Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

@signalgrau wofür sind eigentlich die Schrauben in der Nuss? Der Zweck erschließt sich mir nicht ganz.

Bei dem original Wolf Tooth Schlüssel sind Magneten integriert, die dann ein abfallen der Nuss verhindern sollen bzw. zumindest etwas erschweren sollen. Eigentlich ganz clever.

Bildschirmfoto 2022-06-09 um 15.53.50.png
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Gute Lösung. Aber wieso hast kein BB Werkzeug mit 1/2" genommen?
Habe schon was aber die sind nicht so hübsch und die Verarbeitung ist auch nicht so toll.

P.S.
Wenn man leicht angeschiggert Sachen im Internet bestellt, kann man nicht auf jedes Detail achten. Die Amerikaner mit ihren blöden Zoll Größen z.B....

IMG_4806.jpg
 
Welche Nuss mit 1/2" Antrieb für außenverzahnte Centerlock-Verschlussringe könnt ihr empfehlen, die einerseits tief genug ist um über die Nabe zu kommen und andererseits nicht angefast ist?
 
Welche Nuss mit 1/2" Antrieb für außenverzahnte Centerlock-Verschlussringe könnt ihr empfehlen, die einerseits tief genug ist um über die Nabe zu kommen und andererseits nicht angefast ist?
Das ist mMn gar nicht so einfach. Ich hab die Topeak hier links im Bild
Habe schon was aber die sind nicht so hübsch und die Verarbeitung ist auch nicht so toll.

P.S.
Wenn man leicht angeschiggert Sachen im Internet bestellt, kann man nicht auf jedes Detail achten. Die Amerikaner mit ihren blöden Zoll Größen z.B....

Anhang anzeigen 1494709
Die ist lange genug für Vorderrandnaben wenn ich mich recht erinnere, jedoch musste ich sie nochmals plan abschleifen. Sie hat zwar keine Fase, aber dafür einen um alle Zähne umlaufenden Radius, welcher ein Abrutschen begünstigt.
76843-01-d-123445~2.jpg
 
Welche Nuss mit 1/2" Antrieb für außenverzahnte Centerlock-Verschlussringe könnt ihr empfehlen, die einerseits tief genug ist um über die Nabe zu kommen und andererseits nicht angefast ist?
Ich hab Centerlock nicht mehr bei Naben (schlechte Erfahrungen) nur mehr beim Kettenblatt. Ich glaub das ist das selbe Profil.
Dort den aus dem Land des Lächelns
 

Anhänge

  • Screenshot_20220610_135951_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    Screenshot_20220610_135951_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 68
Die Woche ist ein Satz Feilen von Pferd eingetroffen. Die Schlüsselfeilen von Pferd sind dann für gewisse Arbeiten doch etwas mühselig. Somit bekamen sie noch ein paar große Schwestern :wink:

AE0FF0DF-BB49-4AE8-AA0D-678D16945D57.jpeg


Zum Glück ist das Fach mit den Sägen noch nicht voll und so kann ich sie da unterbringen.

719BA7C8-D2D3-4471-890F-DD07E296BF8E.jpeg


Die Schlüsselfeilen sind auch gleich mit umgezogen. Gibt mir in einem anderen Fach noch etwas Spielraum. Außerdem passen Sägen und Feilen ja auch gut zusammen :daumen:
 
Neben der Werkstatt in den eigenen vier Wänden wird gegenwärtig auch an der mobilen Werkstatt gearbeitet.

Auf dieses Multitool war ich besonders gespannt: Leatherman Charge + TTI
26ADF5EB-8805-4785-B714-BA5A8B51807B.jpeg


F35759C0-6ADC-4F34-BD0C-250EB24280E5.jpeg


Saugeile Qualität und das Titan fühlt sich einfach gut an. Am wichtigsten aber war mir die Zange:

A3F7A8D9-2568-4226-B3D3-8BA434C0E4A1.jpeg


Sogar eine Drahtschere ist hier integriert:

C1FD3CDC-842D-415B-95A8-2472153C5031.jpeg


C5007574-6B93-4FB3-9AD9-3FCE831F8403.jpeg


Absolut spitze verarbeitet, toppt es sogar meine bisherigen Multi-Tools von Leatherman. Flachbits sind auch dabei, aber diese werde ich nicht nutzen, da die von Wera mit dem Zyklop Mini zum Einsatz kommen werden.
 
In der Werkstatt werde ich den Leatherman ganz bestimmt nie nutzen. Da gibt es für den spezifischen Einsatzzweck besseres Werkzeug.
Das Ding ist wirklich nur für unterwegs und da hoffe ich das ich das Multitool nie nutzen muss. Wenn ich allerdings eine Panne habe will ich gerüstet sein. Ob mir der Leatherman dann hilft, wird sich zeigen.
 
Ich nutze auch das PB 470 von Contorion. Preis/Gewicht Verhältnis find ich unschlagbar und die Funktion… wieso hab ich mich jahrelang mit so einem Klappmüll rumgeärgert?! Das Argument mit der Zeit was manchmal kommt halte ich für Quatsch. Die fünf Sekunden zum „zusammenbasteln“ hole ich zigfach beim schrauben wieder rein.

Protipp für 8er Inbus Erweiterung
Die 5mm Version passt dann genau auf den Inbusschlüssel -> schont den Bithalter ;)


LG Tristan

Anhang anzeigen 1476408
Anhang anzeigen 1476409

Danke für diesen Tip!!! 👍👍👍

Das Ding ist so cool und klein und leicht. Mega.

731A886B-D2ED-4913-9B91-5F1311F48C89.jpeg




Jetzt brauche ich nur noch einen kleinen Kettennieter für unterwegs. Hat da jmd. einen Tip?

Danke
 
Danke für diesen Tip!!! 👍👍👍

Das Ding ist so cool und klein und leicht. Mega.

Anhang anzeigen 1496320



Jetzt brauche ich nur noch einen kleinen Kettennieter für unterwegs. Hat da jmd. einen Tip?

Danke
der kleine parktool ct-5 hat bei mir jahrelang als einziges werkzeug hierfür gedient. ist neulich bei einer aktion leider gebrochen, aber das nach über 20 jahren.
 
Jetzt brauche ich nur noch einen kleinen Kettennieter für unterwegs. Hat da jmd. einen Tip?

Danke

Was ist für dich kompakt? Den hier habe ich (Die 1" Nuss dient zum Größenvergleich):

IMG_4808.jpg



Ansonsten gibt es hier noch einen, den man im Lenker verstauen kann:
https://www.bike-discount.de/de/granite-stash-chain-tool-kettennieter-1
Den finde ich auch interessant. Mit Kettenhaken und man kann Ersatzniete verstauen:
https://www.amazon.de/Topeak-Chain-...5EP95ZC/ref=pd_lpo_3?pd_rd_i=B005EP95ZC&psc=1
 
Zurück