The Snake - von La Palma zum Gardasee

Hi Stuntzi,

ich find den Bericht super, aber schwer zu lesen da deine Berichte ja von vielen "Postern" verfolgt und kommentiert werden, da scroll ich schon mal über einen Deiner Postings weg, lese dann irgendwo einen bezug auf etwas das mir entgangen war, muß dann zurückscrollen, etc. etc. . Gibts das ganze auch noch irgendwo in einer "reinen" Form?

Gruß & weiterhin viel Spaß

Micha
 
18.06. 21:00 Wohnung von Ibon und Amaia

heut bin ich beim anderen radlbruder zum essen eingeladen. ibon brutzelt schon was leckeres in der küche, ich guck mich derweil in der wohnung um.


baskische balkonbepflanzung...
 
eignet sich auch sehr gut zum Würzen...hehe, --- hm, und wenn man Stuntzis leicht verwildertes Gesicht betrachtet...wer weiß was er da die letzten Tage so getrieben bzw. zu sich genommen hat...
 
@ohmtroll, als rose hab ichs auch identifiziert.

@bikerhiker & trek, ich weiss es doch selber noch nicht sicher... oder doch?!

@micha, ich glaub das gebrabbel ausblenden kann man nicht wirklich. waere ein fall fuer den admin, eine ansicht aufs forum mit benutzerfilter. aber die kommentare sind doch der witz an der sache, ansonsten waers ja eigentlich auch nur ein ganz normaler reisebericht.

@blackcrow, wuerde mich fast wundern, wenn die basken hier oben nicht schon die eine oder andre party gefeiert haetten.
 
Kaixo,
kurze Info, Pamplona liegt in Navarra. Das war irgendwann mal Baskisch, Römisch, Kelten waren glaub ich auch mal da und ist seit nem Krieg irgendwas um 1511 Spanisch. Die Karte welche bei den einheimischen Nationalisten immer wieder gezeigt wird zeigt eine Vereinigung von Pais Vasco, Navarra und n' bissl was von Frankreich. Die Situation ist recht verfahren. Dabei gibt es innerhalb der Bevölkerung je nach Gegend recht unterschiedliche Meinungen zu dem Thema. Jedenfalls gehören die beiden genannten Provinzen zu den unabhängigsten von Europa. Eigene Polizei, Steuerrecht, usw.
Agur
 
...wir koennen ja Tipps zum geheimen Paket abgeben!

Moeglichkeit 1
Also ich denke, in dem Paket ist die Spionin drin, mit der Stuntzi dann mit einem Mopet in die Pyrenaeen durchbrennt?

Moeglichkeit 2
Canyon laesst sich nicht lumpen und schickt Stuntzi das beste was sie an Bikerahmen haben.
 
19.06. 09:00 Iruna, Haus von Aitor

Bisserl länger geschlafen heute. Hab ja auch nichts zu tun, nirgendwo hin zu radln, kein Etappenziel zu erreichen. Irgendwie komisch, diese Warterei, komme mir ein bisserl nutzlos dabei vor. Naja, schnapp ich mir heut eben mal ein baskisches Buch und lese ein wenig, harhar. Die Sprache ist wirklich vogelwild, kann nicht das kleinste Wörtchen erschließen.

Der Ort bereitet sich schon eifrig auf St Fermin vor, obwohl der Tag mit den lieben Tierchen doch noch ein wenig auf sich warten lässt. Hammerschläge hallen durch die Altstadt, überall werden schon große Absperrungen errichtet: massiv dicke Holzbalken, zweireihig mit einem Meter Abstand, in tiefe Löcher in den Straßen und Bürgersteigen eingelassen. So ein Kampfstier ist ja auch kein Kinderspielzeug, da muss man die Zuschauer schon mit viel Aufwand vor Unheil bewahren.

Stiere und Basken gegen Spanier sind zwei der Themen, bei denen man als Ausländer wohl ein bisserl vorsichtig sein sollte. Zu ersterem sei angemerkt, dass die meisten Leute hier St Fermin wohl eher als riesige Party und als Saufgelage betrachten und die Stiere dabei eher eine Nebenrolle spielen. Zum Thema Baskenland hab ich zu wenig Ahnung von der Materie, um überhaupt mitreden zu können. Jedenfalls sind alle mächtig stolz auf die eigene Sprache und versuchen, spanische Wörter und Schreibweisen möglichst überall zu ersetzen. Baskische Handymenüs, baskisches Windows, baskisches OSX, da hat selbst ein Computerfreak wie ich Probleme, sich zurecht zu finden :-).

So, genug gelabert, jetzt schau ich erst mal in die Küche rüber, ob ich dort was zum frühstücken finde. Gibt bestimmt irgendwo ein paar baskische Cornflakes und Milch von baskischen Kühen...
 
So'n Plastik-Fahrrad wär' nicht schlecht. Das könnte man dann zur Not mit Feuerzeug und heißgemachter Taschenmesserklinge "schweißen" :D

Aber sonst...:confused:
 
sei angemerkt, dass die meisten Leute hier St Fermin wohl eher als riesige Party und als Saufgelage betrachten und die Stiere dabei eher eine Nebenrolle spielen.

Der Stierlauf wird von deutscher Seite aus vollkommen überbewertet. Schließlich ist der Lauf täglich um 8.00 Uhr morgens und dauert ungefähr 3 Minuten. Was sind diese 3 Minuten gegen 7 Tage 24 Stunden lang Party?
 
Das Wetter in Pamplona

Der Himmel ist strahlend blau und wolkenlos. Im Tagesverlauf erreichen die Temperaturen Werte von 16 bis 21 Grad. Aus Nord-Nordost weht ein schwacher bis mäßiger Wind.

Zum Ende der Woche scheint die Sonne ungehindert von einem wolkenlosen, blauen Himmel, und es bleibt überall trocken. Die Temperaturen erreichen tagsüber Höchstwerte um 23 Grad, nachts sinken sie auf Werte um 16 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt aus nordöstlicher Richtung.
Am darauf folgenden Samstag beherrscht strahlender Sonnenschein den Himmel. Keine Wolke ist zu sehen. Die Höchstwerte liegen bei 24 Grad. Meist mäßiger Wind kommt aus ost-nordöstlicher Richtung.

Diesen Sonntag scheint häufig die Sonne, und es bleibt überall trocken. Die Tageshöchstwerte liegen bei 24 Grad, in der Nacht bei 16 Grad. Der nord-nordöstliche Wind ist mäßig.
 
Zurück