Topeak Elementa SeatBag– Vorgestellt!: Schlanker und praktischer Stauraum

Anzeige

Re: Topeak Elementa SeatBag– Vorgestellt!: Schlanker und praktischer Stauraum
Tut mir leid. Ich war mißverständlich. Bitte Dich um Entschuldigung.
Ich verabschiede mich hiermit.
Bleibt für mich halt immer noch die Frage offen, wo der Adapter für die CO²Kartuschen untergebracht wird. Es ging ja eigentlich um die Vorstellung eines "Werkzeugtäschchens" mit Halterung für Kartuschen und nicht um das Für u. Wider einer Sattelabsenkung. Oder?
Dir ist aber schon klar, dass über den CO2 Kartuschen noch ne Satteltasche hängt. Der Adapter ist nicht wirklich groß. Also einfach rein damit.
 
Sorry, Grundsatzdiskussion lag wirklich nicht in meiner Absicht.

Aber wenn diese Tasche sich überhaupt von zumindest einem Teil der Mitbewerber abhebt, dann eben vorrangig dadurch, wie ja schon erwähnt wurde, dass sie ausschließlich an den Sattelstreben befestigt wird, was sie dann ggfs. auch an Droppern nutzbar macht.
SKS Explorer Straps ist auch für nur an den Sattelstreben.
Auch für Dropperpost geeignet.
Kriegste schon für um die 16€.

Hab ich mir gerade für mein Rennrad/CX zugelegt. Da meine Rahmen sehr klein sind, wirken größere Taschen immer monströs wuchtig.
Für Schlauch, paar Kabelbinder, Ersatzteilebox mit Flickzeug usw. Mini Kettenzange und ein paar winzige Mechaniker Handschuhe reicht sie. Mein Multitool ist eh in der Oberrohrtasche im Schnellzugriff.

Und dank dem neuen Lupine C14 mag Umrüstkit kann ich die auch gut mit der C14 unter dem Sattel benutzen, ohne das es stört.

Einziger Kritikpunkt, es ist nicht genug Klett da, da ist dazwischen Luft wo nur Gurt ist, genau da brauchte ich aber wegen der Lampe. Gut hab ich da halt fix welchen hingenäht. Nun Funzt es einwandfrei.
 
Einfach mal über den eigenen Tellerrand hinaus schauen und verstehen das es sehr viele Mountainbiker gibt denen das Gewicht zu hoch und der Nutzen zu gering ist.
Und das auch abseits von flachen Waldwegen.
Man kommt auch Trails a la Hacklberg oder Fleckalm usw damit flott runter. Man muss es nur können und wollen
Lustig auf der einen Seite vom Tellerrand zu reden und auf der anderen Seite seine persönliche Vorliebe als allgemeine Meinung zu vermarkten. Ich dachte eigentlich objektive Diskussion funktionieren mit Fakten….
 
Bleibt für mich halt immer noch die Frage offen, wo der Adapter für die CO²Kartuschen untergebracht wird.
Den kannst du doch ganz einfach mit in die Tasche packen. Die sind nun wirklich nicht groß. Teilweise kann man die auch schon auf die Kartusche aufschrauben. Erst beim "zurückdrehen" geben die dann das CO² frei. Und es gibt Minitools die den "Inflator" schon eingebaut haben.
 
Taschen am Bike finde ich schon deswegen unpassend, wenn ich je nach Einsatzgebiet mit Enduro, AM oder CC unterwegs bin. Minitool, Flickzeug etc. kommt bei mir ganz unten in den Rucksack. Dinge für den schnellen Zugriff wie Handy, GoPro, Sonnenbrille stecken im Bauchgurt. Außer am Lenker will ich nix am Rad hängen haben. Hatten das schon?
71zzezuzb5L._AC_UF1000,1000_QL80_FMwebp_~2.jpg
 
Zurück
Oben Unten