Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Jungs, ich brauche mal eure Hilfe. Ich halte ausschau nach einer Speichenzange fuer straughtpull speicher. Gibt es da was bezahlbares und verfuegbares? Die Roval Zange wäre ja mein Favorit wenn nicht der Preis und Verfügbarkeit. Die von Unior soll ja nicht so toll sein, ist die Parktoll die beste alternative?
Ich finde die Parktool Zange wirklich gut für diese Arbeit. Vorher hab ich dafür auch den 180mm Knipex Zangeschlüssel benutzt. Der war mit dafür etwas zu unhandlich. Beim 125 mm langen hingegen, fehlt es an an Haltekraft (auch durch die schmalen Schneiden).
 
Da mich dieser Faden bereits mehr gekostet hat als meine letzte Scheidung soll die nächste Anschaffung kurz überlegt sein; brauche ich denn wirklich T-Schlüssel? Wo kommen die neben Innensechskantschlüsseln bzw. Ratsche/Dremo mit Bit noch zum Einsatz bzw. was decken die zusätzlich ab?
 
Da mich dieser Faden bereits mehr gekostet hat als meine letzte Scheidung soll die nächste Anschaffung kurz überlegt sein; brauche ich denn wirklich T-Schlüssel? Wo kommen die neben Innensechskantschlüsseln bzw. Ratsche/Dremo mit Bit noch zum Einsatz bzw. was decken die zusätzlich ab?
Nein würde ich nicht sagen. Die Drehmomente sind nicht so hoch dass eine gute Ratsche das nicht aushalten würde.
Aber ist trotzdem nice to have. Ich hab die pb Swiss.
 
Wo kauft Ihr die Werkzeuge von Abbey? Ich hätte gern das LL Chain wear tool. Finde nur ganz wenige Händler und dann ist das Teil nicht verfügbar oder gelistet. Direkt bei Abbey bestellen kostet 28€ Versand.
 
Wo kauft Ihr die Werkzeuge von Abbey?
Ich habe es direkt von Abbey Tools erworben, als mal wieder ein Batch zur Verfügung stand. Ich weiß aber auch nicht, ob es das mal in Europa zu kaufen gibt. Am ehesten in Deutschland noch bei r2 bike, vielleicht da mal anfragen.

Zu den Nachteilen des LL Chain Tools habe ich hier ja schon mal etwas geschrieben. Ansonsten dürfte es aufgrund des Messverfahrens die präziseste Kettenmesslehre sein, die unter Einbeziehung von Kettenröllchen möglich ist. Die Ablesung ist allerdings nur in 0,25 % Schritten möglich, dafür dann aber sehr genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kauft Ihr die Werkzeuge von Abbey? Ich hätte gern das LL Chain wear tool. Finde nur ganz wenige Händler und dann ist das Teil nicht verfügbar oder gelistet. Direkt bei Abbey bestellen kostet 28€ Versand.

Mittlerweile hat MCG (also Merida Centurion) einen guten Teil des Sortiments von Abbey gelistet - somit sollten einige/viele Händler darauf Zugriff haben. Evtl. einfach mal beim nächsten Centurion-Händler vor Ort fragen bzw. ihn drauf aufmerksam machen.
 
Ich habe eine positive Rückmeldung vom „Simple Bike Store“ in Rotterdam erhalten. Der Support sagte aber gleichzeitig, dass das Teil direkt ausverkauft war und die nächste Lieferung in ca. 4 Wochen erwartet wird. Ich habe dann dort vorbestellt. Bin gespannt. Leider sind auch noch ein paar weitere Teile im Korb gelandet :D
 
Genau, den Zangenschlüssel
danke, aber mmn ist der fur Runde Speichen ungeeignet. Die Cobra schon besser aber auch nicht ideal. Ich habe es mit der Twingrip probiert, geht am besten, hinterlässt aber spuren wenn man zu stark drückt. Daher die Frage wegen red Roval - hatte noch die Gelegenheit damit zu arbeiten, ich werde es wohl mit der Parktoool versuchen. Danke!
 
hab ich schon oft auch an runden Speichen mit dem Zangenschlüssel gemacht. Geht sich gut aus.
Noch besser: Stück alten Schlauch dazwischen -> dann kannst halt auch schon die Cobra nutzen und mich hat's genervt... also wieder der nackte Zangenschlüssel
 
danke, aber mmn ist der fur Runde Speichen ungeeignet. Die Cobra schon besser aber auch nicht ideal. Ich habe es mit der Twingrip probiert, geht am besten, hinterlässt aber spuren wenn man zu stark drückt. Daher die Frage wegen red Roval - hatte noch die Gelegenheit damit zu arbeiten, ich werde es wohl mit der Parktoool versuchen. Danke!
Na ja, ich konnte ein Rad komplett mit aufbauen. Zumindest bei mir hat es gut funktioniert
 
Doofer Faden
20241029_171045.jpg

20241029_171056.jpg

für den Geldbeutel. Ladung Ersatzklingen gleich dazu.
Aber so kann ich die ganzen alten und stumpfen Wegwerf-Messer, endlich mal ihrer buchstäblichen Bestimmung zuführen 😊
 
danke, aber mmn ist der fur Runde Speichen ungeeignet. Die Cobra schon besser aber auch nicht ideal. Ich habe es mit der Twingrip probiert, geht am besten, hinterlässt aber spuren wenn man zu stark drückt. Daher die Frage wegen red Roval - hatte noch die Gelegenheit damit zu arbeiten, ich werde es wohl mit der Parktoool versuchen. Danke!
Habe schon zig Laufradsätze mit dem Knippex Zangenschlüssel aufgebaut, Laser oder D-Light, vollkommen problemlos. Was soll passieren, hat man nachher CX Ray, weil man zu doll zusammen drückt?
 
Wo kauft Ihr die Werkzeuge von Abbey? Ich hätte gern das LL Chain wear tool. Finde nur ganz wenige Händler und dann ist das Teil nicht verfügbar oder gelistet. Direkt bei Abbey bestellen kostet 28€ Versand.
Sieht unhandlich aus. Warum nicht das Parktool CC-2 ? Das muss nur in die Kette reingehalten werden und man hat eine ähnliche Skalierung.
 
danke, aber mmn ist der fur Runde Speichen ungeeignet. Die Cobra schon besser aber auch nicht ideal. Ich habe es mit der Twingrip probiert, geht am besten, hinterlässt aber spuren wenn man zu stark drückt. Daher die Frage wegen red Roval - hatte noch die Gelegenheit damit zu arbeiten, ich werde es wohl mit der Parktoool versuchen. Danke!
Die Roval hätte ich auch gerne:D
Die Parktool ist in Ordnung, funktioniert wesentlich besser als ein Zangenschlüssel. Ist aber wahrscheinlich anstrengender als die Roval. Mit einen einflügligen Nippelspanner, wie z.B. den von Cyclus, kommt man auch bei Standart Nippeln, dicht am Nippel. Da kann man dann auch mit Reifen ganz gut mit 1,5 mm Speichen auf Spannung bringen.

Habe schon zig Laufradsätze mit dem Knippex Zangenschlüssel aufgebaut, Laser oder D-Light, vollkommen problemlos. Was soll passieren, hat man nachher CX Ray, weil man zu doll zusammen drückt?
Ne eigentlich nur unschöne glänzende Stellen bei schwarzen Speichen ;)
Man bekommt halt nicht so großflächig den hohen Druck auf die Speiche und ruiniert sich leichter die schöne Speichenfärbung. Die Parktool Zange ist da schon wensentlich angenehmer in der Handhabung.
Heist jetzt nicht, dass es mit dem Zangenschlüssel nicht geht, aber mit Spezialzange ist es halt schneller und besser zu handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber Messer hätte es doppelt sogar günstiger gegeben. Ich habe die Messer, solide Qualität aus Alu, Kunststoff und Stahlblech.
WORKPRO 2 Stück Cuttermesser Set 18mm aus Aluminium, Mehrzweck Messer Teppichmesser, Schwarz beschichtete Abbrechklingen aus SK5, inkl. 10 Ersatzklingen https://amzn.eu/d/bOgighh
 
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber Messer hätte es doppelt sogar günstiger gegeben. Ich habe die Messer, solide Qualität aus Alu, Kunststoff und Stahlblech.
WORKPRO 2 Stück Cuttermesser Set 18mm aus Aluminium, Mehrzweck Messer Teppichmesser, Schwarz beschichtete Abbrechklingen aus SK5, inkl. 10 Ersatzklingen https://amzn.eu/d/bOgighh
Hier gehts aber um geile Werkzeuge und nicht um günstige.
 
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber Messer hätte es doppelt sogar günstiger gegeben. Ich habe die Messer, solide Qualität aus Alu, Kunststoff und Stahlblech.
WORKPRO 2 Stück Cuttermesser Set 18mm aus Aluminium, Mehrzweck Messer Teppichmesser, Schwarz beschichtete Abbrechklingen aus SK5, inkl. 10 Ersatzklingen https://amzn.eu/d/bOgighh


das Knipex Messer hat aber eine Klingenschiene zum rausschieben, das hat sonst kein Cuttermesser bis jetzt
 
Zurück