Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab die vermeintlich wertigen von Wera in 1/4 und 1/2".Hier geht es gerade unter anderem um Mini-Ratschen, und was wurde gerade geliefert:Anhang anzeigen 2056837
Magnetbithalter und ganze 105mm lang. Kann aber logischerweise noch nicht viel dazu sagen.
Negativ schon mal: läuft out-of-the-box erstmal recht rau und in "Schraubendreherstellung" läßt sich die Drehrichtung, wenn überhaupt, nur sehr fummelig ändern. Wenn mir das "Schwenkopfprinzip" zusagt, kommt dann auch noch etwas höherwertigeres ins Haus.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Auf die Idee eine Schwenkkopfratsche auszuprobieren bin ich gekommen, weil ich in letzter Zeit fast nur noch den einen Felo Ratschenschrauber mit schwenbarem Kopf nutze. Ist für mich praktisch in Schrauberstellung schnell zu schrauben und in den abgewinkelten Modus zu wechseln, wenn es etwas mehr "Iwan" braucht. Allerdings ist das Teil ein ganz schöner Klopper:Hab die vermeintlich wertigen von Wera in 1/4 und 1/2".
Fazit:
Die 1/4 ist Spielzeug. Das Umschalten ist besser gelöst, Modus "komplett fixiert, kein Ratschen Mechanismus" fehlt.
Die 1/2 brauche ich persönlich zu wenig. Mir ist sie zu gross. 3/8 waer wahrscheinlich besser als nächste Groeße nach 1/4. Der Sprung von 1/4 auf 1/2 ist bei mir / meinen Anwendungen zu groß.
Ich würde basierend auf meinen Erfahrungen keine Zyklops mehr kaufen, mich bei den Klassikern bedienen.
https://www.banemo.de/Frage doch mal beim ebay-Verkäufer banemo an.
Suchst du ein Sechskant ohne seitlichen Abtrieb? Ich bin dann bei einem Gedore Satz gelandet. PB Swiss fand ich die Griffe so semi und außerdem sind die nicht wirklich zu bekommen.Ich suche ein Werkzeug PB Swiss Tool 207.5-80
Bestellt!in cyberspace drinne: https://amzn.eu/d/37BoA0W
Gleich die passende Knarre dazu?Bestellt!
das wird ja immer besserGleich die passende Knarre dazu?
Nicht ganz in der Mitte, sondern etwas versetzt. Sonst fällt der Kolben irgendwann raus.
Mindestens + halbe Scheibendicke (an der Verschleißgrenze) und minimale Belagstärke.
Das muss das System ja abkönnen.
https://www.printables.com/model/585123-bicycle-disc-caliper-piston-spreaderIrgendwo wurden die Daten dazu geteilt, ich finde das aber nicht mehr, unter Ressourcen leider auch nicht. Erinnert noch wer, wo das war?