The Snake - von La Palma zum Gardasee

@snipple, ich merke keine besondren vorteile von wm6. update kann man sich auch schenken. Und den instantfix-kram brauch ich nicht, mein gps geht gut.
 
@matou, sonnig und warm war´s bei mir auch noch. das ist wohl leider nun bald vorbei...

@coffee, deine mütze ist dabei!

@wildsau, hast deiner frau vielleicht kein fully spendiert? dann versteh ich, dass ihr der biniaraix nicht gefällt :)
 
Genau Stuntzi, meine Frau fährt ein Hardtail, aber sie wollte auch nie ein Fully haben. Sie fährt halt gerne ab und zu, aber seitdem unsere Kinder da sind wird es noch ein wenig dauern bis wir alle zusammen fahren. Dafür habe ich ja den Singletrailer angeschafft, damit die Kinder mit dem Papa durch die Wälder rauschen können:D. Aber gefallen hat ihr der Barranc de Binaraix schon, wir sind ihn ja auch von Soller aus hochgelaufen und auf den L'Ofre gestiegen und das bei bestem Wetter, davon war sie schon begeistert.
Gruß Willi!
 
@michi, so schlimm find ich kettenschaltungen auch nicht. die tun gute dienste, so lang alles flutscht und nix klemmt. klar werd ich fluchen und mir die rohloff zurück wünschen, wenn´s mir mal wieder das schaltwerk in den speichen zerlegt. aber bisher alles paletti, noch nicht mal ein kleines bisschen das schaltauge verbogen :-).
 
miese wettervorhersage, darum strassenetappe...


.. durch die hübschen dörfer ...


.. und hügeligen sträßlein am fuße des tramuntana-gebirges. auf dem weg zum col de sa batalla schlägt der herbststurm dann gnadenlos zu ...


.. und mich erschlägt fast ein baum. hab das ding noch fallen sehen, ob der helm da wohl geholfen hätte? egal, jetzt hab ich die passstrasse wenigstens für mich allein :).
 
Hölle... 800hm teerdownhill bei fünf grad, starkregen und orkansturm sind auch auf malle kein zuckerschlecken. Hätte ja auch im gemütlichen rifugio bleiben können, aber irgendwie bin ich auf abenteuer gebürstet. Jetzt brauch ich nur noch eine höhle oder sonst irgendwie ein dach, sonst wird die nach reichlich ungemütlich. Selbst schuld :).
 
He Stunzi, ganz schönes Abenteuer auf Malle :D als ich das letzte mal da war war das Wetter erst viel zu gut und dann viel zu schlecht...

Die Bilder sind sehr schön, hätte kaum geglaubt das es da so nette Ecken gibt.

Achso ich hab eben geguckt weil ich mir nen zorro-carry bauen wollte und gesehen das es die Gepäckträger mittlerweile auch passend zu deinem Specki in Carbon gibt :)
 
Morgensport...


trail zum frühstück.


lecker.


allerdings mühsam erkauft...


die küstentrails mallorcas sehen nach dem sturm zur zeit größtenteils nicht sehr freundlich aus.
 
Guten Morgen Stuntzi, sieht ja zeimlich wüst aus. Hoffe aber für dich, dass es besser wird mit dem Wetter. Wie lange willst du den auf Mallorca noch bleiben?
Gruß Willi!
 

wetter passt...


trails passen auch...


wenn da nur nicht die sturmschäden wären. halbe stunde für fünfzig meter, bike zerlegt und die einzelteile mehrfach auf allen vieren durch die hölle zerren. wo bleibt das kettensägenkommando?
 
Die Carbon variante von den Gepäckträgern die ich gefunden hab ist der "Topeak Beam Rack RX Carbon"
Kostet aber mit 130€ eindeutig zuviel, da bekommste ja nen kompletten Carry inkl. Rucksack für.

Übrigends, da wo man dich Specki unterm Baum durchzerren sieht, hätte man da nicht drübertragen können? Zumindestens vorne siehst so aus...
 
Erster November, grad recht für eine richtig harte trailtour.


Nach einer gemütlichen Nacht in der Höhle, uphill von port soller zum cuber stausee.


Dann durch die Schlucht rechts vom Tossals Verde.


Immer entlang der alten Wasserleitung.


Rein in den finstren Berg.


Kopfschüttelnder Biker mit Stirnlampe.


Weiter talauswärts durch einen engen Canyon.


Und wieder bergauf, einsame Straße richtung Bunyola.


Highspeed-Trails im Bunyola-Wald


Spaß und Flow.


Bunyola von oben.

Danach noch kurz auf Teer über den Col Soller zurück nach Port Soller, ins Meer hüpfen und ein Bierchen zischen. Prost Malle, geil wars.
 

zweiter november, der nächste sturm auf malle. windstärke heute ca. 8 beaufort. in den bergen sehr ungemütlich, am ballermann ganz lustig.


specki betrachtet verwundert das aufgewühlte mittelmeer.


aufräumarbeiten. ein paar meter weiter liegen noch ein ganzer haufen gestrandeter boote.
 
Das Wetter ist leider in fast Europa grottig ;(
(okay in Deutschland ist es momentan ganz okay)
Südfrankreich hat es wohl richtig stark getroffen.

Hoffe das es bald in Spanien besser wird, bin ab 12.11 in der Sierra Nevada in der Nähe von Granada.

Wielange bist du noch auf "Malle" ?

Ray
 
Rückflug... bei heute wieder bestem Bikewetter. War insgesamt recht positiv überrascht von dem Kurztrip. Mit den Kanaren kann man Mallorca als Bikerevier natürlich nicht wirklich vergleichen, dazu fehlen allein schon die hohen Berge. Über 1200m kommt man nicht vernünftig per Bike. Ein paar Schmankerl gibts trotzdem, etwa den Canyontrail am Biniaraix, den Tunnelweg beim Tossals Verde, den fürstlichen Reitweg am Puig Teix und natürlich den Küstentrail zur Cala Tuent. Alles in allem genug Programm für eine ausgefüllte Trailwoche.

Eins darf man auf Mallorca alledings nicht haben: Respekt vor bösen Verbotsschildern und versperrten Gattern. Wer sein Bike nicht mal kurz über "Privatgrund" bewegen möchte, ist auf dieser Insel fehl am Platz. Ich glaube, fast das gesamte Gebirge und auch alle Wanderwege auf den Topokarten "gehören" irgendjemand. Das "Gatehopping" wird wohl von allen Mountainbikern und auch vielen Wanderern hier praktiziert, also nur zu... keine falsche Scheu vor Stacheldraht!

Mietwagen ist unnötig ausser man wohnt am Ballermann, die Highlights kann man prima von Soller aus mit Tagestouren erreichen. Preiswerte Unterkünfte sind zB die neu gebauten "Berghütten" am GR211 (Mallorca Weitwanderweg), zB das Refuge Muleta in Port Soller am Leuchtturm. Übernachtung mit HP kostet ca. 23E. Oder man sucht sich halt eine nette Höhle :).

Räder im Bus sind umsonst und werden transportiert, sofern im Gepäckraum Platz ist. Palma->Soller kostet zB 2.30E. So groß sind die Entfernungen allerdings sowieso nicht, man kanns auch prima radeln.

Noch ein Tip für Sparfüchse: Das Bike immer nur für den Hinflug anmelden und bezahlen! Wie fast immer hat beim Rückflug-Checkin im Urlaubsland sowieso niemand Ahnung von Extra-Gebühren und der Drahtesel bekommt einen Freiflug. So war das bisher bei fast allen meinen Flugreisen. Wenn´s wirklich nicht klappt, kann man die Extra-Euros auch problemlos vor Ort noch abdrücken.

Anyway... muss jetzt an Bord. Mallorca-Bike-Fazit? Auf jedenfall eine Reise wert!

ps: Und was hat das ganze jetzt mit "The Snake" zu tun? Gar nix...
 
...Wie fast immer hat beim Rückflug-Checkin im Urlaubsland sowieso niemand Ahnung von Extra-Gebühren und der Drahtesel bekommt einen Freiflug...
In der Vergangenheit habe ich die gleiche Erfahrung gemacht.
Aber bei meinen letzten Flügen auf den Kanaren war das definitiv nicht so. Die wollten immer den Beleg sehen. Evt. ist das auch von der Fluggesellschaft abhängig.
Bei meinen ersten Flug mit Bike ('99), habe ich selbst in FRA nichts gezahlt.
Inzwischen wiegen die sogar den Bikekoffer/Karton und wollen extra Geld sehen wenn der mehr als 30kg wiegt. Auf den Heimflug interessiert das Gewicht wiederum "noch" nicht.

Aber versuchen kann man es ja ;)

Ray
 
Die Fluggesellschaften scheinen grundsätzlich wieder "empfindlicher" auf Übergewicht zu reagieren als noch vor ein paar Jahren. Da war es schnuppe, ob mein Koffer 20 oder 25kg gewogen hat. Heute wird wieder genau gewogen und entsprechende Gebühr pro Kg über 20 verlangt.
 
Zurück