The Snake - von La Palma zum Gardasee

@franz - das ist ja das Problem - der große Radius/Umfang und daran einen passenden Schnellspanner. Ausgehend von einer passenden Sattelklemme mit angeschweissten Backen vielleicht?
ich hab bis jetzt einfach an ein passendes rohr mit schlitz gedacht und da eine
entsprechende sattelschelle drueber. die sattelschelle sollt nicht das problem sein. fuer's rad gibt's ja auch eine passende.
musst heut mal mit dem burschen reden. der war bis gestern noch im urlaub.
 
Grüezi mitanand,
haben uns für den Septimer entschieden. War dann doch zu faul um noch zum Lunghin hochzulaufen..
Gut daß ich mir die Kräfte für das römische Pflaster gespart hab. ;) Holter di Polter sozusagen :) but very nice :)
En schöne Tag
 

Anhänge

  • GTR + Oberengadin 2008 (96).jpg
    GTR + Oberengadin 2008 (96).jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 169
sodala... alle bilder im thread sind jetzt automagisch ein bisserl größer, geringfügig schärfer und teilweise belichtungskorrigiert. auf der gallerie-seite wurden ein paar shots von der handycam korrekt einsortiert, außerdem gibts pro tag einen (mehr oder weniger direkten) link ins forum. wozu das ganze? keine ahnung, bisserl aufräumen zum abschluss eben...
 
@stuntzi: geht's dir gut? wenn jemand zum therapeutischen biken brauchst, sag bescheid.
ich zieh mir heut einen trail nach dem anderen und er hockt daheim am pc und sortiert bilder. ich pack's
nicht.
 
hm! kann ich jetzt zwar verstehen, aber bei dem wetter daheim hocken waer's fuer mir auch nicht.
ich denk das gestern haett dir gefallen. waren n paar nette abfahrten dabei. falls jetzt einer fragt:
nein, ich sag das hier nicht oeffentlich. wenn dann muesst ihr mitfahren und selber gucken.....
 
Auf der Suche nach einem neuen Display für meinen in Marokko gestorbenen Loox ist mir aufgefallen, daß das nette Gerät mittlerweile schon für 240E zu haben ist. Das ist wirklich ein Spottpreis für die perfekte Navilösung unterwegs. Dazu noch den Powerakku für 50E und ihr seid all eure GPS-Sorgen los und könnt gleichzeitig noch Bücher hören, Bilder bearbeiten und LIVE-Berichte verfassen :).

Btw, der SDHC-Treiber funktionierte auf Anhieb, bin in Zukunft mit mindestens 16GB pro Kärtchen unterwegs. Da bleibt nur noch ein round-the-world-trip, um den Speicherplatz auch korrekt auszunutzen!
 
Und dann könnt man den RAM von 64MB auf 128MB für 80€ aufstocken und ein englisches WM 6.1 draufzaubern. Was laut diversen Seiten schnellere GPS-Findung und besseres Powermanagement haben soll.
 
@stunzi: Noch eine Frage: Wo hast du eigentlich am letzten Tag am Gardasee geschlafen?

Und: Wie hast du die kmz-Datei unterwegs generiert? Das hat mich ziemlich verblüfft, daß das so gut funktioniert - Toll gemacht!
 
@posbich, 128mb ram wären manchmal ganz nett, aber imho nicht wichtig genug um den bastelaufwand (oder den preis im shop) zu rechtfertigen. bei mir laufen immer so zwei bis fünf programme nebeneinander (pathaway, mortplayer, resco explorer, resco photoviewer, flexmail) und das klappt recht problemlos. wenn ich dann allerdings noch opera starte und "bilder laden" einschalte, werden die andern apps gekillt. damit kann ich ganz gut leben, das nervt nur selten.

mit wm5 bin ich rundum zufrieden, das powermanagement funktioniert bestens. glaube mit recht viel weniger als 120mA kommt man einfach nicht aus, wenn gps und display an sind. die meiste zeit ist das display sowieso aus und der stromverbrauch beschränkt sich im wesentlichen auf den sirf3-chip und den (dann langsam getakteten) prozessor. irgendwann mach ich vielleicht mal das update auf wm6, aber wirklich nötig ists eigentlich nicht. glaube die meisten neuerungen betreffen die telefonie-seite (smartphones) und sowas hat der loox ja (leider) nicht.

@thunder, gepennt? einfach am kiesstrand in torbole. wunderbar warme sommernacht und nach ein paar bierchen hab ich sowieso nix mehr gemerkt von wegen harte unterlage :-).

das updaten der googleearth-kmz, die georeferenzierung der fotos und die gallerie-seite hab ich natürlich nicht manuell vom loox aus gemacht. das passierte alles automatisiert auf einem linux-server daheim, das zentrale programm dafür war gpsphoto.pl. von unterwegs musste ich lediglich die tracks im gpx-format exportieren (pathaway kann das) und zusammen mit den fotos und den einträgen fürs forum per email an den server schicken.
 
Irgendwie tut sich auch sehr wenig am PDA-Markt (verglichen mit anderen Computer-Sparten).
Es gibt ein paar nette PDA-Phone Entwicklungen, wie zum Beispiel HTC Touch Pro (VGA, Tastatur, UMTS, GPS, WM6.1...) aber die haben alle zu wenig Akkuleistung, und sind nicht annähernd so stabil wie ein (sogar noch normaler) Loox. Zudem oft nur mit Micro-SD-Karten oder anderen Größen zu betreiben.
Bin auch schon schwer am überlegen, ob ich mein Garmin in einen Loox tausche.
Spritzwassergeschütztes Gehäuse und Betrieb mit AA-Batterien hin oder her - wenn die Karten nichts taugen, ist's auch nicht viel besser als ein Kompass mit Tacho. :mad:
Und ehrlich gesagt ist die x-in-1-Geräte-Philosophie auch nicht wirklich sinnig. Mit einem Telefon telefoniert es sich immer noch besser als mit einem PDA und die Handykamera macht einfach Sch...-Bilder!
Zudem ist gerade auf Stuntzi-Touren Ausfallsicherheit wertvoll. Wenn das einzige zentrale Gerät ausfällt und man nicht mal mehr telefonieren kann, ist's irgendwie blöd!
Holst Du Dir eigentlich wieder eine neue Bluetooth-Tastatur? Bin ja bei der Suche nach sowas mal über eine Laser-Projektions-Tastatur gestolpert und dachte, sowas gibt's nur im Film. :D Für outdoor natürlich nicht geeignet, schon wegen hohem Preis, aber dennoch eine beeindruckende Technologie...

Wenn Du alles per Mail an den Posting-Sklaven-Server sendest, wie bindest Du die Bilder in den Text ein? Oder tippst Du den Scriptbefehl mit URL zum Bild einfach in den Text?
Bekommst Du eine Rückmeldung über den Erfolg eines Eintrages vom Server?
Letztendlich wurden ja auch auf der Forumsserverseite ein paar Änderungen bzgl. e-Mail-Benachrichtigung an Dich nötig (siehe Euromax). Ist das jetzt soweit zufriedenstellend gelöst, und ist sowas auch für andere Live-Fahrer nutz- und machbar?
 
@subseven, bei pdas tut sich in der tat wenig. das führt meiner meinung nach dazu, dass der inzwischen doch schon recht betagte loox immer noch die erste wahl ist. ein integriertes handy wäre allerhöchstens praktisch, weil man dort dann die länderspezifische prepaid-karte für datentransfer reinpacken könnte. würde aber trotzdem immer noch ein normales handy dabei haben wollen. grad bei solo-trips ist die möglichkeit eines notrufs wichtig, selbst (oder gerade wenn) man alle pda-akkus mit gps-spielereien leergesaugt hat.

ich werd mir wieder das stowaway keyboard holen, damit schreibt sichs schon netter.

bilder im text klappen so:
##foobar.jpg

mein server wandelt dann "##" per sed in einen img tag fürs forum um.

das email-posting-interface ist definitiv für jeden nutzbar. die sache mit den images per attachement ist allerdings mein eigenbau. das ganze mit der gallery von mtb-news zu lösen, erfordert wohl etwas mehr handarbeit. eventuell können die admins ja so was ähnliches auch zusammenbasteln, aber der bedarf war bisher einfach nicht da. dazu müssten erst mal ein paar mehr leute on-the-road sein :)
 
mal so eine frage: kann man an den loox auch eine usb-tastatur stoepseln? bei irgendeinem discouter (ich
mein norma) gab's diese woche eine aufrollbare silikontastatur fuer n 10er
 
Zum Thema Live-Report hatte ich mir für meinen Alpencross Ende Juni/Anfang Juli (mein erster ;) ) auch ein paar Gedanken gemacht. Da ich die Kosten minimal halten wollte und ich vorab sowieso nicht mehr die Zeit hatte mich wegen Prepaid-Datenkarten in Österreich/Schweiz/Italien zu informieren hab ich mir mittels eines kostenlosen SMS-to-Email-Dienstes und ein paar Zeilen bash-Skript ein Interface gebaut um meine Freunde und Bekannte vom Handy aus (ohne Bilder) über den Tourverlauf auf dem laufenden zu halten. Ich hab das allerdings nicht hier groß publik gemacht um nicht als billiger Abklatsch vom Alpenzorro dazustehen :rolleyes: außerdem wars sowieso mehr für meinen Freundes- und Bekanntenkreis gedacht ;)
War aber schon toll beispielsweise von der Bocchetta di Forcola aus auf über 2700m nen kurzen Bericht zu schicken!! Und ist im Nachhinein auch recht witzig zu lesen :lol:
 
die sache mit den images per attachement ist allerdings mein eigenbau. das ganze mit der gallery von mtb-news zu lösen, erfordert wohl etwas mehr handarbeit. eventuell können die admins ja so was ähnliches auch zusammenbasteln, aber der bedarf war bisher einfach nicht da. dazu müssten erst mal ein paar mehr leute on-the-road sein :)
Ich finde, dass das super funktioniert hat. Auch temporäre Fehler in der kmz -Datei waren schnell ausgeräumt.

Der Hauptnachteil fürs Forum ist wohl der, dass der Browser vorab nicht weiß, wie groß die Bilder sind, und er beim Rendern die Länge der Seite ständig anpasst bis alle Bilder geladen sind.
Thumbnails fänd ich aber auch nicht so toll, da das immer zusätzliche Klicks erfodert.

Hast du eigentlich einen Notfallplan, falls der Homeserver mal nicht mehr erreichbar ist?
Naja, irgendwer hat sicherlich Zugang zu deiner Wohnung, alleine schon wegen der Post.

Grüße,
Daniel
 
Ich hab das allerdings nicht hier groß publik gemacht um nicht als billiger Abklatsch vom Alpenzorro dazustehen :rolleyes: außerdem wars sowieso mehr für meinen Freundes- und Bekanntenkreis gedacht ;)
warum der hat auch klein angefangen :-)
interessante idee,
funktionierte es auch andersrum Email2SMS?
die meisten antworten hier, könnte man schon noch auf 160 zeichen bringen ;-)
 
Ich hatte das als "Einbahnstraße" eingerichtet, also ich konnte nur Posts schicken. Hat für mich fürn Anfang gereicht. Außerdem hab ich die Berichte net übers Forum laufen lassen sondern über meine eigene Homepage die der Zielgruppe eh schon bekannt war ;) aber ich denk mal andersrum ließe sich das auch irgendwie einrichten. Heutzutage gehn ja mehr als 160 Zeichen in einer SMS, hab ich auch oft überschritten :)
 
Inwieweit eignen sich anstelle des loox Smartphones für Navigation etc.? Ich denke da beispielsweise an das SE X1 oder C905, ersteres läuft unter Windows mobile. Einen PDA kaufe ich mir jedenfalls nicht mehr...

Edit: Das assisted GPS dieser Geräte funktioniert über die Ortung von Mobilfunktmasten, ist es mit dem auf dem loox verwendeten Navigationsprogramm kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen N95 und da ist ja auch nen GPS empfänger drin und da muss ich sagen... Der ist nicht soo toll braucht ca. 5 Minuten bis er die Daten gefunden hat und anschließend saugt er den Akku in null komma nichts leer.
Also bei Loox überleg ich mir schon ob das nicht besser geeignet ist als ein smartphone mit GPS empfänger, außer natürlich im smartphone wird ein sirf3 chip verwendet (ich glaube bei einigen HTC und neuen Nokia modellen)dann soll das recht gut klappen
 
Fragt sich was die neuen Garmingeräte hier zu leisten im Stande sind .....
hm! also ganz ehrlich, ich hab mir erst vor n paar monaten den loox gekauft und das nicht
weil ich garmin besser finde. das geht bei den briefmarkendisplays an (der loox ist schon
unuebersichtlich genug) und hoert bei der limitierung auf garmineigene karten auf. da bist
du mit dem pda weit flexibler. der witz ist fuer mich einfach keine papierkarten
mitnehmen zu muessen, wenn ich eine groessere tour fahre. der loox hat in meiner dose
gut 300g. ein packen papier fuer eine alpenueberquerung deutlich mehr.
achja: kommt mir nicht mit den magellangeraeten bis die jungs mal ihre software am
laufen haben...
 
@fatz, der loox hat schon einen usb-host, speichersticks und externe festplatten funktionieren ja meistens. tastatur hab ich noch nicht probiert, schätze da fehlt der treiber. die silikonkeyboards zum aufrollen hab ich mir auch mal angeschaut, aber vom packmass her sind die immer noch riesengroß. gescheiten druckpunkt gibts natürlich auch keinen und wasserdicht ist mir eigentlich wurscht, ich sitz ja nicht im regen rum und schreibe :-).

die bluetooth-lösung ist schon recht ideal, zwei AAA batterien haben bei mir fast drei monate gehalten. da spar ich mir lieber das kabelgestöpsel.


@mzaskar, garmin geräte können meinetwegen noch so perfekten gps-empfang haben und den ersten fix nach dem einschalten in drei millisekunden statt drei minuten finden... das hilft dir trotzdem nicht, wenn du dafür nur überteuerte schrott-vektor-karten eines einzigen herstellers benutzen kannst. wer nur tracks nachfahren möchte oder sonst keine lust hat, sich mit der materie zu beschäftigen, ist damit gut bedient. für explorer-touren auf der ganzen welt dagegen... ungeeignet.


@goegolo, das problem bei den aktuell erhältlichen smartphones ist zum einen die akkulaufzeit im gps-betrieb, zum anderen die display-größe und auflösung. der pda-formfaktor mit 3.5" tft funktioniert gerade mal so zum unterwegs zurecht finden. kleiner ist schlecht.

die gps-empfangseigenschaften von smartphones sollten sich nicht großartig von denen eines PDAs unterscheiden, zumindest so lange ein halbwegs aktueller chip eingesetzt wird (ist heute eigentlich immer der fall) und die antennenpositionierung nicht vollständig dem design oder platzangebot zum opfer gefallen ist.

Assisted-GPS, Differential-GPS oä wird meines wissens nach komplett treiber- und hardwareseitig erledigt. die programme sehen nach wie vor einen ganz normalen GPS-Datenstrom. mit pathaway oder andrer navisoftware sollte es daher keine schwierigkeiten geben.
 
Zurück