Transition Scout-Video: Federweg wird überbewertet!

Limitiert ein Trailbike mit nur 130 mm Federweg den Einsatzbereich stark? Kelend Hawks beweist auf seinem Transition Scout, dass man auch mit wenig Federweg massiv viel Spaß haben und gewaltige Drops springen kann...


→ Den vollständigen Artikel „Federweg wird überbewertet!“ im Newsbereich lesen


 
Also ich habe das alte (2016er) Scout. Es ist mein erstes Fully und hab noch nie ein Enduro oder DH-bike besessen. Meine fähigkeiten sind auch durch mein fortgeschrittnes Alter und relativ wenig Erfahrung eher durchschnittlich.
Trotzdem traue ich mich zu sagen, dass das Rad mich nur sehr selten limitiert. Drops über 2m und bekannte Alpentrails wie Tschilli sind überhaupt kein Problem. Sicherlich kann man mit mehr Federweg schneller in ein Steinfeld reinfahren und auch mal nen Sprung mit schlechter Landung leichter mitnehmen, aber das wars auch. Eigentlich bin ich sogar am schnellsten, wenn das Gelände zwar anspruchsvoll ist, sich aber gut pumpen lässt. (Eben Tschilli oder auch z.B. Racepark Schulenberg DH).
Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass ich mit mehr Federweg weder zuhause, noch im deutschen Mittelgebierge mehr Spaß hätte. Das Rad ist definetiv ein „do it all bike“ halt mit wenig Federweg aber ordentlich rubust und ner Menge Spaßpotential. (Anders als z.B. Das Spectral, das deutlich leichter ist)
 
Zurück