The Snake - von La Palma zum Gardasee

28.07. 16:30 Sion, Auberge de jeunesse

39 Grad in der Sonne... gut dass ich heut nimmer radln muss. Dafür hab ich mir jetzt eine takeaway-prepaid simcard von sunrise zugelegt. Das wird ein teurer Spaß, aber es hilft ja nix, the show must go on!

Spendenaufruf
************

Um den Livebericht auch in der Schweiz weiterführen zu können, brauche ich überschlagsmässig ca 7E pro Tag (morgens, mittags und abends posten und antworten, sowie ein Fehlversuch).

Also liebe Mitfahrer, wie wärs... wer von Euch sponsort jeweils einen Tag des Berichts? Es wird mindestens zwei Wochen lang schweizer Überraschungen geben: Singletrails bis zum Abwinken, Gletscherbilder, Spione und Spioninnen, lange blonde Haare sowohl an Männern als auch an Frauen, und so weiter und so fort. Könnt schon mal gespannt sein...

Und wie wird man zum Sponsor eines Tages? Unten in der Signatur stehen die Spendenlinks, dann haut mal rein :).
 
Hi,

der nächste Tag Live-Bericht ist gesichert!
Viel Spaß noch!

Gruß Ralf

P.S. Bin schon ganz hibbelig ;-)

--

Überweisung vom Girokonto
Empfänger Stefan Stuntz
Kontonummer 394275357
Bankleitzahl 50050201
Institut FRANKFURTER SPARKASSE
Betrag EUR 7,00
Verwendungszweck The Snake ein Tag Bericht aus der Schweiz viel Spaß noch
 
Hi Stefan,

Tag 4 ist auch gesichert - selbst wenn ich es live nicht mitverfolgen kann, weil ich selbst ab übermorgen von Oberstdorf nach Torbole fahren werde. Aber ich freu mich schon, alles nachzulesen. :D

Viel Spaß und danke für Deinen supergenialen Bericht! :daumen:

Annette
 
Hoi stuntzi,

drei Tage gibt`s von mir, obwohl ich zwischendurch mal nicht ganz einverstanden war mit der Art und Weise, in der du mit deinem, inzwischen zahlenden Publikum, umgingst.
Schwamm `drüber.
Ride on :D

Gruß

Spoil
 
Seers Stuntzi,
hab mir auch gerade die Rechte an 2 Tagen mit -Blondine auf Gletscher- gebucht.
Hoffe Du kriegst das hin und die Spionin zickt am "ewigen Eis" nicht rum.
Also Fotos mit BLONDI und GLETSCHER bitte.

ride on

Daniel
 
Guten Morgen Stuntzi, eine kleine Spende überweise ich dir natürlich wieder gerne, ich glaube das letzte mal war ja in Spanien und wie vorher schon mal gesagt ist das Geld für das Stuntzikino bestens angelegt. Deine Bilder und Berichte sind einfach eine Klasse für sich und man merkt einfach deine Begeisterung für die Berge und das erleben von Augenblicken, was den meisten Menschen in dieser Weise verwehrt bleiben wird, du uns aber daran teilhaben lässt. Danke für deine geniale Berichterstattung.:love:
Immer weiter so und schönes Wetter für die nächsten Erlebnisse!
Gruß Willi1
 
29.07. 07:00 Sion, Auberge de jeunesse, Bad


Begonnen hat die Tour mit 6mm... ob ich vor dem Finish am Lago wohl nochmal zum Friseur sollte? :-)

Spaß und Haare beiseite, wie geht's heute weiter? Rauf nach Evolene im Val d'Herens, dann über den Pas de Lona (2750m) und die Lac de Lona vorbei am Sex de Marinda hinunter zur Barrage de Moiry. Weiter über Grimentz in Val de Zinal und hinauf in Richtung Meidpass. Übernachtung an dessen Fuß in der Cabane Bella Tolla (2346m). Track vorhanden, verfahren unmöglich. Nur wie's dort aussieht, davon hab ich keine Ahnung. Fahrbare Singletrails? Grober Schotterschrott? Bald werd ich's wissen.

Morgen dann über den Meidpass ins Turtmanntal und wieder hinunter zur Rhone. Dann kurzer Seitenwechsel nach Norden, direkt gegenüber im Lötschental soll's auch ein paar nette Sachen zu entdecken geben.

Das Wetter ist grad erst mal grauenvoll, Blitz und Donner, starker Regen. Scheinbar hat sich das Gewitter von gestern nachmittag ein wenig verspätet. Hoffentlich klärt sich die Sache bis nach dem Frühstück auf, sonst muss ich mir was anderes überlegen.
 
@erkan, die fahrdaten beobachte ich schon lange nicht mehr, aber für dich drück ich mal aufs Knöpfchen... 8245km und 121430hm laut Tacho. Das ist doch mal ein Alpencross :-).
 
Das sind etwa 15 Hm/km. Ich hätte auf einen höhreren Wert getippt. Marokko scheint da negativ reinzuhauen, genqauso wie die ganze Seilbahnfahrerei ;)

Was heisst hier Alpencross. :lol:

Das ist dein zweiter EuroX ;)

Ich würde sage die Wolle muss runter, oder ist dir nicht zu warm?

Ray
 
29.07. 08:00 Sion, Busbahnhof

Kurzes Wetterupdate: Gewitter hat aufgehört, immer noch dunkle Wolken und ein bisserl Regen. Wetterbericht ist aber mehr oder weniger brauchbar. Vielleicht nehm ich nachher den Bus nach Evolene als Kickstart. Sind immerhin gut 800hm auf langweiliger, wahrscheinlich recht großer Straße mit Verkehr. Auf nassgespritzt werden von Autos hab ich wenig Lust, blaube der Tag wird auch so noch lang genug.

Sion hat übrigens perfekte Anbindungen überall hin. Es gibt neben den Zügen mehrmals täglich Postbusse auf den Rawilpass, auf den Col du Sanetsch, in alle hochgelegenen Ski- (und Bike-) Stationen, etcpp. Also wer schon immer mal das Wallis mit dem Bike erkunden wollte, der ist hier sicher gut aufgehoben. Das auberge de jeunesse ist zudem günstig und liegt nur wenige Meter vom Busbahnhof und der Innenstadt entfernt.
 
@ray, die seilbahnen sind da nicht mit drinnen, auch keine busse. nicht mal die tragestrecken fällt mir grade auf. warum? mein seltsamer vdo-tacho zählt die höhenmeter nur mir, wenn sich das rad auch dreht. tolle idee für mountainbiker, haha. bin extra vom hac4 umgestiegen, weil ich das ewige geschiss mit den drei battereien satt hatte. aber andere produkte sind auch nicht immer ganz unproblematisch...

aber marokko haut in der tat rein beim durchschnitt. und zentralspanien natürlich auch. stehen halt nicht überall so nette berge wie in den alpen rum :-).
 
:winken: @stuntzi
In jedem Fall fordere ich endlich eine ordentliche Statistik ;) :D
- vernichtete Schluzmilch-Tuben/Dosen in ml/liter,
- vernichtete Höhenmeter,
- kaputte Canyon-Rahmen,
- erledigte Radteile,
- versägte, therapiebedürftige Rennradler,
- Spioninnen, :p
- Übernachtungen Refugios, Hostels, usw.
- Übernachtungen im Freien,
- Kilometer gesamt,
- überstandene Bärenattacken :eek: ,
- kaputtgefahrene Schuhe und Anzahl der Einlegesohlen ;) ,
- zerrissene Hosen,
- Kalorientabelle,
- Durchschnittsgeschwindigkeit,
- Regentage, Sonnentage, "Durchwachsenes-Wetter"-Tage,
- Höchstgeschwindigkeit,
- Trailanteile S0 bis S5,
- gesprochene Worte,
- Geldverbrauch pro Tag (zumindest circa),
- Werbeeinnahmen :cool:,
- Spendeneinnahmen :cool:,
- Sponsorengelder :cool:,
und vieles mehr.
*gerne dürft Ihr die Liste erweitern :eek: :) *

Ablieferung der Liste: Jetzt gleich, später oder am Ende der Tour. :p

Statistik.:eek: Warum?! :cool:
A) Wir sind schließlich in Deutschland :eek: , zumindest die meisten von uns, gelle, ;)
B) will ich nicht erst auf das sicher erscheinende Buch warten, :aufreg: :daumen:
C) hab ich schon Eintritt gezahlt. :lol::lol::lol:

Keine Diskussion. :streit: :mexican: *entspannt Euch*so :cool: , so :p oder so :lol:*
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre es nicht möglich deine sunrise handynummer zu veröffentlichen. dann könnten die leute aus der schweiz dir via einem postomaten direkt geld auf dein handy draufladen. ich habe mein prepaid handy immer direkt am postomaten aufgeladen. so könnte ich dir und andere direkt etwas aufs handy draufladen.
ansonsten ist es mir persönlich zu umständlich wegen einem solchen betrag eine auslandsüberweisung zu machne, auch aus kosten sicht.
sonst kannst du mit auch gerne deine sunrise handy nummer per pn zukommen lassen

Gruss
Florian
 
@ berlin-mtbler

Ergänzungen....

Art und Menge der eingenommenen Dopingmittel (Liste) fehlt noch
wie oft vom Rädle gfalle?
Wieviele Fliegen und andere Insekten als zusätzliche eEweißkost habe er zu sich genommen?
 
Trage-HM mitzählen:
Ich glaube da sind alle Tachos/Pulsuhren gleich; nur drehendes Rad ist Radfahren. Fliegender Wechsel von Rad- auf Wandermodus geht nicht.

Aber ist doch ganz einfach: einen Ring mit Magneten an den Finger gesteckt und dann beim Tragen alle 2m Gehstrecke mit dem Finger an den Sensor tippen... dann stimmt sogar die Entfernung! :lol:
 
Doch mein Hac4 zählt alle Höhenmeter egal wie die zurückgelegt werden. Wenn das Rad sich dabei nicht dreht wird es halt sehr steil ;)
 
Mahlzeit Alpenzorro,

1. Posting bei "The snake"
1. Posting im MTB-Forum

Du lieferst wirklich eine beeindruckende und bewundernswerte Leistung seit ein paar Jahren ab. Ich kann Dich nur um Deine Eindrücke "beneiden".

Viel Spaß weiterhin!

2 Fragen hätte ich:

Hattest Du, außer die Sache mit dem Schuh in Marokko, irgendwelche Unannehmlichkeiten mit irgendeinem Getier (streunende Hunde) oder ähnlich?

Hast Du in den letzten Monaten nie irgend ein Zipperlein, gesundheitlich meine ich? Und wenn ja, Selbstdiagnose und Apotheke?

Grüße Hiego
 
29.07. 12:45 Pas de Lona, 2787m

Es gibt so Tage...

Beim Aussteigen in Evolene gerate ich mit dem Busfahrer aneinander. Nach dem sowieso schon unverschämt teuren Preis will er mir doch glatt nochmal 6 Fränkli abknöpfen als ich mein Rad auslade. Wie bitte?! Sorry du Fuzzi... ich hab dich unten mit dem Bike in der Hand vor dem (praktischen) Radständer gefragt und du hast mir 13 Franken genannt und auch kassiert. Wenn dir dann oben einfällt, daß das Rad nochmal extra kostet, Pech gehabt. Die Busfahrt war auf die Strecke bezogen sowieso schon um den Faktor 5(!) teurer als in Italien, das hat gefälligst zu reichen. Später nochmal abkassieren ist nicht, und wenn du zehn mal nach der Polizei schreist. Ich fahr einfach los. Nenn mir das nächste mal *unten* bereits beim Einsteigen den korrekten Betrag, dann kann ich mir auch überlegen, ob ich nicht doch lieber radeln würde. Das war wohl dann meine letzte Busfahrt in diesem Land, die spinnen, die Schweizer. Ohne Halbtax (sinnlos für Kurzzeit-Touristen) bist du echt der A**** in diesem Land.

Egal, weiter im Text... von Evolene geht's ein paar hundert Hömes einen Berg hinauf, nur im die Hälfte davon dann relativ sinnlos auf matschigem Trail wieder zu vernichten. Noch viel sinnloser, nämlich mit Trail bergauf, geht's weiter, bis ich endlich die richtige Forstpiste hinauf zum Pas de Lona erreiche.

Dann folgen anstrengende 1000hm, die mich heute ganz schön schlauchen. Der Rucksack ist doppelt so schwer wie sonst und scheinbar hat auch jemand Specki über Nacht mit Blei aufgefüllt. Jedenfalls bin ich ganz schön am Keuchen, und der Tag fängt doch irgendwie erst an...


Wenigstens das Panorama der Berge um Arolla entschädigt für die Mühen.


Die letzten 300hm zum Pas de Lona ist schieben und tragen angesagt.


Geschafft... Endlich! Und sogar Aussich gibt's noch, hier das Weisshorn (4506m)


Nach ein paar Minuten ist die Aussicht allerdings schon fort. Egal, ich mach erst mal ein Nickerchen...
 
Aber es ist doch immerhin ganz nett von den Schweizern, dass sie extra am Pass oben eine Stange für Specki zum Anlehnen aufgestellt haben.

Dir weiterhin viel Spaß und Kraft!

Max
 
Zurück