Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Hallo, ich brauche mal einen Tipp für gute, haltbare Sortierboxen.
Bis jetzt hatte ich welche vom Discounter, so in der Art:
Anhang anzeigen 1907729
Da sind aber mittlerweile fast alle Scharniere defekt. Durchsichtiger Deckel ist kein muss...

+1 für Allit
Die herausnehmbaren Fächer sind super. Außerdem kann man einfach mal schnell umsortieren wenn sein muss. Aktuell 6 Stück gefüllt mit Bike-Kleinteilen, Bedarf steigend 🙈
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hier 3x Stanley, auch sehr zufrieden.
20240417_133701.jpg
 
So baue ich meine Laufräder im feedback sports Zentrierständer. Einseitig, links ist der Anschlag, hin und wieder Laufrad drehen.. Einwandfrei.

Ich suche einen Zentrierständer.
Nicht um regelmäßig Läufräder zu bauen, sondern eher für gelegentliche Reparaturen. Vielleicht wage ich mich irgendwann auch mal an einen Aufbau, aber erst mal nicht. Das begrenzt - gegen den Grundton in diesem Thread - den Preisrahmen etwas. Insofern sind Abbey oder P&K Lie vermutlich außen vor (wobei ich zu letzterem keinen Preis gefunden habe). Selbst der Parktool wäre für mich noch etwas drüber.

@danimaniac:
Klingt als wärst Du mit dem Feedback Sports zufrieden? Den habe ich aktuell im Auge, weil er mit ~120,- EUR preislich akzeptabel wäre und sich an meinen Montageständer anbauen lässt.

Weitere Erfahrungen mit dem Feedback Sports oder anderweitige Empfehlungen?
Danke!
 
Ich suche einen Zentrierständer.
Nicht um regelmäßig Läufräder zu bauen, sondern eher für gelegentliche Reparaturen. Vielleicht wage ich mich irgendwann auch mal an einen Aufbau, aber erst mal nicht. Das begrenzt - gegen den Grundton in diesem Thread - den Preisrahmen etwas. Insofern sind Abbey oder P&K Lie vermutlich außen vor (wobei ich zu letzterem keinen Preis gefunden habe). Selbst der Parktool wäre für mich noch etwas drüber.

@danimaniac:
Klingt als wärst Du mit dem Feedback Sports zufrieden? Den habe ich aktuell im Auge, weil er mit ~120,- EUR preislich akzeptabel wäre und sich an meinen Montageständer anbauen lässt.

Weitere Erfahrungen mit dem Feedback Sports oder anderweitige Empfehlungen?
Danke!
Für mal schnelles ausbessern hab ich den Feedback und mag den. Für regelmäßig komplett aufbauen würde ich den aber wohl nicht nehmen.
 
anderweitige Empfehlungen?
bin mit dem Nachbau des Park Tool sehr zufrieden. Habe schon mit dem PT gearbeitet und klar, der ist ne Ecke geschmeidiger in der Justage und beim Laufradwechsel aber in der Nutzung gleich

Vorteil ggüber Feedback Sports wäre, dass du nicht umdrehen musst (laut @danimaniac zu vernachlässigen) - ich mag die zwei Fühler und vermutlich spart man sich damit 3s pro Laufrad

Nachteil: der Zentrierständer muss entweder über ein perfektes LR oder besser eine entsprechende Lehre kalibriert werden
 
Nachteil: der Zentrierständer muss entweder über ein perfektes LR oder besser eine entsprechende Lehre kalibriert werden
Und darum finde ich es einseitig besser.
Ich muss nicht mitteln, benötige nichtmal eine Lehre.
Klar, ich drehe das Laufrad zwei, dreimal um im Prozess, aber am Ende spare ich mir mehrere Fehlerquellen. Es ist ja sogar egal ob die Achse parallel zum Fühler läuft.
 
Und darum finde ich es einseitig besser.
Ich muss nicht mitteln, benötige nichtmal eine Lehre.
Klar, ich drehe das Laufrad zwei, dreimal um im Prozess, aber am Ende spare ich mir mehrere Fehlerquellen. Es ist ja sogar egal ob die Achse parallel zum Fühler läuft.
ich glaub da werden wir uns nie einig aber ich kann respektieren, dass du falsch liegst :aetsch:

aber der FS braucht min 12mm Naben, oder? Bzw eine andere Achse für QR
 
Den Wheels Manufacturing ruler gibt's hier zu kaufen, ist nur die Frage ob es den Preis wert ist 🤣
nee, ich meine dieses kleine Lineal, wo er meint das gabs es mal umsonst...
Ich suche einen Zentrierständer.
Nicht um regelmäßig Läufräder zu bauen, sondern eher für gelegentliche Reparaturen. Vielleicht wage ich mich irgendwann auch mal an einen Aufbau, aber erst mal nicht. Das begrenzt - gegen den Grundton in diesem Thread - den Preisrahmen etwas. Insofern sind Abbey oder P&K Lie vermutlich außen vor (wobei ich zu letzterem keinen Preis gefunden habe). Selbst der Parktool wäre für mich noch etwas drüber.

@danimaniac:
Klingt als wärst Du mit dem Feedback Sports zufrieden? Den habe ich aktuell im Auge, weil er mit ~120,- EUR preislich akzeptabel wäre und sich an meinen Montageständer anbauen lässt.

Weitere Erfahrungen mit dem Feedback Sports oder anderweitige Empfehlungen?
Danke!
m-wave reicht völlig finde ich. PKLie Standard05 ca. 1800€ Brutto und Special250 ca. 2000€ Brutto.

Aber für den Laufradbau/Wartung braucht man schon etwas mehr als nur einen zentrierständer.
Nippelspanner
Speichengegenhalter für Aerospeichen
Speichenhaltezange
Achsadapter
Tensio
Tensio Kalibrierung oder teurer Tensio
Zentrierlehre
 
Ich bau einfach immer mit den Doubledings von Sapim mit Sicherung drin auf. Dann brauch ich kein Öl und nen anderen Dreher für die ersten 10 Umdrehungen von Nippel auf Speiche.
 
so weit gehe ich mit, alles weitere ist nice to have bzw je nach Komponenten nötig ;)

was ich noch ganz nett finde für den ersten, groben Aufbau
Anhang anzeigen 1907972

in deiner Liste fehlt übrigens Leinöl ;)
da stimme ich bei beiden zu. Die Liste war auch nicht vollumfänglich gemeint. ich hab noch einiges mehr, was für den Laufradbau hilfreich ist. Aber hier ging es ja erstmal um Reparatur...
 
Zurück