Manche legen Wert auf ne cleane Optik, die jammern wenns nicht abgeht.Macht nen sehr guten und soliden Eindruck. Bis auf die Aufkleber, denn die lösen sich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manche legen Wert auf ne cleane Optik, die jammern wenns nicht abgeht.Macht nen sehr guten und soliden Eindruck. Bis auf die Aufkleber, denn die lösen sich.
Mein Werkzeug zum einschlagen der Kralle hat aber einen Anschlag der auf dem Schaft aufsitzt, um sie nicht zu tief einzuschlagen bzw. richtig zu setzen. Also konnte ich die Kralle nicht tiefer setzen. Möglichkeit wäre gewesen stufenweise den Schaft zu kürzen, tiefer einschlagen, nochmals kürzen, wiederholt einschlagen. So bin ich in Vergangenheit schon mal vorgegangen, aber das war auch nicht das Gelbe vomRein mit Ziehen ohne Führung ist das so eine Sache mit den Krallen.
Besser mit geführtem Werkzeug tiefer einschlagen.
Die Werkzeuge sind wirklich billig umd tun das was sie sollen super.
Hab das auch eher spät gerafft, die ein oder andere Kralle war dann nicht auf Anhieb gerade. Die Zeit zum korrigieren![]()
Als ich das letzte Mal eine Kralle in einen Gabelschaft geschlagen habe, nahm ich ein Rohr aus INOX Stahl aus meiner Firma mit, das einen ein wenig kleineren Außendurchmesser hatte als der Innendurchmesser der Gabel und das mir auf Nachfrage geschenkt wurde. Beim Ansetzen hatte ich eine ziemlich lange Schraube in die Kralle geschraubt, mit der diese gut geführt wurde.Mein Werkzeug zum einschlagen der Kralle hat aber einen Anschlag der auf dem Schaft aufsitzt, um sie nicht zu tief einzuschlagen bzw. richtig zu setzen. Also konnte ich die Kralle nicht tiefer setzen. Möglichkeit wäre gewesen stufenweise den Schaft zu kürzen, tiefer einschlagen, nochmals kürzen, wiederholt einschlagen. So bin ich in Vergangenheit schon mal vorgegangen, aber das war auch nicht das Gelbe vom
€: Aber im Prinzip stimme ich dir zu.
Davon ab. Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen.Ich mag Ringratschen ohne Schalter. Manchmal nervt das Drehen, aber versehentlich umschalten nervt mehr.
Vor dem Kauf würde ich mir überlegen ob bei einer M6 Gewindestange u. Mutter nicht doch ein 10er Ring-Ratschenschlüssel die bessere Wahl währe .Da ich die Gewindestange nicht kürzen wollte, wäre mir anstatt des 13er Ring-Gabel Schlüssel ein Ring-Ratschenschlüssel eine Erleichterung gewesen.
Ja-ja oder beide weil haben doch besser ist als … wenn ich jetzt noch verzählen tät, wie ich zu den beiden SW 13er Muttern kam …Vor dem Kauf würde ich mir überlegen ob bei einer M6 Gewindestange u. Mutter nicht doch ein 10er Ring-Ratschenschlüssel die bessere Wahl währe .![]()
Vor dem Kauf würde ich mir überlegen ob bei einer M6 Gewindestange u. Mutter nicht doch ein 10er Ring-Ratschenschlüssel die bessere Wahl währe .![]()
hi zusammenNippelspanner 3,96, welcher ist zu empfehlen?
Welcher ist zu empfehlen.
Bin gerade drauf gekommen, dass ich nun auch ein Bike Nippel SW 3,96 (Vierkant)besitze, jedoch keinen brauchbaren Nippelspanner.
Bei den 3,25er-Nippeln hab ich immer auf DT-Swiss gesetzt.
Vorteile:
# Stahleinsatz und daher langlebiger
# umfasst den Nippel auf 3 Seiten
Leider gibts den von DT Swiss offensichtlich nicht in 3,96. Daher die Frage nach einer Alternative.
Der Birzman kommt nahe hin, ist leider soweit einsehbar jedoch komplett aus Alu, dh auch an der Kontaktstelle zum Nippel.
Szenario:
„Zweimal abgesägt und immer noch zu kurz“, nein im Ernst hab gerade eine gekürzte Gabel ein weiteres um um 15 mm gekürzt. Da die Schnittkante dabei auf die eingeschlagene Sternmutter getroffen hätte, eine M6 Gewindestange gesucht. Mit 2 Muttern gekontert und mit U-Scheibe und Pressfit-Stahl-Einpress-Adapter tiefer in den Schaft reingezogen. Da ich die Gewindestange nicht kürzen wollte, wäre mir anstatt des 13er Ring-Gabel Schlüssel ein Ring-Ratschenschlüssel eine Erleichterung gewesen.
Frage:
Was ist da besser? Ring-Ratschenschlüssel mit oder ohne Umschaltknarre und Schlüssel bei Bedarf einfach drehen?
(Noch besser wäre natürlich: Gewindestange kürzen, Hutmutter, Akkuschrauber, 13er Nuss aber das wollte ich nicht — wer weiß schon der nächste Schaft ist bestimmt um 5 Zentimeter länger.)
Aber keine Lust darauf gehabtMöglichkeit wäre gewesen stufenweise den Schaft zu kürzen, tiefer einschlagen, nochmals kürzen, wiederholt einschlagen. So bin ich in Vergangenheit schon mal vorgegangen, aber das war auch nicht das Gelbe vom![]()
Hab auch schon mal mit M6er Gewindestange versucht durchzuschlagen dh ohne seitlich Führung.Um Krallen tiefer zu versenken / durchzuschlagen: Da gibt es passendes Werkzeug für.
Das Teil funktioniert wie das Einschlagtool nur länger. Ist also dicker als M6 und hat eine Führung oben.Hab auch schon mal mit M6er Gewindestange versucht durchzuschlagen dh ohne seitlich Führung.
Die Kralle weicht dann schnell mal nach einer Seite aus.
Da wäre besser Ziehen von der Gabelkrone aus und den letzten Rest dann mit Pushen von oben.
Scheint so. Es gibt noch den Birzman Spoke Wrench Gold. Meine Erfahrungen mit Birzman sind in letzter Zeit allerdings eher gemischt.Ad Nippelspanner SW 3,96 von P&K
Hab angefragt und folgende Antwort erhalten
"Unser Speichenspanner passt nur für Nippel 3,25 mm ( Netto EUR 10,90)"
Fazit: Es bleibt nur der wackelige von Park Tool übrig.