Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Ad Nippelspanner SW 3,96 von P&K

Hab angefragt und folgende Antwort erhalten
"Unser Speichenspanner passt nur für Nippel 3,25 mm ( Netto EUR 10,90)"

Fazit: Es bleibt nur der wackelige von Park Tool übrig.
Wenn der Parktool wacklig ist… hast Du mal die Nippel ernsthaft gemessen, so mit Micrometer meine ich oder wenigstens mit einem elektronischen Präzisionsmesschieber?
Ich habe da irgendwie Zweifel an dem Maß 3,96.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Wenn der Parktool wacklig ist…
Dann ist Parktool wacklig.
Sorry Leute, Parktool sind Amerikaner. Mit 3,96 können die nix anfangen. Bike Stands die einen Atomschlag überleben, das ist deren Metier. Aber filigranes Zeug, das wirklich genau sein muss habe ich von denen noch nicht gesehen.

Vielleicht Abbey? Ist zwar überteuertes Alu Geraffel, aber genau können die schon arbeiten.
 
Die Vierkant Nippeldreher von DT Swiss verjüngen sich dh schiebt man halt auf bis quasi spielfrei. Bei Park Tool verjüngt sich da nichts, dh der wackelt immer wie sich das halt über die Toleranzen ergibt.
Je spielfreier desto schonender für die Speichennippel. Bei Alu schon ein Punkt.
Hätte noch auf P&K Lie gehofft, die Antwort dass überhaupt nur eine Dimension im Programm... sonderbar. Vllt der Feriali geantwortet
 
mal ganz blöd gefragt, wär es eine Option, sich so ein Teil selber zu bauen? Stahlplättchen d=5mm nehmen, untermaßiges Loch rein bohren, mit einer feinen Vierkantfeile, BBQ-Spießen mit Schleifleinen, Polierpaste und einem losen Nippel so lange bearbeiten, bis er saugend reinpasst, dann das Loch schlitzen damit man das Teil über die Speiche schieben kann, fertig. Ist von der Ergonomie her natürlich nicht so cool wie ein richtiger Speichenschlüssel, aber das passt dann wenigstens absolut genau.
 
mal ganz blöd gefragt, wär es eine Option, sich so ein Teil selber zu bauen? Stahlplättchen d=5mm nehmen, untermaßiges Loch rein bohren, mit einer feinen Vierkantfeile, BBQ-Spießen mit Schleifleinen, Polierpaste und einem losen Nippel so lange bearbeiten, bis er saugend reinpasst, dann das Loch schlitzen damit man das Teil über die Speiche schieben kann, fertig. Ist von der Ergonomie her natürlich nicht so cool wie ein richtiger Speichenschlüssel, aber das passt dann wenigstens absolut genau.
als ob man(n) mit Leiterwagen, zwei Stahlflaschen und Schneidbrenner bewaffnet losziehen würde und sich seine Groundplate selbst machen würde. Aber das scheitert dann wieder mit dem Bohren (Anmerk.: Achtung die Bohrlöcher der PT Repairstands sind nicht symmetrisch angeordnet) … und nein das ist keine Aufforderung zu Diebstahl.

Symbolbild
Heavy Metal — Highway to Hell

Der Hinweis von @cathunter auf das Speci Tool war gut hat mich dahin gebracht. Wäre eine Option mal wie Oneup komplett in die andere Richtung zu gehen (00:28):

https://vimeo.com/222871458?fl=pl&fe=sh

Nochmals zu meiner Rechtfertigung (Selbstanzeige ist schon raus) die Idee mit Gewindestange und von unten durchziehen hab ich abgeleitet von dem Simon Metzner (Acto5) auf irgend einem Youtube Video abgeschaut bzw. ist mir im Hinterkopf geblieben — und dem traue ich schon Kompetenz zu.
 
4mm Speichennippel gibt es doch gar nicht oder? Ist das nicht einfach eine gerundete Bezeichnung für die 5/32" bzw. 3.96mm?

Mit 4mm gäbe es noch diese:
https://uniortools.com/eng/product/1630-5-spoke-wrench
https://uniortools.com/eng/product/1633-2P-US-pro-spoke-wrench?fromcat=940568#840004
Weiss wer ob die Unior Nippeldingsbums bei Vierkant konisch sind? Also Tapered Walls wie @Maigun Ausgeführt hat.
Wenn nicht, kann ich gleich beim Park Tool Wackel-Dackel bleiben.
 
Zurück