Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Hier darf man auch nach Werkzeug für draußen fragen, oder?

Da jetzt hoffentlich bald das neue Rad mit "In-Frame-Storage" kommt, ich hätte gerne ein möglichst leichtes Minitool (mit Kettennieter? und ohne Tubeless-Werkzeug), welches gut nutzbar ist dann für immer in dem Rahmen wohnen kann.

Daysaver Essential+Kettennieter ist mir da aber schon fast zu teuer. 😇

Braucht man eigentlich noch andere Torxe außer 25?
Ich meine an irgendeiner Kack-Bremse wäre T30 oder T15 dran gewesen. Vermutlich Magura?

Danke!
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Die vielen teuren Werkzeuge brauchen schließlich auch ein schickes Plätzchen und weil ich keine Lust mehr auf rumkramen in der Werkzeugkiste hatte ,gab es einen kleinen Werkzeugwagen.
Hab noch ein wenig Fahrzeugtuning betrieben um den auf ne angenehme Höhe zu bringen und eine Standpumpenhalterung konstruiert.
Jetzt kann eingeräumt werden.

Anhang anzeigen 2115240

Anhang anzeigen 2115249
Wie würdest du die Wertigkeit des Wagens beurteilen?
 
ein möglichst leichtes Minitool (mit Kettennieter? und ohne Tubeless-Werkzeug)
Ich hab das Topeak Hummer 2. Das wiegt lt. Hersteller 167 Gramm - ist das leicht genug? - und kostet aktuell 17,- EUR.

Daysaver wäre ja Essential8 mit Coworking5. Das Bundle für 79,- EUR mit knapp 70 Gramm ist natürlich leichter, aber preislich eine ganz andere Liga.

Vergleich der enthaltenen Tools/Funktionen:

TopeakDaysaver
ISK 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 / 82 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 / 8
T25T25
#2 Phillips -
Flachkopf -
Speichenschlüssel 3,2 / 3,4Speichenschlüssel 3,2
KettennieterKettennieter
Kettenfixierhaken -
ReifenheberReifenheber
-Ventilherzwerkzeug
-Halter für Kettenglieder
 
Zuletzt bearbeitet:
OneUp EDC?
entweder im Gabelschaft versenken oder in die Pumpe stecken.

Pumpe hat für mich den Vorteil, dass ich dort auch direkt noch ein, zwei Kettenschlösser und nen Zwanni drin transportieren kann.


achsooo rahmen mit fach.. naja.. trotzdem ;-)
 
Nachdem ich lange um den Daysaver im Bundle rumgeschlichen bin muss ich sagen, das ist schon ein geiles Teil und ich möchte es nicht mehr missen. Gerade, weil das Handling um Welten besser ist als bei anderen Multitools.
Auch wenn es in der Praxis nicht ganz essentiell ist, z.B. die Hebelreichweite an einer Cura ist nur mit sowas oder eben einem einzelnen Werkzeug möglich. Auch an Satteltützen sind die Schrauben gerne mal so schlecht zugänglich am Kopf, dass eine Neigungsverstellung mit Multitool zur Geduldsprobe werden kann oder Mackengefahr im Tauchrohr besteht.
 
Wie würdest du die Wertigkeit des Wagens beurteilen?
Also für den Preis von 127€ gibt's da nichts zu beanstanden. Die Schubkästen sind auf kugelgelagerten Auszugsschienen geführt. Die Lackierung ist top und auch so ist der Schrank schön stabil. Der Schrank wird komplett montiert geliefert. Allein die Räder und den Griff muss man noch anschrauben. Die Schaumstoffeinlagen sind nicht dabei. Das einzige was mir nicht gefiel, er ist etwas niedrig. Darum hab ich ihn erhöht. Aber wenn man sich damit arrangieren kann, ist das ein wirklich toller Schrank zum attraktiven Preis. Die Anordnung der Schubladen ist wählbar.
Ich hatte auf der Unterseite eine kleine Beule, die wahrscheinlich vom Transport her ruht und hab vom Hersteller zusätzlich nochmal 22€ erstattet bekommen.

Gruß, Stephan
 
Das Hummer ist generell gut, hatte ich auch lang. :daumen:
Wenns etwas kleiner und schicker sein soll, das Mini 20 Pro. Schön kompakt, und kommt mit Neopren Täschchen...
https://www.topeak.com/de/de/product/340-MINI-20-PRO
Ich glaub das Mini 20 Pro hab ich zuhause, neben dem alten Mini 18+.
Aber vermutlich wird's doch einfach darauf hinauslaufen.

Eigentlich dachte ich, ich würde gerne unter 100g bleiben, wenn das Ding immer im Rahmen bleiben soll.
Aber will ich auf den Kettennnieter verzichten? Vielleicht?
Dann doch nur ein Topeak Nano 9 oder Daysaver Essential 8.


Warum sind Topeak Mini 20 Pro und Topeak Mini P20 eigentlich so unterschiedlich designed?
 
Hier darf man auch nach Werkzeug für draußen fragen, oder?

Da jetzt hoffentlich bald das neue Rad mit "In-Frame-Storage" kommt, ich hätte gerne ein möglichst leichtes Minitool (mit Kettennieter? und ohne Tubeless-Werkzeug), welches gut nutzbar ist dann für immer in dem Rahmen wohnen kann.

Daysaver Essential+Kettennieter ist mir da aber schon fast zu teuer. 😇

Braucht man eigentlich noch andere Torxe außer 25?
Ich meine an irgendeiner Kack-Bremse wäre T30 oder T15 dran gewesen. Vermutlich Magura?

Danke!
Hab an jedem Rad ein Tool im Steuerrohr. Haben ist besser als brauchen im Notfall.

https://www.pinkbike.com/news/3-bes...neup-edc-specialized-swat-bontrager-bits.html

1000031961.png

  • Specialized conceal carry (im Angebot für 50 Euro, normal 100)
  • Bontrager Bits , Preis vergessen
  • Granite Tools stash um die 40 Euro

Diese Tools bieten auch den Vorteil die Headset kralle zu ersetzen, das System ist uralt und komplett dumm jeweils immer ne kralle einzuschlagen. Das ist mir den verschraubten Tools nicht mehr notwendig, die spannen den Steuersatz direkt durch und vor.
 
Nachdem ich lange um den Daysaver im Bundle rumgeschlichen bin muss ich sagen, das ist schon ein geiles Teil und ich möchte es nicht mehr missen. Gerade, weil das Handling um Welten besser ist als bei anderen Multitools.
Auch wenn es in der Praxis nicht ganz essentiell ist, z.B. die Hebelreichweite an einer Cura ist nur mit sowas oder eben einem einzelnen Werkzeug möglich. Auch an Satteltützen sind die Schrauben gerne mal so schlecht zugänglich am Kopf, dass eine Neigungsverstellung mit Multitool zur Geduldsprobe werden kann oder Mackengefahr im Tauchrohr besteht.
Ich weiß noch, als ich bei der letzten Ausfahrt meinen Bremssattel mit dem kurzen Hex des Mini 20 Pro (ich glaube es ist ein Mini 20 Pro) ausrichten wollte.
Die Jungs wurden ungeduldig. Fummelig.


Hab an jedem Rad ein Tool im Steuerrohr. Haben ist besser als brauchen im Notfall.

https://www.pinkbike.com/news/3-bes...neup-edc-specialized-swat-bontrager-bits.html

Anhang anzeigen 2115929
  • Specialized conceal carry (im Angebot für 50 Euro, normal 100)
  • Bontrager Bits , Preis vergessen
  • Granite Tools stash um die 40 Euro

Diese Tools bieten auch den Vorteil die Headset kralle zu ersetzen, das System ist uralt und komplett dumm jeweils immer ne kralle einzuschlagen. Das ist mir den verschraubten Tools nicht mehr notwendig, die spannen den Steuersatz direkt durch und vor.
Jetzt hab ich mir extra ein Rad mit Staufach gekauft....

Aber interessant, dass diese Steuerrohr-Geschichten jetzt einfacher zu verbauen sind.
 
Hat Topeak derweil den gummiweichen Stahl der Werkzeuge ersetzt?
soo weich kann er nicht sein, ich hab schon nen 6er Inbus abgebrochen: Im Urlaub damit vergeblich versucht ne festgegammelte Steckachse (mit Gewalt) zu lösen, und dabei etwas verbogen. Daheim wollt ichs dann richten, und beim Zurückbiegen isser dann gebrochen..
Also ja, für Gewaltaktionen eher nicht zu gebrauchen, lag aber eher am geringen Querschnitt der Ringöse, mit der der Inbus am Tool montiert ist, als am Material. Das ist halt der Preis dafür dass es schön klein ist.
Aber ansonsten hat das bisher unterwegs tadellos funktioniert.
 
Also für den Preis von 127€ gibt's da nichts zu beanstanden. Die Schubkästen sind auf kugelgelagerten Auszugsschienen geführt. Die Lackierung ist top und auch so ist der Schrank schön stabil. Der Schrank wird komplett montiert geliefert. Allein die Räder und den Griff muss man noch anschrauben. Die Schaumstoffeinlagen sind nicht dabei. Das einzige was mir nicht gefiel, er ist etwas niedrig. Darum hab ich ihn erhöht. Aber wenn man sich damit arrangieren kann, ist das ein wirklich toller Schrank zum attraktiven Preis. Die Anordnung der Schubladen ist wählbar.
Ich hatte auf der Unterseite eine kleine Beule, die wahrscheinlich vom Transport her ruht und hab vom Hersteller zusätzlich nochmal 22€ erstattet bekommen.

Gruß, Stephan
Vielen Dank, bin etwas verunsichert ob des Preises. Daher die Nachfrage 🙃
 
Ich bin vom Alien auf Survival Gear Box (dämlicher Name) umgestiegen. Ist kaum Größer als das Alien mit Tasche, aber die einzelnen Schlüssel sind wesentlich angenehmer im Handling. Ich fahre lieber ein Werkzeug Kit im Hipbag rum als für vier Fahrräder jeweils eine individuelle Lösung zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück