:daumen: Schön war es auch wenn mir am Ende etwas die Melodie abhanden gekommen ist, so war doch die Einkehr in die Blitzfitz-Alm ein gekonnter Abschluss. Noch einmal ein Dankeschön an die Wirtin.

Jörg
 
Schließe mich den Vorrednern an. War eine schöne Tour. Auch wenn es etwas matschig war. Wir wurden ja mit leckerem Kuchen und Kaffee auf der Alm belohnt ;)
Dank an deine Gattin.
Den Bildern zufolge waren wir zu einer Sonntags Kuchenrunde unterwegs. :)

Roadrunner
 
Hallo zusammen,

nach einer gewissen bikefreien Zeit befinde ich mich wieder im Training....

Ob es für die Tour am 22.4. reicht wird sich noch zeigen.

Ist in der Zwischenzeit eine Frühlingsaufbautour z.B. am kommenden Wochenende geplant ?

Gruß & bis bald
Michael
 
rotwildjünger schrieb:
Ist in der Zwischenzeit eine Frühlingsaufbautour z.B. am kommenden Wochenende geplant ?

Gruß & bis bald
Michael
Klar,

am Samstag ex Steinbachtalsperre mit Herrn Hammelhetzer. Ist zwar keine "echte" TT-Tour, aber den Formaufbau dürfte das nicht stören.

Ciao
Hammelhetzer
 
Nach dem Motto: "Unsere Tour soll schöner werden" war ich heute mit meiner besseren Hälfte rund um den Laacher See unterwegs....was soll ich sagen: Da gibt es ja noch ein paar herrliche Trails, die der Jakobsweg auslässt.....tztztz....die werden natürlich noch mit eingebaut, damit die Kollegen, die am 22. nur bis Mayen mitfahren wollen auch noch auf ihre Kosten kommen.

Übrigens wird die Strecke dadurch nur unwesentlich länger.....aber viiieeel schöner :D
 
Morgen,
wie wäre es denn Ostern mit ner Tour im Siebengebirge/Ahrtal oder sonst wo?
Muss auch keine 100+x km Tour sein ;) Außer am Ostersonntag hab ich Zeit.
Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Morgen,
wie wäre es denn Ostern mit ner Tour im Siebengebirge/Ahrtal oder sonst wo?
Muss auch keine 100+x km Tour sein ;) Außer am Ostersonntag hab ich Zeit.
Gruß Manni

Wie wäre es Ostermontag ins Siebengebirge/Ahrtal :lol: Nee, ist doch ein Scherz, oder? Frag Uwe, warum man das vermeiden sollte.

Ich fahre am Samstag zur Wehebachtalsperre, kannst dich ja anschließen wenn du magst. Wenn es uns zu voll wird, können wir uns ja absetzen, ich kenne mich ja aus, :cool: vielleicht kommt Schreiner auch mit. :D

Für Montag schwanke ich noch zwischen einer größeren Cyclocross Tour durchs Bergische incl. "Rund um Köln" oder der ollen, geklauten TT Tour Satzvey-BaMü-Satzvey.

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Wie wäre es Ostermontag ins Siebengebirge/Ahrtal :lol: Nee, ist doch ein Scherz, oder? Frag Uwe, warum man das vermeiden sollte.

Ich fahre am Samstag zur Wehebachtalsperre, kannst dich ja anschließen wenn du magst. Wenn es uns zu voll wird, können wir uns ja absetzen, ich kenne mich ja aus, :cool: vielleicht kommt Schreiner auch mit. :D

Für Montag schwanke ich noch zwischen einer größeren Cyclocross Tour durchs Bergische incl. "Rund um Köln" oder der ollen, geklauten TT Tour Satzvey-BaMü-Satzvey.

Grüsse

Michael
Ja nu :rolleyes: eben in der Eifel und das Siebengebirge begrenzt sich ja auch nicht nur auf den Petersberg... Ich will mal wieder Anstiege und vor allem Downhills mit mehr als 200hm :heul: Man könnte ja auch nachts fahren, wenn die Ostereiersucher weg sind :lol:


Ist gebongt Michael, ich bin dann am Samstag am Lidl oder wars nen Aldi? Sag mal ne Uhrzeit.
Ich nehm das Hardtail, aber wie fix sind die Jungs denn so?

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Morgen,
wie wäre es denn Ostern mit ner Tour im Siebengebirge/Ahrtal oder sonst wo?
Muss auch keine 100+x km Tour sein ;) Außer am Ostersonntag hab ich Zeit.
Gruß Manni

Für Montag könnte man vielleicht in's obere Ahrtal -Schuld, Blankenheim......die Ecke. Da geht es meistens mit dem Wandereraufkommen.

Am Samstag bin ich ja auch bei den WBTS'lern unterwegs.

Den Freitag gibt es ja auch noch....
 
Handlampe schrieb:
Für Montag könnte man vielleicht in's obere Ahrtal -Schuld, Blankenheim......die Ecke. Da geht es meistens mit dem Wandereraufkommen.

Am Samstag bin ich ja auch bei den WBTS'lern unterwegs.

Den Freitag gibt es ja auch noch....

Ne passt schon, ich komme einfach Samstag mit :daumen:

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Ist gebongt Michael, ich bin dann am Samstag am Lidl oder wars nen Aldi? Sag mal ne Uhrzeit.
Ich nehm das Hardtail, aber wie fix sind die Jungs denn so?

Gruß Manni

Am Aldi, gegenüber ist aber der Lidl. :D 9:30 Uhr

Der harte Kern mit R2D2 oder XZehRazer ist schon fix, aber wenn es uns zu langsam wird, können wir uns ja absetzen. ;)

Grüsse

Mikele
 
Manni schrieb:
Morgen,
wie wäre es denn Ostern mit ner Tour im Siebengebirge/Ahrtal oder sonst wo?
Muss auch keine 100+x km Tour sein ;) Außer am Ostersonntag hab ich Zeit.
Gruß Manni

Hallo allerseits,

eine Führung durchs Wiedtal/Westerwald kann ich leider auch nicht anbieten, da ich blöderweise unter "ärztlicher Aufsicht" im Bett liege. :mad: Ich wünsche euch allen aber viel Spass - wo auch immer.

Bis bald mal,
Ralf
 
Nachmal an alle Geisteskran... ich meine, alle lustigen Bikegesellen die sich mit uns am Samstag in den Jakobsweg stürzen wollen.

Ich habe schon eine Einkehr in Monreal geplant. Da solch eine größere Rast aber doch immer ziemlich viel Zeit frist sollte doch jeder genug Proviant dabei haben, damit wir notfalls diese Rast auch sparen können.

Ich möchte auch nocheinmal darauf hinweisen dass, wenn es abzusehen ist das wir die ganze Strecke nicht schaffen sollten dann auch Alle nur bis Mayen fahren.


P.S.

So einen kleinen Dämpfer hab ich allerdings schon wieder bekommen: Die Wettervorhersage sieht noch nicht sehr prickelnd aus.
Ich will mal hoffen, dass sich das im Laufe der Woche noch ändert......weil dann für Sonntag besseres Wetter angekündigt ist.
Hoffentlich verschiebt sich die Sache noch ein wenig nach vorne.

Bei Regen werde ich die Tour absagen.
 
blitzfitz schrieb:
Hallo allerseits,

eine Führung durchs Wiedtal/Westerwald kann ich leider auch nicht anbieten, da ich blöderweise unter "ärztlicher Aufsicht" im Bett liege. :mad: Ich wünsche euch allen aber viel Spass - wo auch immer.

Bis bald mal,
Ralf

Weichei :lol:

Unter Aufsicht? Bist du so ein renitenter Patient? Gute Besserung, von was auch immer. :D

Grüsse

Mikele
 
Wieder schlechte Nachrichten für die Jakobswegtour:


Bahnstrecke zwischen Mayen-Ost und Andernach gesperrt

Die Deutsche Bahn Netz führt in der Zeit von 08. April bis 02. Mai 2006
größere Instandhaltungsarbeiten auf der Strecke der Pellenz-Eifel-Bahn zwischen Andernach und Mayen-Ost durch. Daher werden die Züge in diesem Streckenabschnitt durch Busverkehr ersetzt.


Damit fällt wohl der Notnagel weg.....mit dem Fahrrad im Bus ist ja so eine Sache, meistens zicken die Fahrer immer ziemlich rum.
 
Handlampe schrieb:
Damit fällt wohl der Notnagel weg.....mit dem Fahrrad

Hallo Uwe,

keine Angst, ich melde mich zu der Tour bestimmt nicht an, möchte aber einen Ausweg aufweisen.

Aussteiger könnten sich ja schon in Maria Laach verabschieden und von dort per Landstraße ( L116) über Nickenich nach Andernach runter radeln. Es sind dann zwar 14km zu bewältigen, davon aber die letzten 10 km bergab etwa 335 hm. Der ANstieg von etwa 105 hm auf den ersten 4 km werden die Cracks, die Dich begleiten, sicherlich noch in den Beinen haben.

Schönes Rest-Ostern wünscht
Derk

PS: Einige km vor Maria Laach, nämlich in Schalkenbach, bietet sich die Möglichkeit, entspannt auf Landstraße durch das Vinxtbachtal hinunter zum Rhein zu fahren.
 
Habe mich wieder abgemeldet, seit der Rureifelrunde plagen mich Probleme mit meiner Kniemuskulatur. :heul:
Die 5 Kings werden dafür Sonntag in Essen den CTF angehen. Sind zum Glück nur 70km/1400Hm, ohne Zeitdruck und mit Garantie auf eine Zielankunft bei Tageslicht :daumen:

Wünsche euch viel Spaß,
Manni
 
Manni schrieb:
Habe mich wieder abgemeldet, seit der Rureifelrunde plagen mich Probleme mit meiner Kniemuskulatur. :heul:
Die 5 Kings werden dafür Sonntag in Essen den CTF angehen. Sind zum Glück nur 70km/1400Hm, ohne Zeitdruck und mit Garantie auf eine Zielankunft bei Tageslicht :daumen:

Wünsche euch viel Spaß,
Manni
Find ich schade, fand Dein Grinsen selbst in den steilsten Rampen so klasse :D Wenn sich die Wetterprognosen bestätigen, wird's eh verschoben und dann bist Du dabei...;)

Grüße
Ralph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück