Hab den Topeak für unterwegs und den Scorpion für zu Hause. Der Scorpion funktioniert mit Sram Kurbel und kompakten Klickpedalen eigentlich sehr gut, taugt bei einigen Arbeiten auch als "Montageständer". Den Topeak hab ich bisher nur mit einer Raceface Kurbel genutzt, da sitzt er schon etwas straffer. Er ist einigermaßen kompakt wenn er auseinandergebaut ist, ich würde mir das ganze aber tatsächlich noch ein wenig kompakter wünschen. Taugt aber auch als Notfall-Montagständer.Der Rimpact Radlständer ist ja wirklich schick und sicher wertig. Leider halt echt ganz schön teuer..
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit günstigeren Ständern dieser Bauart?
z.B. diese drei Kandidaten:
https://www.topeak.com/global/en/product/1097-FLASHSTAND-MX
https://www.pro-bikegear.com/de/tools-maintenance/tools/bottom-bracket-stand
https://feedbacksports.com/products/scorpion-bike-stand-black-1
Und noch ne generelle Frage - auf Werbefotos sieht man sie immer von der Antriebsseite aus eingesteckt.
Das macht ja eigentlich Null Sinn, wenn man auch die Schaltung einstellen / Kette ölen will, oder..?
Mich beschleicht der Verdacht die gehen bei Shimano HTII nicht durch die Plaste Vorspannschraube links (oder wackeln dann wie Kuhschwanz, mit 13er Hülse..)? Ich hoffe ich irre mich..