Titan Hardtail mit Rohloff

Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Da ich in meinem anderen Thread keine Antwort bekommen konnte,frage ich jetzt hier nicht nach Litespeed, sondern nach allen guten Titan Hardtails, bei denen es möglich ist, diese auf Rohloff aufzurüsten.
Ich konnte ein Bulls Titan mit knapp 12 Kilo Probe fahren, aber es war mir noch etwas zu schwer(sollte unter 10 Kilo sein) und zudem bin ich kein grosser Fan von Bulls.
Preis sollte unter 3200 Euro sein, wenn es knapp drüber ist, bitte trotzdem posten :)
Also, wer was weiss, einfach Posten,bitte :confused:
MfG
 
Du willst ein Titanrad unter 10 kg, mit Rohloff für max. 3200 €? Ich denke von einem der 3 Anforderungen musst du Dich verabschieden... Starr oder mit Federgabel?

Van Nicholas ist qualitativ vollkommen in Ordnung.

Martin
 
Kann auch unter 11 Kilogramm mit Rohloff sein, aber aufjedenfall mit Rohloff.
was müsste man für sowas hinblättern?
Sollte eine Federgabel haben und Tourentauglich sein.
 
Danke
Gut, dass mein Beitrag komplett gelesen wurde:daumen:
Ist die Qualität von Van Nicholas gut?

Ich hab deinen Beitrag richtig gelesen keine Angst. Ich wollte nur noch mal sicher gehn ob dir klar ist was du verlangst. Titan, Rohloff unter 10 Kilo und dann den Preis. Denn bei dem was dir vorschwebt denke ich das dir der Rahmen das Kosten wird was du bereit bist auszugeben. Aber ansonsten noch viel Spass beim Suchen.
Mein Titan-HT wiegt unter 11 Kilo. Hat aber keine Rohloff, nur V-Brake und eine sehr leichte alte SID verbaut.
 
Entschuldigung des falschen Verdachtes, wie gesagt, es kann auch ruhig mehr Geld ausgegeben werden, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein, und ich habe gerade beim recherchieren eine Vielzahl von Rohloff Hardtails, die nicht aus Titan sind, gefunden die sogar unter 10 Kilogramm wiegen gefunden.Deswegen stellt sich mir jetzt die Frage, ob es doch unbedingt titan sein muss, wenn es auch anders, günstiger und(besser) geht?
 
wie bist du überhaupt auf Titan gekommen?

War es wg Gewicht?
oder wegen des Materials und der Langlebigkeit
 
du kannst aber nur 2 der 3 Attribute kombinieren.
Welche sind die wichtigsten für dich.
(Gewicht unter 10kg braucht man nur wenn man Rennen fährt, und da nimmt man dann aus Gewichtsgründen keine Rohloff)

Wenn d ein absolut sorgloses und langlebiges Bike suchst dann ist die Kombi Tital und Rohloff schon sehr gut aber dann machen die 10kg max Gewicht keinen Sinn
 
Gewicht kann auch meinentwegen 12 Kilo sein, jedoch will ich nicht mit soeinem trägen Bock unterwegs sein...also Titan und Rohloff..
 
Da da noch keine Rohloff drin war, war es mir schon zu schwer, da mit der Rohloff ja nochmal gut ein Kilo dazukommt,also wenn die Rohloff drin wär und es 12 Kilo wiegen würde, wäre es gut, aber so war es mir schon etwas zu schwer dann..
 
ja, danke..
ist Rotor zu empfehlen? die machen (leichte) Rohloffbikes.. da ist soein Konfigurator..macht auf mich eigentlich einen ganz guten Eindruck, aber nur leider kein Titan..
http://www.rotorbikes.com/de/

Thread zum Nachlesen von nicht ganz so tollen Erfahrungen

ABER: ein Freund von mir hat dort mittlerweile 2 Bikes gekauft & war immer glücklich mit Qualität & Service ... im Laufradbauen sind sie auch top, allerdings kann es schon mal dauern, bis sie so alle Teile beisammen haben

... mit dem Begriff leicht wäre ich vorsichtig, weil es dann schnell etwas teurer werden kann, denn die Komponentenpreise sind nicht ansatzweise mit Discountpreisen zu vergleichen ... und der aktuelle Top-Rahmen Patriot für 430.00 Euro ist augenscheinlich der gleiche wie Poison Zyankali / Chaka Hoku, den es bei Gigabike inklusive Lack ab 219.00 gibt ... also auch bei Rotor viel Licht & Schatten ...

Fahre übrigens ein selbst aufgebautes VN Zion mit Rohloff und kann die Holländer da wärmstens empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn Rohloff aber auch in Alu möglich wäre (in Form von Schweisspornoraupen), dann würde ich auf jeden Fall bei Nicolai reinschauen. Da kann man einige Rahmen dann mit Rohloff und sogar Gates Carbonriemen anstelle Kette kombinieren. Auch Customwünsche sind möglich bzw. alles was technisch sinnvoll ist können die formvollendet schweissen.
 
hm...
Nicolai hat aber nichts mit Leichtbau zutun,oder gibt es auch leichtere Nicolais?
@ThomasS, den Thread werde ich mir heut Abend mal zu Gemüte führen, habe im mom grad wenig Zeit.
Danke für alle Antworten
 
hm...
Nicolai hat aber nichts mit Leichtbau zutun,oder gibt es auch leichtere Nicolais?

Kommt drauf an was man damit suggeriert. Prinzipiell hat ja Titan auch nicht unbedingt primär etwas mit Leichtbau zu tun. Wenn ich mal einen Argon RoCC Alurahmen mit Rohloffausfallenden in grösse M und eloxiert hernehme wird 1.7kg angegeben. Damit sollte sich schon inkl. Rohloffnabe ein HT mit unter 12kg realisieren lassen, zumal mal damit in keinerlei Hinsicht Abstriche bei der Steifigkeit und Robustheit hinnehmen muss. In Sachen Fahreigenschaft schon gar nicht, wenn man die Anbauteile entsprechend auswählt. Ansonsten kann man auch optional gegen Aufpreis seine gewünschte HT Geometrie custommässig schweissen lassen.
 
okay..
der Rahmen würde 1200 kosten, kommt die Rohloff noch dazu?
komm mit dem Generator nicht zurecht...
was meint Ihr, kostet das Rad dann komplett mit hochwertigen,haltbaren(nicht extreme TOP Modelle) Komponenten?
 
okay..
der Rahmen würde 1200 kosten, kommt die Rohloff noch dazu?
Scherzkeks
komm mit dem Generator nicht zurecht...
jo,mit den Preisen wohl auch nicht.
was meint Ihr, kostet das Rad dann komplett mit hochwertigen,haltbaren(nicht extreme TOP Modelle) Komponenten?
Wenn du Parts passend zum Nicolai Titanrahmen kaufst wirds wohl nen Komplettpreis im Bereich von 4000-4500,- euro werden.
 
danke für die (hilfreiche) Antwort, ich weiss nicht was dadran sooo extrem unrealistisch ist, wenn die die Rohloff da für 700 reinbauen, da die ja grossen Rabatt bekommen und dann der Rahmen 500 kostet.Aber ok ich bin ein totaler Idiot und sollte aus der Mountainbikeszene verstossen werden.
ist der Arcon RoCC Rahmen denn aus Titan? konnte eben nicht nachgucken und jetz auch schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ok ich bin ein totaler Idiot

Wenn du ernsthaft glaubst das eine der Exklusivsten Rahmenschmieden dir für 500,- euro nen Titanrahmen schweissen muss ich dir beipflichten:lol:

Tu dir selber einen gefallen und mach dich erstmal schlau, du scheinst wenig bis garkeine Ahnung zu haben, das ist kein guter ausgangspunkt um sich nen 3000,-euro Bike zu bauen.
 
ja das ist richtig, bin nur mit dem handy on und viel mehr als das forum hier klappt nicht so recht.
ich werde mich morgen mal schlau machen :)
danke
 
Zurück