Titanpedalen mit 95kg?

gooni11

wie weit noch
Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oerlinghausen
Moin
Ich hab mir da nen neuen Hobel gekauft und brauch nun noch Sattel und Pedalen dafür.
Ich hab auf dem Rennrad einen Speedneedle von Tune und hab vor den auch ans Bike zu bauen.
UND ich hätte gern die Xpedo Titan Pedalen (205g) .

ICH WIEGE ABER MIT BIKEKLAMOTTEN 93-95kg....jaja..tut mir ja leid:heul:

aber die max Fahrergewichtsempfehlung von den Pedalen und auch von dem Sattel sagte man mir liegt bei 85kg !!!

Der Sattel hält nun schon na ganze Weile und war auch schon an einem Mountainbike montiert

Aber die Pedalen...?? nun hab ich mit einem Händler gesprochen und DER meint... ist überhaupt kein Problem bis ca 95kg... MINDESTENS 10 Prozent Toleranz bei solchen teilen!!
AHA...ist das so....?
NUN MEINE FRAGE....

Was meint ihr dazu..hat jemand Erfahrung oder kennt sich aus??

UND.... wisst ihr vielleicht Teile die Vergleichbar sind aber KEINE Gewichtsbeschränkung haben aber dennoch LEICHT sind ?

Wollte Jeweils ca 150 Euro ausgeben ..
mfg
Und DANKE SCHON MAL.
 
Es gibt aber auch Beispiele bei denen Titanachsen von Pedalen gebrochen sind & der Fahrer ein leichtes Kerlchen war.

Ich würde da kein Risiko eingehen, zumal gerade die genannten Xpedo Pedale eher in die Kategorie Edelschrott einzustufen sind. Meine waren jedenfalls nach ca. 800 Km schrottreif: Riefen in den Achsen (weil quasi keine Dichtungen vorhanden sind) & Risse im Magnesiumkörper.

Es gibt inzwischen auch leichte Pedale mit Stahlachse (& gescheiter Lagerung): Look Quarz.
 
Zum ersten muss ich Checky zustimmen: die XPedos sind wirklich nix.

Und zum zweiten bin gewichtsmässig mit dir in einer Klasse. Ich fahr jetzt die Eggbeater 2Ti, die wiegen irgendwas um die 220g mit Stahlachse und funktionieren. Ohne mulmiges Gefühl.

Wenn du nur brav auf Forstautobahnen radelst und gelegentliche Abfahrten sowieso sauber und vorsichtig fährst, könnten die diversen Titanachsen schon halten.
Für mich wärs nix.....
 
Ok..dieses Look Pedal scheint ja ok zu sein vom Gewicht her ..hat denn jemand Erfahrung damit.
Ich mein von den Xpedos und auch Eggbeater hört oder liest man ja echt nur schlechtes. Oder sagen wir mal überwiegend schlechtes.
Xtr soll ja SEHR GUT sein... ist mir aber zu schwer...oder sagen wir ..wenns leichter geht und GUT 8evt ja dann Look) dann nehm ich doch die leichteren.

mfg
 
Ja an die Eggbeater hatte ich auch gedacht allerdings die SL Version mit der Blauen Feder wegen dem Preis halt.
Die wiegen 260g.
Aber da liest man leider auch viel schlechtes drüber. Achsen nur mit Gleitlager versehen...die sind wohl sehr schnell hinüber.
Ist das so. Was mich bei den Look Pedalen sehr stört ist die Optik.
JAJA ich weiß das ich bekloppt bin aber ich steh halt AUCH auf das Optische.
mfg
 
Also ich fahre die XPedos Ti/Ti seit 4400km und die haben keinerlei
Verschleisserscheinungen. Weder Lagerspiel noch sonst irgend was.
Wiege allerding nur 62kg das macht schon was aus.
Aber ich würde Dir bei deinem Gewicht trotzdem keine Titanpedale
empfehlen. Wie schon erwähnt gab es schon Achsbrüche. Also bleib
lieber bei Stahl. Im übrigen heisst Gleitlager nicht automatisch schneller
Verschleiß. Gleitlager sind nichts schlechtes und machen in bestimmten
Fällen Sinn. Gleitlager vertragen viel höhere Traglasten als Kugellager
und machen daher bei zyklischen oder langsamdrehenden und hochbelasteten Anwendungen
Sinn. Lediglich Nadellager wären hier noch Sinnvoll kommen aber an Lagerbüchsen
nicht ran, halten aber evtl. länger. Voraussetzung für ein langes Lagerleben ist
natürlich immer ein absolut sauberes Lager.

Gruß CBiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Quartz gibts einen ziemlich ausführlichen Thread, am besten mal die SuFu bemühen. Es war aber auch nicht jeder begeistert, der die Dinger ausprobiert hat. Und die Herstellerangabe zum Gewicht war meines Wissens wie so oft mehr Wunsch als Realität, allerdings vor allem bei den Carbon/Ti-Versionen.
 
Moin
Ja ich fahr an dem RENNRAD auch Xpedos und hab keine Probleme. Aber halt Rennrad und auch die Normalen.
Ja.. nun hab ich grad eben ZWEI Treads gelesen in dem Von Lagerschäden bei den Look Quartz berichtet wurde.
NA TOLL.
Was mach ich denn nun.. gibt es denn kein Pedal das was taucht und leicht ist.
Oder ich nehm die Eggbeater Sl und gleich zwei Lagersätze dabei...
datt jeht oooch
.
mfg
 
Moin
Ja ich fahr an dem RENNRAD auch Xpedos und hab keine Probleme. Aber halt Rennrad und auch die Normalen.
Ja.. nun hab ich grad eben ZWEI Treads gelesen in dem Von Lagerschäden bei den Look Quartz berichtet wurde.
NA TOLL.
Was mach ich denn nun.. gibt es denn kein Pedal das was taucht und leicht ist.
Oder ich nehm die Eggbeater Sl und gleich zwei Lagersätze dabei...
datt jeht oooch
.
mfg

Ich werfe mal die Beebops mit rein. Fahre ich erst seit kurzem und bin restlos überzeugt. Wie sie auf Dauer halten, kann ich aber leider nicht sagen. Achja mein Paar hat hohle Stahlachsen und wiegt 190g!
 
Gibt auch noch die Frog-Pedale von Speedplay. Mit Stahlachse 250g. Sehr kniefreundlich, fast unzerstörbar, Ein- und Ausstieg ist ein bischen gewöhnungsbedürftig. Manche schwören drauf, andere - so wie ich - bleiben bei SPD. Aber wenn man mit dem "Klick"-Mechanismus klarkommt, eine Alternative zu den genannten.
 
xtr 970. 65 euro, 325g. und verplan das geld für neue pedale für die nächsten 5-10 jahre schonmal anderweitig.
 
Hi,

ich wiege in etwa so viel wie Du und bin mit den CrankBros 2Ti (glaub da ist noch ne Stahlachse drin) sehr zufrieden. Auf die Titanachse wollt ich mich nicht einlassen, nachdem ich mal mit nem 4Ti beim Bekannten angetreten bin....
Ich meinte schon dass ich da einen Unterschied gefühlt habe.


MFG

Wastl
 
Die paar Gramm Gewichtsersparnis gegen Deine Gesundheit - da musst Du abwägen, was Dir wichtiger ist. Bei dem Gewicht würde ich kein Risiko eingehen.

Ich habe seit kurzem die Look Quartz - gekauft für 42 Euro (vergiss die 30 Euro teurere Carbon-Version....10 Gramm leichter...totaler Quatsch). Ein sehr schönes und schmutzunempfindliches Pedal. Problematisch finde ich allerdings, dass man sich sehr leicht versehentlich ausklickt. Auch wenn man sehr fest zieht, kann es zum Ausklicken kommen. Würde sich das im Lauf der Zeit verschlechtern, wäre das ein Ausschlusskriterium.

Die besten Pedale, die ich bisher hatte, waren die Time ATAC in verschiedenen Versionen. Allerdings sind die leider alle nicht wirklich leicht.
 
Hallo
Na hier ist es ja mittlerweile ganz interessant geworden.

Also im Moment stehen immer noch die Eggbeater SL incl Lagersatz vorn.
ABER....
WO bekommt man diese BEEBOB`s... das wäre evt auch was.!?
UND ...
Speedplay FROG Pedale hatte ich mir auch schon angesehen.
Ich find an denen SEHR GUT das sie wohl viel BEWEGUNGSFREIHET lassen .
Also man kann den Fuß auf der Pedale drehen ohne da man versehentlich ausklinkt.
Und das ist mir leider schön öfters passiert da ich beim starken ziehen den Fuß leicht verdrehe. Und dann machts beim SPD sofort klick und raus.
ABER WIE KLINKT MAN DA EIN..??
Weiß das jemand??
Also...
Wo bekomm ich diese Beebob Pedale und wie klinkt man bei den Frog ein???
mfg
Und nochmals DANKE für die Hilfe!!!
mfg
 
Also ich hab einen Laden gefunden der die Bebop SL Pedale (195g OHNE Gewichtsbeschränkung) für 99 Euro anbietet.
Das hört sich gut an...!!
Ich auch hier noch nix schlechtes über die Dinger finden können außer das sie wohl recht schwer zu bekommen sind. AABER ich hab sie ja auch gefunden ..hat 5 min gedauert.

Hat denn jemand Erfahrung damit?? Wie ist der Einstieg...der Austieg usw.
Hab auch die Suchfunktion benutzt aber die Beiträge waren ja schon Jahrhunderte alt.
mfg

@BIKER X...DU hast sie eingeworfen ..nun erzähl..:D
 
Also ich hab einen Laden gefunden der die Bebop SL Pedale (195g OHNE Gewichtsbeschränkung) für 99 Euro anbietet.
Das hört sich gut an...!!
Ich auch hier noch nix schlechtes über die Dinger finden können außer das sie wohl recht schwer zu bekommen sind. AABER ich hab sie ja auch gefunden ..hat 5 min gedauert.

Hat denn jemand Erfahrung damit?? Wie ist der Einstieg...der Austieg usw.
Hab auch die Suchfunktion benutzt aber die Beiträge waren ja schon Jahrhunderte alt.
mfg

@BIKER X...DU hast sie eingeworfen ..nun erzähl..:D

Naaa gut ;) Einstieg ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Mechanismus im Gegensatz zu den Shimanos ja am Cleat sitzt und nicht am Pedal selbst. Während der Fahrt hast du sehr viel Bewegungsfreiheit, du kannst quasi ne halbe Umdrehung dein Bein verdrehen ohne dass du ausklickst. Ausklicken tust du mit einer Mischung aus drehen und ziehen am Pedal, anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber bald kein Problem mehr. Du solltest jedoch beachten, dass die Beebops nicht wirklich kompatibel zu den MTB Schuhen sind. Meine Stollen haben immer an den Achsen geschliffen und es hat mich ständig ausgeklickt, weil das Cleat einfach nicht fest eingerastet war. Habe dann kurzum an der Stelle wo die Stollen Kontakt mit der Achse haben, die Stollen aus dem Schuh herausgeschnitten. Seither habe ich damit keinerlei Probleme mehr und würde sie jederzeit wieder kaufen! Ich hoffe das genügt :D
 
xtr 970. 65 euro, 325g. und verplan das geld für neue pedale für die nächsten 5-10 jahre schonmal anderweitig.

YES !!!

Und für das BI-POP brauchst Du anatomisch ein Kugelgelenk im Knie damit es im Gelände voll einsatzfähig ist. Spaßig wird es, wenn Du mit dem Mechanismus am Schuh über felsiges Gelände zu laufen versuchst...

Bei Deinem Gewicht - ich habe noch 10 kg weiter - geht nur Stahlachse auf (lange Zeit) gut. Außer SHIMANO sind alles andere Kinderpedale und Spielereien wenn man sie bei jedem Wetter fahren will.

Nur meine Meinung

raze
 
Hallo

Und das ist mir leider schön öfters passiert da ich beim starken ziehen den Fuß leicht verdrehe. Und dann machts beim SPD sofort klick und raus.
ABER WIE KLINKT MAN DA EIN..??
Weiß das jemand??
Also...
Wo bekomm ich diese Beebob Pedale und wie klinkt man bei den Frog ein???
mfg
Und nochmals DANKE für die Hilfe!!!
mfg

Bei den Speedys klickst du eher von schräg hinten ein, im Gegensatz zu den Shimanos, Time, Eggbeatern wo du von "oben" kommst.

Ist eine Gewöhungssache aber dann funktioniert es "genauso" gut.

Bei den Bebop hätte ich die Befürchtung das die sich zusetzen mit Dreck. Bei den Frog hast du ja keine mechanischen Teile und ziemlich geschlossene Pedalkörper da kann nicht so viel passieren. Auch sind die Platten deutlich kleiner und ähnlich groß wie bei SPD.
Und da Speedyplay, zumindest bei den Rennradlern verbreitet sind, bessert sich die Lage mit der Beschaffung der Ersatzplatten.

Gruß
 
Zurück