Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hat jemand von FLAIG Reifendruckmessgerät diesen F1475 Fahrradadapter fürs französische Ventil ?
Ich habe den normalen 4 Bar Flaig mit 45° für Autoreifen und könnte den Einsatz einfach umschrauben. Die Frage ist, ob das mit dem Franz Ventil ne fummelige Sache ist ohne zuviel Luft zu verlieren.

Anhang anzeigen 1823575
Ist schon etwas Feingefühl notwendig um damit franz. Ventile zu messen. Je nachdem wie der Ventilkopf aussieht und in welchem Winkel man andockt pfeift es leicht am Gummi vorbei
 
..oder einfach das da:
Shimano TL-FC41, geht für
Bremsscheibe..

40,4 Außendurchmesser,
WT_CenterLockRotorLockring_dimensions_590x.jpg


Ich stelle mal eine ganz gewagte Behauptung auf: für Centerlock Lockring External Spline passt das auf gar keinen Fall.
 
Und das liegt daran dass Shimano zwei verschiedene HTII Tretlager verkauft. Das ursprüngliche HTII, das auch für die externen Lockringe verwendet wird, und ein kleineres das glaube ich aus der Rennrad Ecke kommt. Das Ultegra Lager, dass ich zu meiner GRX Kurbel gekauft habe, musste mit dem Tool für die Directmount Kettenblätter montiert werden weil es etwas kleiner ist als die alten Lager.
Das scheint dann auch bei Ralfs XT-Lager so zu sein.
 
Und das liegt daran dass Shimano zwei verschiedene HTII Tretlager verkauft.
Sogar drei, siehe Tabelle
Ich habe vor ein paar Tagen ein
SM-BBR60 gegen ein BB-R9100 getauscht.
SM-BBR60 = TL-FC25 oder TL-FC37
BB-R9100 = TL-FC24 oder TL-FC34
TL-FC24/25 sind Adapter-Ringe, die wiederum in 44 mm/16 Notch HT II Werkzeuge passen.

Und ich schwör, von außen ist das nicht/kaum zu sehen und ich kapier nicht, warum es da ein Unterschied gibt, hineinkonstruiert wurde.

 
Das Problem sehe ich auch, aber die Verpackungs- und Zusammenstellungspolitik bei Wera schreit gradezu danach. Die basteln super aufwendige Lösungen, die entweder unpraktisch sind oder sie hauen sinnvolle Zusammenstellung von Werkzeug raus, die nicht ohne so ein frickeliges Teil zu bekommen sind. Die Einzelteile hingegen sind extrem teuer. Das nennt man dann "Tool Rebels". Das Werkzeug ist gut, aber die Marke nervt mich seit einigen Jahren enorm.

Die "Belts" mit den Nüssen sind das ideale Beispiel: Die Drehverschlüsse sind super, aber die Gurte sind unpraktisch, schlabberig und man bekommt die Verschlüsse nicht mal zerstörungsfrei raus. Totaler Mumpitz, vermischt mit guten Ideen.
Aber wie sollte man den Inhalt des Sets denn sonst aufbewahren? Ich finde das Gehäuse sehr platzsparend konstruiert und man hat alles beisammen.
 
Sogar drei, siehe Tabelle
Ich habe vor ein paar Tagen ein
SM-BBR60 gegen ein BB-R9100 getauscht.
SM-BBR60 = TL-FC25 oder TL-FC37
BB-R9100 = TL-FC24 oder TL-FC34
TL-FC24/25 sind Adapter-Ringe, die wiederum in 44 mm/16 Notch HT II Werkzeuge passen.

Und ich schwör, von außen ist das nicht/kaum zu sehen und ich kapier nicht, warum es da ein Unterschied gibt, hineinkonstruiert wurde.


... hab mittlerweile auch recherchiert und war erstmal völlig verwirrt.
Tatsächlich ist das XT Lager nicht das "ursprünliche" HTII (obwohl es so heißt🙈) Habe aber immerhin (zufällig?) den korrekten TL-FC25) Adapterring.
Hab keine DM Bremsscheiben mehr, aber vermutlich habe ich die dann wohl doch mit dem HTII Werkzeug (TL-FC32) ohne Plastikeinlage, und eben nicht mit der TL-FC41 Nuss De-/Montiert.
Mea Culpa🙏
 
... hab mittlerweile auch recherchiert und war erstmal völlig verwirrt.
Tatsächlich ist das XT Lager nicht das "ursprünliche" HTII (obwohl es so heißt🙈) Habe aber immerhin (zufällig?) den korrekten TL-FC25) Adapterring.
Hab keine DM Bremsscheiben mehr, aber vermutlich habe ich die dann wohl doch mit dem HTII Werkzeug (TL-FC32) ohne Plastikeinlage, und eben nicht mit der TL-FC41 Nuss De-/Montiert.
Mea Culpa🙏
Ich hab auch erstmal blöd geguckt als ich das Ultegra Lager einbauen wollte und das gewohnte Tool ins Leere griff. hatte zum Glück von meiner Shimanokurbel den Adapter rum liegen.
 
Ja, das ist echt nicht mehr normal. Alles BSA HTII aber zig verschiedene Werkzeuge.
Bei Hollowdreck geht es ja noch. Bei 4-Kant Kurbeln gibt es nicht nur diverse Durchmesser, sonder zusätzlich unterschiedliche Gewindesteigungen, ganz zu schweigen von den verschiedenen 4 Kant Wellen (ISO neu; ISO alt; JIS; JIS Dura ACE; Sugino...) und dann noch unterschiedliche längen...
:p
 
Bei Hollowdreck geht es ja noch. Bei 4-Kant Kurbeln gibt es nicht nur diverse Durchmesser, sonder zusätzlich unterschiedliche Gewindesteigungen, ganz zu schweigen von den verschiedenen 4 Kant Wellen (ISO neu; ISO alt; JIS; JIS Dura ACE; Sugino...) und dann noch unterschiedliche längen...
:p
Man kann das fast ewig weiterführen wenn man alle Arten durchnimmt. Aber bei BSA HT ist es schon sehr besonders wie viele Größen an Lagerschalen es gibt
 
Kurzer Wechsel Richtung Drehmoment. Das Ding kommt die Tage ins Haus und geht direkt ins Drehmomentlabor. Bin auf die tatsächlichen Werte gespannt :p

https://www.amazon.de/dp/B0BGWV1CSK...g=pig-BOC-P11-V01-O1-f4s77i-GTLEIB&th=1&psc=1
Hiervon hab ich auch mal ein paar gemacht und unters radfahrende Volk gebracht.
Anhang anzeigen 1826879Anhang anzeigen 1826880Anhang anzeigen 1826881
Prüft ihr dann auch links und rechts rum? Wäre ja eine günstige Option Linksanzug fürs Tretlager zu ergänzen ohne einen neuen Drehmo zu kaufen.
 
Zurück