The Snake - von La Palma zum Gardasee

@enrgy, urlaub? das ist harte bike-arbeit!

@hegi, der snipple sollte mal schluzmilch probieren, dann klappts auch in zehn sekunden.

@gongi, ich seh mich nicht...

@MikeTheBike, Parkour würde immerhin zu Frankreich passen. Aber dafür bin ich nicht cool genug :-/

@nonem, hab mich doch schon am ventoux "gemessen". armstrong ist doppelt so schnell und die heutigen fuzzis werden auch nicht anders drauf sein. fährt da nicht ein bus von grenoble nach alpe d'huez :-)?

@pedale, wald? ich kenn im vercors nur felsen, schluchten, höhlen. grotte de bournillon und gorge de la bourne zum bleistift, oder canyon des ecouges. alles hämmer, aber da komm ich diesmal wohl nicht vorbei.
 
09.08. 07:00 Die, Gite d´Etape

Der einhundertste Tag! Das verlangt nach einem Holytrail. Ob ich ihn wohl finde? Der Col de l´Arc (N45.08303, E5.6127) scheint mir eine gute Adresse hierfür. Glaub von dort kann man sich über diverse Weglein von der Hochfläche bis ganz hinunter ins Tal von Grenoble stürzen. Schau´n wir mal!

Apropos Grenoble, hat jemand mal die Koordinaten von ein paar großen Bikeshops parat? Langsam brauch ich wirklich neue Schuhe.
 
ein augenschmaus mal wieder früh am morgen für uns daheim gebliebenen :D

alles gute zum hundertsten *gg*

grüße coffee
 
@pedale, wald? ich kenn im vercors nur felsen, schluchten, höhlen. grotte de bournillon und gorge de la bourne zum bleistift, oder canyon des ecouges. alles hämmer, aber da komm ich diesmal wohl nicht vorbei.

So so, den Vercors kenn'ste auch schon - schönen Hochwald hat's, zb im Foret de Lente, oder rund um den Col de la Machine (der ist schon etwas steiler (ca 10%)).
Der Col Rousset wurde übrigens für motorisierte Biker entworfen! Da kenne ich keine vergleichbare adrenalinisierende Strecke sonstnichtirgendwo. Die langen "Geraden" zwischen den Spitzkehren sind am Rousset ja spasseshalber obendrein in Schlangenlinien verlegt worden.

Irgenwann komm ich da auch wieder hin - avec le VTT!

Denn mal viel Spass beim mondänen Shoppen in Grenoble ;-)

/Pedale.
 
Vorsicht beim Baden!

:eek:

Aber da bist Du wohl schon durch.

tagesschau.de schrieb:
Aus dem Atomkraftwerk Tricastin in Südfrankreich sind rund 30.000 Liter radioaktive Uranlösung ausgetreten. Ein Teil davon gelangte über Regenwasser in die Flüsse Gaffière und Lauzon, teilte die französische Atomaufsichtsbehörde ASN mit. Die Gefahr für die Bevölkerung sei aber gering, sagte der Sprecher der Behörde, Charles-Antoine Louet.
Die ausgetretene Lösung enthalte insgesamt etwa 360 Kilogramm nicht angereichertes Uran, das nur schwach radioaktiv sei, sagte Louet. In einem der betroffenen Flüsse wurde eine Urankonzentration rund 1000 Mal über dem Normalwert gemessen. Der Wert gehe aber rasch zurück, hieß es seitens der Aufsichtsbehörde.
Drei Gemeinden verbieten Wassernutzung
Die Umweltschutzbewegung "Sortir du Nucléaire" erklärte dagegen, es sei "unmöglich", dass es keine Gesundheitsgefährdung gebe. Wer mit 360 Kilogramm Uran verseuchtes Wasser trinke, habe die Partikel im Körper. Auch bei geringer Strahlung entstehe dann erhebliche Krebsgefahr.
In drei Gemeinden nahe Avignon wurde die Verwendung von Wasser vorläufig untersagt. Verboten wurden außerdem die Bewässerung von Feldern, Angeln und Wassersport.
 
Erst einmal auch von mir
alles gute zum hundertsten *gg*
:b-day::hüpf::dope::bier:

Huch, stuntzi wurde doch nicht etwa verstrahlt :eek: *schei** atomkraft nein danke*

Na ja, wer sich mit Spioninnen rumtreibt, der sollte sich heute über ganz nichts mehr wundern (wenn man sich überhaupt noch lange wundern kann, uppps). :lol::lol::lol: *siehe London&Pollonium*

Ist der da wirklich lang gekommen auf seiner Snake?! :confused: Und hat auch noch in einem der "idyllischen, sauberen" Flüßchen gebadet?! :ka:
Zumindest relativ nahe dran war er ja, oder:
03.07. 12:00 Florac, Wifi-Hotspot Die Spionin verlässt mich heute nach drei Tagen in Richtung Avignon.
Florac liegt ja nur 158 km – ca. 2 Stunden entfernt von Avignon.

Standort Tricastin --- Block 1 - 4 ---- Druckwasserreaktoren --- erbaut zwischen 12/1980 und 11/1981

Frankreich ist echt ganz schön atomar: 58 Reaktoren in 19 Anlagen + 2 Wiederaufbereitungsanlagen + 3 Atomirgendwasanlagen "usines fabrication combustible"+ 1 Atomforschungslabor + 1000 Atommüllplätzchen *alles schön im ganzen Land verteilt*da fahr ich nicht mehr hin glob ick*

Laut AFP von heute ist (angeblich) weniger Atomzeugs in die Flüsse gelangt. *wer's glaubt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stuntzi,

ich habe mal einen Kollegen aus Frankreich angemailt, der in Grenoble wohnt und der hat mir folgende Adressen rausgesucht. Leider kann ich die nicht in Koordinaten umwandeln aber vielleicht hilft es ja so auch.


1) In the town of ECHIROLLES

DECATHLON zone de Comboire , rue du Drac , 38130 ECHIROLLES
tél : 04 76 40 00 11
General shop for all sports but specialised in this type of shoes ?

COURIR zone de Comboire , 5 place Grande MOUCHEROLLE , 38130 ECHIROLLES
tél: 04 76 33 01 80
Shop specialised in sport shoes to run ( for bike ?)

2) In the town of SAINT MARTIN D' HERES

VELOLAND 1 rue de Champ ROMAN , 38400 SAINT MARTIN D' HERES
tél: 04 76 03 39 65
Shop specialised in bikes ( every brands ) and accessories ( shoes in accessories ? )

ESPACE MONTAGNE 9 rue Champ ROMAN , 38400 SAINT MARTIN D ' HERES
tél : 04 38 37 40 40
Shop specialised in every things to practice plenty of sports in the Mountain ( clothes , accessories , runnindg shoes ... but I don't know If they have shoes for bike )

3) Inthe town of LA TRONCHE

DECATHLON 5 avenue Gran SABLON 38700 LA TRONCHE
tél: 04 76 03 44 00
General shop for all sports but specialised in this type of shoes ?
 
2) In the town of SAINT MARTIN D' HERES

VELOLAND 1 rue de Champ ROMAN , 38400 SAINT MARTIN D' HERES
tél: 04 76 03 39 65
Shop specialised in bikes ( every brands ) and accessories ( shoes in accessories ? )

45.18536,5.77258

3) Inthe town of LA TRONCHE

DECATHLON 5 avenue Gran SABLON 38700 LA TRONCHE
tél: 04 76 03 44 00
General shop for all sports but specialised in this type of shoes ?

45.195424,5.747559


Falls ich nix falsch gemacht habe, dürften das die Koordinaten sein.

Edit: Die erste Koordinate war Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stuntzi radelt och noch uffn Mont Blanc - det glob ick ja nich, wa! :lol: *dann wäre er wohl der Erstbefahrer*

Mit 4.810,9 m Höhe kann er da jedenfalls (potenziell) ganz schön Höhenmeter sammeln. :D

Einfach Spikereifen aufziehen und ruff da. :lol: *dürfte doch bei dem "Vorspiel" ganz einfach sein*

Wahrscheinlich bzw. hoffentlich macht er eine Mont Blanc-Umrundung. *das wär schön, würde sicher auch genügen & dann viele Bilder posten, bitte*

Die Zeitschrift MountainBike hatte mal eine Rund-Mont Blanc-Etappe beschrieben und diverse MTB-Guides bieten auch sowas an. *auffi aufn Berg sog i :D *

Alternative2: Von Chamonix aus mit dem Mountainbike über Grand Col Ferret & Col de la Forclaz auf die andere Seite des Mont Blanc radeln. *das geht wohl*

Mach uns die 3-LänderTour, um den Mont Blanc durch Frankreich, Schweiz und Italien.
 
Zuletzt bearbeitet:
09.08. 14:30 Pic St Michel, 1950m

Der hundertste Tag beginnt mit dem gleichen Uphill wie am Tag zuvor, knapp 1000hm auf den Col de Rousset. Bin ich Fuzzi? Zweimal nacheinander den selben Pass fahren? Kommt gar nicht in Frage. Zum Glück hab ich gestern im Bikepark mit einem von den Liftboys eine Mitfahrgelegenheit für heut morgen organisiert, also geht's recht gemütlich in einem alten Renault auf den Berg.


Mein Nudelbrot ess ich trotzdem!


Weiter auf Strasse durch die waldigen Täler des Vercors, kurz vor Villard de Lans erfreut mich mal wieder eine eindrucksvolle Schlucht.


Gegen Mittag ist Schluss mit Strasse, ich wechsle über auf Schotter und erreiche schon bald eine nette Brotzeitalm. Wären hier noch die Pyrenäen, gäbe es hier jetzt nur einen Parkplatz. Da sind mir die Alpen doch ein Stück lieber!


Von der Alm aus heißt es das Radl schultern und 500 Höhenmeterchen hinauf schleppen.

Irgendwie bin ich heut echt gut drauf. Habt ihr schon mal Flow auf einer Tragestrecke gehabt? Ich hab ihn grade! Liegt vielleicht an der Sonne, oder an der Aussicht, oder an der Musik, jedenfalls singe ich fast die ganze Zeit über laut mit. Das kostet bestimmt zehn Pulsschläge zusätzlich pro Minute, erzeugt aber lustige Gesichter bei den Wanderfranzosen an denen ich vorbei sprinte :-).


Gleich ists geschafft, bin schon am Grat oben. Die senkrechten Ostseiten werden noch von Neben verhüllt.


Pic Sant Michel auf 1950m. Tief unter mir Grenoble, weit hinter mir der Mont Blanc. Ein bisserl Posing darf heute schon sein!


Specki will auch mal allein aufs Bild. Hier oben ists aber auch wirklich zu schön. Bitte brav stehen bleiben Specki, sonst gibt's tausend Meter freien Fall.


Na dann... erst mal gemütlich machen und die Brotzeit auspacken. Gipfelpausen sind die besten!
 
09.07. 17:00 St. Paul bei Grenoble

Nach weit über einer Stunde Gipfelpause pack ich meine sieben Sachen und mach mich an den Trail. Schauen wir mal, ob der Franzosentip was taugt. Der Grat sieht jedenfalls schon mal sehr vielversprechend aus. Wie immer im Vercors muss man nur aufpassen, nicht auf die falsche Seite zu fallen.

Ok, was soll das Gelaber, ihr wollt ja doch alle nur Bilder sehen... dann also hier die Bilder vom Hundertsten... viel Vergnügen!

















Soviel zum Trail am Grat :-). Extrem fotogen, da lohnt sichs schon, ein paar mal anzuhalten und die Kamera auszupacken. Ich hab trotzdem meinen Spaß bei der Sache!

Am Col de l'Arc schwenkt der Weg dann nach links, steil hinab ins Tal von Grenoble. Ich kanns kaum glauben, aber der Pfad wird immer besser...







Eine Serpentine jagt die nächste, das Panorama ist ein Traum, fiese Stellen gibt es kaum. Man kann einfach zu Tal fliegen... und das tu ich auch!

Nach einiger Zeit taucht der Pfad in dichten Wald ein, damit ists vorbei mit der Aussicht. Auch nicht schlecht, weniger Fotos heisst noch mehr Flow!





Der Trail legt jetzt erst richtig los! In unglaublich vielen Kurven, teil sehr steil aber fast immer auf angenehmen Waldboden, schraube ich mich den steilen Hang hinab. Die Höhenmeter purzeln nur so dahin. Ich halte über 700 Höhenmeter lang nicht ein einziges mal an, bis ich dann endlich mit glühenden Bremsen den Talboden vor mir sehe.


St. Paul bei Grenoble.

Fertig! Geschafft! Wow! Das waren exakt 1500 Höhenmeter traumhafter S3-Singletrail am Stück, nicht ein einziger klitzekleiner Gegenanstieg stört bei der Orgie. Kann mal jemand die Holytrail-Liste auspacken?

Specki halt alles gut überstanden, Zorro auch, nur ein paar Teile der Ausrüstung müssen langsam wohl doch erneuert werden.


Bikeshorts nach hartem Gebrauch.

Das kleine Löchlein in der Hose kann mir jedoch das Grinsen kaum aus dem Gesicht wischen. Dieser Downhill war perfekter Bikespass von oben bis unten, dem hundertsten Tag absolut angemessen. Darauf ein Bierchen. Oder auch zwei. Prost.
 
Irgendwie bin ich heut echt gut drauf. Habt ihr schon mal Flow auf einer Tragestrecke gehabt? Ich hab ihn grade! Liegt vielleicht an der Sonne, oder an der Aussicht, oder an der Musik, jedenfalls singe ich fast die ganze Zeit über laut mit.

Ohje... er hat aus einem Fluss getrunken. :D
 
Wünsche dir einen schönen Ausklang zum 100ten Tag deiner Tour und drücke dir die Daumen für die nächsten spannenden Trails :)
 
Guten Morgen Stuntzi, alles Gute nachträglich zum 100.:daumen:
Eine sehr schöne Tour bist du da gefahren und deine Fotos sind wieder mal ein Traum. Bilderbuchwetter und geniale Strecke. Seit den Pyrenäen verwöhnst du uns wieder mit Fotos, die einfach eine klasse für sich sind. Danke für deinen Einsatz mit dem Selbstauslöser, es macht die Fotos einfach noch interessanter, aber ich weiß auch was es für eine Arbeit ist die Kamera aufzustellen unter Zeitdruck wieder aufs Bike zu springen, losfahren und dabei noch entspannt aussehen und zuletzt dabei noch eine Tour fahren, wo die meisten schon nach der Hälfte vom Bike fallen würden vor Erschöpfung. Also viel Spass weiterhin und wenn dein Spendenkonto wieder eine Auffrischung braucht,sag Bescheid!
Gruß Willi!
 
Zurück