Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Also in kurz: eine Alternative zum Kabelbinder und hinterher die Ritzel wieder einzeln draufpuzzeln.
Zur Montage liefert Shimano bei den -wohl teuersten- Kassetten ein "plastic installation guide" mit.
Siehe ab 17:15

Eventuell irgendwo beschaffen :ka: Ansonsten gibt es noch 3D-Druck Dateien für derartige Werkzeuge.
 
Hab hier noch 2 von den Teilen rumliegen, kann ich gern abgeben. Hab die mal aufgehoben, weil ich dachte die sind pratkisch, nutz die aber nie und puzzle schön meditativ alles bei einem alkoholfreien Radler und Musik in der Mancave abends wieder einzeln auf den Freilauf 😆
 
Da wär mir fast was durchgerutscht…
317FFEE9-8014-476E-83B6-55195664A5B8.jpeg


…habe ich zu viele Werkzeuge?

AUF KEINEN FALL!!!!

Das Ding funktioniert einwandfrei, sogar mein Fünfjähriger kann damit jetzt eigenständig seine Reifen aufpumpen. 4,5 bar am Kinderrad? Naja, da üben wir noch mal…

Ist von der Anzeige her sogar recht genau, gegenmessen mit zwei Luftdruckprüfern ergab nur geringfügig zu viel Druck.

Gruß Gerrit
 
Werkzeug ist iwie 🛢️ o. Boden, aber in deiner Werkstatt ist es zusätzlich noch der Charme. Die Bretter mit den Einschlagmuttern und dann das „Edelwerkzeug“ darauf, schon sehr :love: … hast du damals eigentlich ’nen Preis für deine Werkstatt bekommen?
Danke!

Die Einschlagmittern sind Rampamuffen und haben die Funktion den WH-1 zu halten. Mein Schraubstock ist zu massiv für das Teil…

Kein Preis für die Werkstatt, noch nicht mal top 10. Ist mir aber auch wurscht, Hauptsache ich fühle mich wohl da drin. Und die Foristi die schon mal da waren, die finden es auch griabig, wie man bei uns sagt…

Gruß Gerrit
 
Weil wir gerade beim Thema sind:
Hab jeweils einen Satz Inbus und Torx-T-Griff, schön billig, verchromt. Hab mir damit Schrauben zerstört, aber auch die Schlüssel selber :(
Es muß also was Neues her.
Eigentlich mag ich die gummierten T-Griffe, manchmal ist der dicke Gummi aber hinderlich.
Was ist hier die Empfehlung? Welche Form?
Und natürlich suche ich eine Empfehlung für bewährtes Werkzeug: Inbus und Torx-Sets für max 30€ pro Set. Kein Kugelkopf.
 
Also nix T-Griff?
Kugelkopf...
Mir erscheinen die langen Seiten ein bißchen kurz. Mein 6er hat 200mm. Wenn die Steckachse mal wieder richtig zu ist, ist das eigentlich schon zu wenig.
:ka:
 
Mit den Wera konnte Ich mich nie anfreunden. :(
Meine nächsten Inbus und Torx Schlüsselsätze werd Ich mir von WiHa holen.
Den Innensechskant von Wiha (https://www.wiha.com/de/de/werkzeug...stiftschluessel-set-im-ergostar-halter?c=8530) kann ich bedenkenlos empfehlen aber zum Innensechsrund-Satz L-Schlüssel hab ich hier im Thread schonmal was geschrieben: https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/page-66#post-17736103
Falls du das Set trotzdem kaufen willst, ich würd meines abgeben.
 
Frage an die Community bzgl Montagestaender Klemmkopf.

Hab einen 0815 von 3min19sec (siehe Bild).
Der zweite ist ein Feedback Sports.

Mit der letzten Fuhrparkverjuengung kams, dass keiner passt. Alle Oberrohre sind nicht mehr kreisrund, derart komplexe Formen dass nicht mehr klemmbar.
Bin daher auf Suche nach Alternativen. Am besten nur Klemmkopf.
Welche verwendet Ihr?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230326_155012.jpg
    Screenshot_20230326_155012.jpg
    347,4 KB · Aufrufe: 44
meine Sattelstützen sind noch alle rund ;) Klemmen, mehr oder weniger dünnwandige Rahmen-Rohre und punktuelle Krafteinleitung sind imho eine eher ungünstige Kombination, einfach mal lose in die Klemme rein legen und leicht zu drehen ist ok, aber wirklich klemmen hätte ich eher Angst um den Rahmen.
 
meine Sattelstützen sind noch alle rund ;) Klemmen, mehr oder weniger dünnwandige Rahmen-Rohre und punktuelle Krafteinleitung sind imho eine eher ungünstige Kombination, einfach mal lose in die Klemme rein legen und leicht zu drehen ist ok, aber wirklich klemmen hätte ich eher Angst um den Rahmen.
Das V-foermige Prisma ist an der breitesten Stelle schmaeler als das nahezu quadratische Unterrohr. D. h liegt echt übel auf.
 
Zurück