Devilstyle2010
Harzkind
Na klar, hier:Sgipt doch nen Lackierfaden hier irgendwo..![]()
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-lack-faden.928016/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na klar, hier:Sgipt doch nen Lackierfaden hier irgendwo..![]()
.... ich bin für ein eigenes Rad-Umlackier-Forum. Is total überfällig find ich ...
Muss noch schnell in den Keller und ein bisschen Umlackieren
Lackierst du noch oder Pulverst du schon??Wie lackierst du? Pistole oder Dose und lackierst du mit Kabine (mein nächstes Projekt).
Das nennt man Puder oder pudern.Yeah Pulver
Anhang anzeigen 1489337
Ah, ich kenne mich mit so Sachen nicht so gut aus. SorryDas nennt man Puder oder pudern.![]()
Bei Gloria aufpassen, hab mit zwei Handsprüher gekauft, extra im Datenblatt nachgeschaut was für Dichtungsmaterial da verbaut ist... mit Isoprop kein Problem..Vielleicht ist bei Gloria was geeignetes dabei? Die unterscheiden ihre Sprüher nach verschiedenen Medien.
was is für dich kostengünstig?tach, hat jemand ne Empfehlung für einen leisen, kostengünstigen Kompressor für die Werkstatt?
Wo sprüht ihr denn da rum dass so ein Kaliber aufgefahren werden muss?Bei Gloria aufpassen, hab mit zwei Handsprüher gekauft, extra im Datenblatt nachgeschaut was für Dichtungsmaterial da verbaut ist... mit Isoprop kein Problem..
2x benutzt, defekt. Bei Glori angefragt... Das sei klar, kein Handsprühkopf sei Isopropylalkohol tauglich, da man damit das Silikon Schmiermittel rausspühle..
Naja, ich hatte davor 10 Jahre denselben Sprüher, den ich wegen einem Sturzschaden ersetzen musste.
Ich habe den Flüsterkompressor von Weldinger FK40 seit 4 Jahren in der Werkstatt. Bisher keine Probleme und gestern wieder 4,6“ tubeless am Fatbike installierttach, hat jemand ne Empfehlung für einen leisen, kostengünstigen Kompressor für die Werkstatt?
tach, hat jemand ne Empfehlung für einen leisen, kostengünstigen Kompressor für die Werkstatt?
mir fällt noch ein, daß man damit so Silikonschaumgriffe abnehmen und montieren kann.Was wären denn noch weitere, regelmäßige Anwendungsbeispiele in der Heimwerkstatt?
Ernst gemeinte frage. Bin selbst ja immer noch im Kaufentscheidungsprozess.
Was wären denn noch weitere, regelmäßige Anwendungsbeispiele in der Heimwerkstatt?
Ernst gemeinte frage. Bin selbst ja immer noch im Kaufentscheidungsprozess.
zB sowas hier mit 24l?
https://www.amazon.de/Güde-Kompressor-150-Doppelkolbenaggregat-Direktgetrieben/dp/B085J1XHMK/
Macht eigentlich einen guten Eindruck, auch was Preis/Leistung angeht?