Die Testmethoden in den Heftchen sind fragwürdig. Die nehmen sich ja noch nicht mal Zeit, die Fullies optimal einzustellen. Was nutzt dir ein Fahrbericht von denen, wenn ihre einzige Fahrwerksabstimmung das Einschalten der Plattform am Dämpfer ist?
du bist bei den testvorbereitungen dabei???
ich gebe auf die test`s nichts, da sie zu stark von persönlichen faktoren beeinflußt sind. die setups werden nach dem geschmack der tester gemacht, die fahreigenschaften nach deren empfinden bewertet. nicht jeder mag kurze oberrohre, einen riserbar oder ein hohes steuerrohr oder eben umgekehrt.
zudem verfügt nur ein bruchteil der käufer über das knowhow und/oder die fahrtechnik der testcrew, sodass das fahrgefühl, worauf es ja letzendlich ankommt, zu stark abweicht.
nehmt einfach diese test für das was sie taugen: eine ausführliche produktbeschreibung, gepackt in eine nette geschichte. vor dem kauf eine ausführliche testfahrt, das sagtg mehr aus, als alle test`s zusammen.
ich lese die bikezeitungen seit anfang an, mehr oder wenig durchgehend.
wie oft da die meinung zu geometrieen gewechselt wurde, leichtgewicht ja-leichtgewicht nein, der hype bei neuen rahmenmaterialien (denkt zb. an die titanal rahmen. die wurden als das wundermittel gefeiert, auch von der bike, dann sind die rahmen reihenweise kaputt gegangen) u.s.w.
seit einiger zeit ist es ja in, immer neue nischen zu finden (all mountain, enduro, freerider, freerider light, marathon, race, marathon/race....)
nichts weiter als ein versuch immer wieder neue räder an den mann/frau zu bringen.
wer ein neues rad möchte, kann sich hier ausführlich über ausstattung, materialwahl und optik informieren. nicht mehr nicht weniger.
mfg
frank