Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Ich habe mir zum verkrimpen die Knipex 97 5514 Zange gekauft, weil ich die in einem Video gesehen habe. Leider funktioniert das bei mir mit einer Endhülse für den Bremsbowdenzug nicht. Hat vielleicht jemand mit der Zange Erfahrung.

Viele Grüße
Stephan

Zu der Crimpzange kann Ich nix sagen.
Ich hab die 97 52 38.
Mit der schauts dann am Schaltzug so aus...
 

Anhänge

  • 20250808_195149.jpg
    20250808_195149.jpg
    397,5 KB · Aufrufe: 160
  • 20250808_195208.jpg
    20250808_195208.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 141

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Da hätte ich auch noch eine Frage dazu, crimpen war hier bei mir diese Woche auch Thema. Meine Recherche bei Knipex hätte mir diese Zange 97 81 180 mit Fronteinführung am meisten gefallen, aber 180 mm fand ich für so filigrane Arbeit einfach zu heftig. Eigentlich habe ich nach etwas gesucht, womit ich der Endhülse ein Signet/Stempel/Marke eindrücken kann also so etsymäßig aber nix gefunden dann halt von meinem Grundausstatter die dafür vorgesehene bestellt. Aber vielleicht hat hier jemand eine Idee?! @reo-fahrer
 
Ich habe mir zum verkrimpen die Knipex 97 5514 Zange gekauft, weil ich die in einem Video gesehen habe.
Adernendhülzangen funktionieren meiner Erfahrungen so eher schlecht für die Endkappen. Dazu ist das billig Alu der Kappen einfach zu bröselig und die Endhülszange "too much".

Dazu kommt das deine Zange auch eher nicht auf filigranes Zeug spezialisiert ist.

Sollte ich mir jemals eine explizite Zange für den Job kaufen, dann wäre es die Knipex 97 81 180. Einfach weil man mit der am besten an den Zug ran kommt.
 
Ich nehme für die Endhülsen auch eine 0815 Crimpzange, aber manchmal reicht es mit dem Platz nicht und ehe ich die Hülse da reingefummelt habe, knips ich dreimal mit dem alten, stumpfgeschliffenen Seitenschneider hin.
Passt natürlich nicht in den erlauchten Kreis der Werkzeuge, die hier präsentiert werden... 😥
 
Ich nehme für die Endhülsen auch eine 0815 Crimpzange, aber manchmal reicht es mit dem Platz nicht und ehe ich die Hülse da reingefummelt habe, knips ich dreimal mit dem alten, stumpfgeschliffenen Seitenschneider hin.
Passt natürlich nicht in den erlauchten Kreis der Werkzeuge, die hier präsentiert werden... 😥
Ich nehme einen Tropfen Superkleber und spar mir den ganzen Zirkus der dann noch kacke ausschaut😉
 
rgendwo hier im Thread gab‘s aber schon mal die Instagram-inspirierte Idee eine Zange zu nehmen, mit der normalerweise Schmuck gestempelt wird, um z. B. die Initialen einzustempeln.

ja, das hatte ich gepostet, deswegen hat @Maigun mich wohl auch markiert ;) Aber abgesehen von "ich hab das irgendwann mal gepostet weil toolboxwars auf Insta das gepostet hatte" weiss ich auch nicht mehr 🧠
 
Weder Crimpen, noch Superkleben.
Ich verlötet immer. Mit Flamme und Silberlot.

Hat einige Vorteile.
Da wo die Klemmung ist, spleisst nichts aus, Zug kann man einfach für die Wartung aus- und wieder einziehen.

Sturmfeuerzeug ist heiß genug.

Seit Funk, gibt's die Anwendung eh fast nicht mehr.
 
Ja.
Und wenn du Mal eine verlierst schicken sie dir einfach eine neue. So steht's zumindest auf der Homepage.
Das sind so Kleinigkeiten, mit denen das Rad sich abhebt, finde ich.
Geprägte Endhülsen, Kügelchen in passender Farbe zu Naben, Vorbau und Sattelklemme. Besondere Flaschenhalter.

Denn AXS kann jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück