Tektro Auriga Pro: Billigmüll oder zu Recht P/L-Sieger?

  • Ersteller Ersteller Deleted138492
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Tektro Auriga Pro: Billigmüll oder zu Recht P/L-Sieger?
Hast du so kleine Hände? :lol: Dann versuch den Trick mit der Belagnachstellung einfach. Wie gesagt, Beläge raus und langsam den Hebel ziehen, bis die Kolben ein wenig rausstehen (etwa 0.5-1mm mehr als normalerweise). Es kann dann aber gut sein, dass die Scheiben an den Belägen schleifen.
 
Naja, beim Einbauen war es etwas. Aber ich kapier das nicht, wieso sie sich von selbst einstellen, nur weil man pumpt wenn man die Beläge entfernt.
 
Na, schau dir das GIF auf der vorherigen Seite doch mal genauer an. Sind die Beläge abgefahren, fahren die Kolben auch weiter aus, bis sie die Scheibe erreichen. Weiter als die Quadringe (Dichtungen) sich mitbewegen können. Die Kolben werden von den Quadringen wieder ein kleines Stück zurückgezogen, doch nicht so viel, wie sie vorhin rausgedrückt wurden und stehen näher an der Scheibe, sodass der Hebelweg in etwa gleich bleibt, auch wenn die Beläge abgefahren sind. Schon hat man eine automatische Belagnachstellung :daumen:. Ein sehr simples, aber doch intelligentes und tolles System!
 
Cool, mal sehen wie schwer hier das Wechseln der Beläge ist. Also sonst hätt' ich keine Fragen mehr.
 
Ist gar nicht schwer. Bremssattel abschrauben, die Belagsicherungsschraube rausdrehen und fertig. Ich hoffe für dich, dass du fähig bist, die Sättel nachher wieder schleiffrei einzustellen :D.
 
Also ich hab das grad mal versucht mit den rein und raus, aber nein, es passiert nix. Genauso wie vorher auch. Schade eigentlich. Weil das ist bei mir ein fetter Minuspunkt, wobei ich damit recht zufrieden bin oder es ist nur eine Sache der Gewöhnung. Hab die Griffe jetzt auch so einiger Maßen eingestellt und schleifen tut auch nix. Morgen früh mal eine Probefahrt machen und dann kann ich mehr berichten.
 
Ansonsten nochmal vernünftig entlüften......

Mein Druckpunkt kommt bei beiden Bremsen nach ca. 1cm, da muß ich den Hebel nicht weit ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann meinen Hebel gut 3 bis 4 Zentimeter bewegen. Normalerweise fahr ich so max. 2 cm. Deswegen ist es ne kleine Umstellung.
 
Wie gesagt, nochmal richtig entlüften, dann sollte es eigentlich weniger Leerweg geben.

Wenn du hier im Forum mal nachliest, kommen immer wieder neue Bremsen zum Verbraucher, die nicht vernünftig entlüftet sind.

Meine waren gut entlüftet, deshalb hatte ich damit kein Problem.

Das Entlüften nach Anleitung dauert ja nicht lange (pro Bremse ca. 15 min.).
 
Ich mache das immer nach dieser Methode (kann man für fast jede Bremse übernehmen). Einmal verinnerlicht, ist es in 5 Minuten erledigt.

btw: Hast du den Hebel auch weit genug gezogen? Dabei darf man nicht zimperlich sein. Man kann mit einem Hebelzug eh nicht genug DOT/Mineralöl bewegen, um einen Kolben rausfallen zu lassen, falls du davor Angst haben solltest. Dazu muss man den Hebel schon ein paar mal durchziehen.
 
Ja, danach gehe ich auch vor und brauche auch nicht wirklich länger.

Aber für einen Neuling halte ich 10-15min für wahrscheinlich.

Wie gesagt, eigentlich problemlos!

PS:

Und natürlich dran denken, dass in der Tektro Mineralöl und nicht DOT verfüllt ist.....!!
 
Hast du die Bremse separat gekauft? Falls ja, sollte das Kit inkl. Öl beiliegen. Falls nein, hier ist eines:

http://www.bike24.net/p112050.html

Da ist alles dabei.

Ach ich hab die Bremse bei Ebay Neu ersteigert. Wahrscheinlich OEM, da keine original Verpackung und nur die neuen Scheiben 180/160 mm und die Adapter. Aber für 83€ kann man nix zu sagen, oder? :D
Danke für den link ;)
 
tendiere dazu das meine 2te bremse auch den geier gemacht hat. hab den hebel gewechselt gehabt, entlüftet, genau das gleiche wie bei dem ersten. am sattel kanns nicht liegen denke ich mal.
 
Jöh, denn würde ich mal sagen, dass du beide einschicken solltest. Dass aber 2 Dichtungen gleichzeitig verrecken, ist schon seltsam.
 
ne rechnung hab ich nimmer, die bremse ist auch über 2 jahre alt. sollte, wenn ich nun richtig liege wenigstens 3 jahre alt sein. vllt hab ich auch einfach zuviel grobmotorik. :D
 
Versuchen kann mans ja, vielleicht ist Tektro ja kulant.

@ Cr3ck: Dann müssten alle Dichtungen im Arsch sein. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Ausserdem wird er ja nicht so blöd sein und DOT in eine Bremse kippen, die für Mineralöl ausgelegt ist...
 
Vielleicht ausversehen falsches Öl?

Versuchen kann mans ja, vielleicht ist Tektro ja kulant.

@ Cr3ck: Dann müssten alle Dichtungen im Arsch sein. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.

falsches öl schliesse ich aus, ist das rote öl was mitgeliefert wird. ich werd tektro mal anschreiben, mal schauen was die sagen. stimmt schon, nen versuch ist es wert.

mail ist raus, ging aber an den deutschlandvertrieb, centurion...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück