The Snake - von La Palma zum Gardasee

Hmmm...ist schon irgendwie komisch wenn man seit Ende März hier tagtäglich (bis auf diverse Gardasee-/Alpencross-/beruflichunterwegs-Unterbrechungen) mitliest und jetzt soll es plötzlich schon in drei Tagen vorbei sein :confused: :( kannst net doch noch ein paar Wochen ranhängen?? ;)
 
Ich bin auch eher einer der stillen Mitleser der ersten Stunde. Habe auch deine ganzen anderen Abenteuer mitverfolgt und bin auf Sardinien sogar deinen Spuren gefolgt (danke für's Auskundschaften und die Tracks)

Anfang Oktober bin ich auch wieder auf Sardinien unterwegs und werde den ein oder anderen Track von dir unter die Reifen nehmen.

Ein gutes Gelingen noch für die letzten Tage, komm gut heim und feier kräftig :daumen:

Freu mich schon auf dein nächstes Abenteuer und kann es kaum erwarten ...
 
Sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde.

Engadin war wettertechnisch ein Reinfall. Hab dich leider nicht mehr erwischt. Aber was ich so gelesen habe, war der Muretto-Nordzugang ja eh nicht so das Wahre.

Ach ja,
komm die letzten 3 Tage noch gesund durch. Nicht leichtsinnig werden.
 
Mal eine Anregung für die nächste Tour ohne Reifenpannen.
Montier ein Tubless Kit oder nimm gleich UST und das Thema Reifenpannen kannst du vergessen.
Beispiel:
Minion 2,35 Rear Tubetyp mit Eclipse Tubless Kit nach gut 3500 Km und 70.000 Hm ohne eine einzige Panne! Der Vordere hält entsprechend länger.
Ab und zu mal ein wenig Luft nachgefüllt und alle 2 - 3 Monate mal einen kleinen Schluck (40ml) Milch nachgefüllt.
Obwohl die mittleren Stollen fast weg sind sind die Fahreigenschaften immer noch Top!
Gruß RICO
 
18.08. 18:00 Lizzola, Hotel Gioan, 1300m

Fast zwei Stunden verbringe ich in der wirklich netten Bar Sport in Gromo. Die erste geht für Bericht und Eis und Latte drauf, die zweite flicke ich an meinen drei Schläuchen herum. Scheint so, als ob mein komplettes Gummimaterial von heut auf morgen seine Lebensdauer überschritten hat, überall kleine Risse und Minilöcher. Bikeshops wird´s in den nächsten Tagen wohl keine geben, also viertele ich meine drei verbleibenden Flicken und hoffe das beste.

Um fünf ist soweit alles wieder leidlich dicht und ich mach ich mich auf die Socken durchs Valbondione nach Lizzola. Weit komm ich allerdings nicht, da überholt mich ein Bus und stoppt direkt vor mir an einer Haltestelle. Aus Neugier frag ich den Fahrer nach dem Preis: 1.50E und das bici kostet nix. Bella Italia... wer kann so einer Offerte für immerhin sechshundert Höhenmeter widerstehen. Bin heut zwar mit genügend Kalorien angefüllt und fühl mich frisch wie der junge Morgen, aber ein bisserl ist diese Busfahrt auch eine Trotzreaktion: Schaut her ihr Nepp-Schweizer, es geht auch für ein Zehntel des Preises!

Das Valbondione durch das ich mich grmütlich nach oben chauffieren lasse, ist durchaus ein wenig ansehnlicher als die bisherigen Täler der Bergamasker Alpen. Zwar gibt's auch hier viel Wald, aber auch steile, senkrechte Felszacken und hohe Berge ragen auf allen Seiten in den Himmel. Bin mal gespannt, ob ich morgen aus diesem Kessel einen Ausweg finde. Der Passo della Manina sieht auf der Karte recht machbar aus und ist nur 1800m hoch, das sollte doch drin sein.

Das ***Hotel Gioan, vorhin in der Sportbar für mich arrangiert, macht einen netten Eindruck und ist mit 40E HP bestimmt ein guter Deal. Essen um halb acht, bin schon mal gespannt ob die superleckeren Pasta- und gegrillten Käsevariationen vom Rifugio Dordona gestern abend übertroffen werden können. Wird schwer...
 
@schu2000, ein ziel ist doch auch was feines, und wenn man es erreicht, dann ist nun mal schluss. noch wochenlang planlos weiterkringeln wär irgendwie uncool.

@coffee, vielleicht gibt's ja doch mal einen fred von jemand anders. will auch mal im publikum sitzen :-).

@pumabert, viel spaß auf sardinien, die insel ist ein traum.

@tri4me, hast nix verpasst am muretto, da gibt's weit besseres gleich nebenan.

@blacksurf, genau... abwarten und tee trinken, die nächste tour kommt bestimmt!

@all, bitte jetzt keine tubeless vs schlauch diskussion anfangen, die passt hier ebensowenig rein wie clickies vs plattform :-).
 
Dir noch alles Gute für die letzten Tage und ohne Sturz am Free Fall...das wäre denn doch zu viel des Guten.
Ich lese zwar erst wieder seit Susa mit, dafür um so interessierter und bin laufend mit auf der Karte. Danke für die vielen Anregungen. Und Danke, das ich jeden Tag daran zweifeln darf, das das was ich tagtäglich treibe wirklich sinnvoll ist... ich versuchs mir jedenfalls immer noch einzureden
...fühlt sich in etwas so an:
-Arbeit ist schön=atme nicht
-Freiheit braucht man nicht=Luft ist überflüssig
-im Büro sitzen macht Sinn = ich halte einfach die Luft an


Der lunghin soll nicht der Brüller sein, steht zumindest irgend wo hier im Forum, glaub ich zumindest.
 
was die tägliche portion stuntzi kino soll schon in drei tagen vorbei sein. was mach ich dann danach???????
Geils wars. die letzten tage werden dann auch noch genossen. Viel erfolg noch auf den letzten kilometern, hoffentlich sturzfrei.

MatschMeister
 
Klar dass auch die schönste und abenteurlichste Reise, der atemberaubendste und faszinierendste Bericht einmal ein Ende hat wenn Alpenzorro und The Snake am Ziel sind.
Stuntzi, noch alles Gute und pannen- und sturzfreie Fahrt auf den letzten Kilometern!! Und happy Trails ;)
 
Bei Rind denke ich immer an Bündner Fleisch. :rolleyes:

Jetzt ist die Rohloff eigentlich ja erst richtig eingefahren, da wäre doch dann bald wieder ein neues Z fällig; denn nur rollende Zahnräder sind gesunde Zahnräder.
 
Hi!
Ich hatte zwar mal gaaanz am Anfang was geschrieben, aber hab mich seitdem mit mitlesen "begnügt" (bis man da auch immer nachglesen hat, was alles passiert ist, wenn man ein paar Tage aussetzen musste... ;) )
Von meiner Seite auch nochmals ein riesiges DANKESCHÖN für die ganzen genialen Berichte & Fotos!!!!!!!!!! :)
Der absolute Hammer was du da durchgezogen hast.
Wünsch dir schöne letzte Tage mit der Schlange, ne super Schlußfeier (wo auch immer ;) ) & freu mich schon auf die nächste Megatour :)
 
19.08. 08:00 Lizzola, Hotel Gioan, Frühstücksbuffet, 1300m

Kalorien bunkern ist angesagt für die näcsten Pässe. Heute geplant: Der Passo Manina, nur 500hm über mir und direkt vor der Haustür. Wahrscheinlich recht einfach, aber ich weiss nix genaues. Danach bin ich im Valle di Scaloe bei Schilpario und werde wohl über den Passo Campelli fahren. Den kenn ich in der anderen Richtung schon von der Alpenzorro-Originaltour, von Osten eine der steilsten Teeranstiege, die ich kenne. Von Westen müsste man auf Piste recht leicht hinauf kommen, ob´s dann drüben neben der Straße auch Trails gibt, wird man sehen.

Oder weiss jemand noch was über die Alternativen? Varicla? Ezendola? Wahrscheinlich sind diese Übergänge weniger spaßig, ich hab den Bergkamm dort als steile Felszacken in Erinnerung. Na mal sehen, vielleicht find ich unterwegs noch was bei den Talbewohnern raus.

Jetzt aber los... oder halt... doch lieber noch ein Müsli!
 
Von mir auch noch ein zweites Mal vielen Dank für die schönen Stunden und das destillierte Fernweh das Du uns bescherst. Und lass Dir bloß nicht reinreden von wegen "arrogante Sprüche" oder. Bleib wie Du bist und viel Spaß auf den letzten Metern.
Sasch
 
19.08. 09:30 Passo Manina, Kapelle, 1830m


Blick zurück auf Lizzola.

Hatte ich was von "einfach" gesagt? Manila von Westen sind 500hm klassischer S3, leider für mich bergauf. Hätte auch einen Sessel gegeben, dann in 10 Minuten bequem zum Pass queren. Ein weiterer Weg zum Pass kommt von weiter links im Tal, der wäre evtl etwas leichter gewesen, aber wohl auch größtenteils schieben und tragen.

Naja was solls. Ein kleiner Morgenspaziergang mit Specki auf dem Rücken tut uns beiden gut, das Müsli ist jedenfalls verdaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
@sirtwist, keine angst, ich bleib wie ich bin. und manchmal rutscht mir eben ein blöder spruch raus... ist ja kein buch hier sondern das internet, da muss das drin sein... :)
 
Leider ist die Schweiz nicht so gut weggekommen ..... Wettertechnisch, Preistechnisch und Bustechnisch :(
Aber egal, jetzt noch die letzten Tage Stuntzi live erleben und dann .... Vorfreude ist doch eine der schönsten Freuden :)

Aufjedenfall hat mich das ganze "The Snake" Abenteuer angeregt auch mal eine kleine Tour mit wenig Gepäck zu planen und wenn es nur ein paar Tage sind .... freue mich schon darauf.
 
19.08. 10:55 Auf dem Trail vom Passo Manina nach Schilpario, 1290m

Mal wieder so ein "Fundstück", bei dem man mit dem Grinsen nicht mehr aufhören kann...













Grüße in die Büros, ich trail mal weiter... :)
 
...traile gleich die Treppe zur Kantine runter (der steile Pfad ist hier durch eine Stahkonstruktion seitlich gesichert worden), weiss nur noch nicht was ich heute mit den ganzen Kallorien anstellen soll?

Irgendwie machen die Bergamasker Alpen im Vergleich nicht so viel her, oder lieg ich mit meinem (stuntzifizierten) Eindruck daneben?

/Pedale
 
19.08. 11:30 Schilpario, Dorfplatz, 1125m


Kirchturm von Vilminore im Valle di Scalve, im Hintergrund bereits der Passo Campelli.

Wie muss ein guter Trail in Italien aufhören? Klar... Gelati und Latte Macchiato. Mille Grazie nochmal an den netten Local, der mir auf meine Frage nach dem Weg nach Schilpario zwei Möglichkeiten offerierte: strada oder bruto. Ratet mal, welche ich gewählt hab :-).
 
Zurück