Torque FRX Whipzone

Die Worldcup ist vor allem leichter als die R2C2 oder RC. Performance kann ich nicht sagen. Ich hab die R2C2 Boxxer und mir taugts . Gewicht ist mir persönlich jetzt nicht so elementar wirchtig. Hauptsache das Ding bricht nicht unter mir zusammen. Hab auch so um die 90-95Kg mit voller Montour. Ich seh aber gerade, dass der Vivid keine Feder hat. Kann man die nachrüsten? Weiß jetzt nicht wie sich das auf die Performance eines DHlers ausübt.
 
das musst du ja auch!
man kann ja nicht an einen luftdämpfer ne feder montieren!
entweder coil oder air. kombinieren kann man da definitiv nix (also beim dämpfer).
es gibt halt marzocchi gabeln mit ner feder die eine luftunterstützung haben.
aber das ist ein anderes thema
 
Ganz einfach.
1. Hat ein freund von mir den gehabt.
2. Bin ich das rad gefahren und der hat einfach nicht gut funktioniert, losbrechmoment, ansprechverhalten ( und es wurde viel probiert mit den einstellungen).
3. Hat er sich dann einen vivid air gekauft, und dieser funktioniert top in dem rad.
4. Kann man das mittlerweile sogar auch in einschlägigen Fachzeitschriften nachlesen, die das selbe ergebnis haben.
5. Kann man diese erfahrungen auch hier im forum nachlesen, wo es einige gibt die umgestiegen sind vom ccdb auf den vivid air, wird also einen grund haben...nämlich oben genannten.
 
Die Worldcup ist vor allem leichter als die R2C2 oder RC. Performance kann ich nicht sagen. Ich hab die R2C2 Boxxer und mir taugts . Gewicht ist mir persönlich jetzt nicht so elementar wirchtig. Hauptsache das Ding bricht nicht unter mir zusammen. Hab auch so um die 90-95Kg mit voller Montour. Ich seh aber gerade, dass der Vivid keine Feder hat. Kann man die nachrüsten? Weiß jetzt nicht wie sich das auf die Performance eines DHlers ausübt.

Dito 93-95 kg und 193cm - schön zu lesen das hier auch gewichtigere Jungs durchs Unterholz ballern. Mann ich bin schon so heiß aufs Rockzone. Velogott lass es Februar werden :lol:
 
Ganz einfach.
1. Hat ein freund von mir den gehabt.
2. Bin ich das rad gefahren und der hat einfach nicht gut funktioniert, losbrechmoment, ansprechverhalten ( und es wurde viel probiert mit den einstellungen).
3. Hat er sich dann einen vivid air gekauft, und dieser funktioniert top in dem rad.
4. Kann man das mittlerweile sogar auch in einschlägigen Fachzeitschriften nachlesen, die das selbe ergebnis haben.
5. Kann man diese erfahrungen auch hier im forum nachlesen, wo es einige gibt die umgestiegen sind vom ccdb auf den vivid air, wird also einen grund haben...nämlich oben genannten.


Bis auf Punkt 4 geh ich auf akkord! Bike Bravo ist nicht so meine Sache :lol:

Aber es scheint wirklich so, dass die Boxxer Worldcup trotz Luftfederung um einiges besser ist als die R2C2 und die günstige RC! Bei uns auf der Dh Strecke verirren sich auch viele Leute die davor eine RC oder R2C2 hatten und absolut nicht zufrieden waren, und dann eine Worldcup kauften und TOP! ;)

Trotzdem Boxxer ist nicht so meins, hab da vorne lieber eine Fox oder eine Marzo hängen! Boxxer ist mir einfach zu Straff vorne.

Hinten bin ich aber der Fraktion des Vivid Air zuzuordnen warum?

Abgesehen von der Top Funktion, (Wenn du vorne und hinten Luftelemente hast)

Vl. deshalb weil wenn man z.B. Touren fährt er leichter zu blockieren ist als ein CCDBA ;)
 
Ganz ehrlich. Dieses ganze Blabla um die Dämpfer und Gabeln kann ich nicht nachempfinden. Losbrechmoment und weiß der Kuckuck nicht alles. Ich fahr keine Rennen und kämpf nicht um 10tel Sekunden.
Das Bike, respektive die Komponenten haben zwei Zwecke, die sie erfüllen müssen: Mir Spass bringen, und mich heil unten ankommen lassen. Da interessiert mich weder ein KaschmirBlingBling noch irgendwelche DoubleBarrel. Ich hab den Van RC und eigentlich taugt der super, Bis auf ne stärkere Feder die ich vermutlich brauch.
Gewicht ist eigentlich auch so ein Thema, einerseits isses eigentlich auf paar hundert Gramm gesch*$$en, andererseits kenn ich das "Eisenschwein" von meinem Kumpel (2006er Demo) welches gefühlt 100kg wiegt und sich wie auf Schienen seinen Weg durchs Unterholz rammt. Da ist nicht viel mit Whips und big Airtime, es sei denn man ist Hulk Hogan.
Ich denk die Lust auf "bessere" Komponenten kommt später, wenn man erst mal weiß was die momentanen überhaupt leisten können und was nicht, und vor allem ob sie die eigenen Bedürfnisse decken oder nicht.


Dito 93-95 kg und 193cm - schön zu lesen das hier auch gewichtigere Jungs durchs Unterholz ballern. Mann ich bin schon so heiß aufs Rockzone. Velogott lass es Februar werden :lol:

193 kann ich nicht mithalten....da fehlen mal schlappe 20 cm :D Ich hab mich aber, wenn ich ehrlich bin, mit Montour noch nie gewogen. Nackt bring ich 85 auf die Waage. Ich denk mal an die 90 werdens sicher sein. ;)
 
Ganz ehrlich. Dieses ganze Blabla um die Dämpfer und Gabeln kann ich nicht nachempfinden. Losbrechmoment und weiß der Kuckuck nicht alles. Ich fahr keine Rennen und kämpf nicht um 10tel Sekunden.
Das Bike, respektive die Komponenten haben zwei Zwecke, die sie erfüllen müssen: Mir Spass bringen, und mich heil unten ankommen lassen. Da interessiert mich weder ein KaschmirBlingBling noch irgendwelche DoubleBarrel. Ich hab den Van RC und eigentlich taugt der super, Bis auf ne stärkere Feder die ich vermutlich brauch.
Gewicht ist eigentlich auch so ein Thema, einerseits isses eigentlich auf paar hundert Gramm gesch*$$en, andererseits kenn ich das "Eisenschwein" von meinem Kumpel (2006er Demo) welches gefühlt 100kg wiegt und sich wie auf Schienen seinen Weg durchs Unterholz rammt. Da ist nicht viel mit Whips und big Airtime, es sei denn man ist Hulk Hogan.
Ich denk die Lust auf "bessere" Komponenten kommt später, wenn man erst mal weiß was die momentanen überhaupt leisten können und was nicht, und vor allem ob sie die eigenen Bedürfnisse decken oder nicht.

du hast recht! Jedoch diese Probleme treten spätestens dann auf, wenn du mal im Park bist oder mit Freunden unterwegs bist und man einfach mal Bikes tauscht, und aus welchen gründen auch immer kommt man aufeinmal drauf, dass dieses oder jenes Produkt nunmal besser oder schlechter ist!

Für den Anfänger ist es wirklich egal! Weniger ist mehr! Vor allem bei den Dämpfer, da ja bei den ganzen Zug und Druckstufen, wenn man echt keine Ahnung davon hat, mann das komplette Set Up des Bikes mal zamhauen kann;)
 
Geb ich dir absolut recht. Aber bevor man überhaupt weiß, wie das Fahrwerk überhaupt unter dem eigenen Hintern arbeitet, würde ich mich nicht auf Aussagen verlassen, der ist Besser und jener ist schlechter. Wer weiß, vielleicht reicht das allemal für die Person. Ansonsten kann man immernoch wechseln. Aber ohne es selbst gesehen und gefahren zu haben ists halt dämlich auf die unterschiedlichen Züge sofort aufzuspringen und zu glauben, dass ein CCDB einfach der beste / bessere Dämpfer wäre. Es sind Hypes die unnötig sind.
 
du hast recht! Jedoch diese Probleme treten spätestens dann auf, wenn du mal im Park bist oder mit Freunden unterwegs bist und man einfach mal Bikes tauscht, und aus welchen gründen auch immer kommt man aufeinmal drauf, dass dieses oder jenes Produkt nunmal besser oder schlechter ist!

Für den Anfänger ist es wirklich egal! Weniger ist mehr! Vor allem bei den Dämpfer, da ja bei den ganzen Zug und Druckstufen, wenn man echt keine Ahnung davon hat, mann das komplette Set Up des Bikes mal zamhauen kann;)

Stimme ich dir zu!
Wenn man keinen Plan hat, bringen einem die ganzen Einstellrädchen nichts.
Ist ja auch immer das falsche denken der Leute, die sich sofort was teures kaufen und dann denken, sie müssten dadurch super geil und flowig den Berg runter kommen.
Ach ja.... Ich finde auch das die Boxxer recht straff ist, auch wenn man schon ne weichere Feder fährt und die Druckstufen anpasst.
Allerdings wäre mir das nicht aufgefallen, wenn ich nicht mal ein Bike mit der 40er gefahren wäre.
Jetzt bemerke ich, dank der 40er, dass man viel weniger Schläge abbekommt und man dadurch auch lockerer fahren kann.
Die ist halt super gedämpft.
Soll aber nicht bedeuten, dass die boxxer grundlegend schlecht ist (ich spreche übrigens von der r2c2).
 
At erce:

Ich checke gerade nicht, wieso du dich über personen aufregst, die sagen....der däpmfer ist der beste etc.
Hier hat doch niemand solch eine Aussage getroffen oder meinst du das jetzt allgemein.
Meine Erfahrung mit dem Vivid air habe ich hier in dem Forum schon oft erläutert und die mit dem ccdb air auch.
Sollte aber nicht als kaufanleitung dienen. Das soll mal jeder für sich selber entscheiden.
Aber in erster linie ist das hier ein forum und ohne dieses kommt man sonst garnicht an infos und erfahrungen. Oder traust du lieber den von anzeigenkunden finanzierten "bike bravos" ? Ich denke nicht.
Die erfahrungen sind natürlich immer subjektiv. Der eine stiimt zu, der andere sagt nein auf keinen fall funktioniert dies oder das super.
Bestes beispiel hier im forum ist doch der evil. Der kennt nur seine kl welt. ;)
 
Es ist alles eine Frage des persönlichen Stieles!

Willst du es super Soft und Armschonend im Park angehen dann Marzocchi oder Bos,

Willst du ein Race-orientiertes Straffes FW dann nimm ne Rock Shox

Willst du ein Mittelding, nimm Fox

so quasi kann man es zusammenfassen.

Bezugnehmend, dass man sich als Anfänger ein super tolles Radl kauft, hier mal ein Link zum durchlesen von der BikeBravo aus Canada! :lol:--> http://www.pinkbike.com/news/The-Argument-For-Short-Travel-Bikes-Opinion-2012.html

Bei einem haben sie Recht, TECHNIK TECHNIK TECHNIK und quasi nichts anderes, das braucht man als Biker
 
At erce:

Ich checke gerade nicht, wieso du dich über personen aufregst, die sagen....der däpmfer ist der beste etc.
Hier hat doch niemand solch eine Aussage getroffen oder meinst du das jetzt allgemein.
Meine Erfahrung mit dem Vivid air habe ich hier in dem Forum schon oft erläutert und die mit dem ccdb air auch.
Sollte aber nicht als kaufanleitung dienen. Das soll mal jeder für sich selber entscheiden.
Aber in erster linie ist das hier ein forum und ohne dieses kommt man sonst garnicht an infos und erfahrungen. Oder traust du lieber den von anzeigenkunden finanzierten "bike bravos" ? Ich denke nicht.
Die erfahrungen sind natürlich immer subjektiv. Der eine stiimt zu, der andere sagt nein auf keinen fall funktioniert dies oder das super.
Bestes beispiel hier im forum ist doch der evil. Der kennt nur seine kl welt. ;)

Ganz ruhig . War eigentlich allgemein und nicht auf deine Aussage bezogen. Vielmehr meine ich damit, dass es eigentlich in der Theorie immer schwer nachzuvollziehen ist ob dies oder das gut oder schlecht ist. Das Ding ist, wenn im Forum 100 Leute hintereinander sagen , nur als Bsp., der CCDB ist das NonPlusUltra bei den Dämpfern und FOX stinkt, dann wird das jemand glauben, der von der Materie wenig, bis gar keine Ahnung hat, ohne zu wissen warum. Vielleicht reicht ihm aber ein Van Dämpfer oder ein Vivid, oder Rocco...Vielleicht muss er nicht auf dem Trail jede hunderstel Sekunde rausoptimieren. Vielleicht reicht es ihm einfach, dass das Fahrwerk hinten vernünftig abfedert und ihn nicht aus dem Sattel hebt. Dann denk ich hat er gewonnen.
Ansonsten hat er ohne Ahnung zu haben, ohne was anderes getestet zu haben, etwas eingesehen. Ja, so funktioniert das im Forum, muss aber nicht immer von Vorteil sein ;) !
 
Also ich muss erce zustimmen.Ich glaube auch ,dass sich viele Leute von wem auch immer einreden lassen sie bräuchten die teuersten Komponenten damit sie besser den Berg runterkommen.Ich meine,ist ja schön wenn man hier ein bischen mehr Highspeed Druckstufe einstellen kann und dort ein bischen mehr beginning stroke.Bringt aber leider alles nichts wenn man die falsche Federhärte gewählt hat,oder diese zufällig im Hightechfederelement verbaut ist.Daher denke ich auch eher :Keep it simple.Ich möchte lieber fahren als den ganzen Tag Knöpfchen drehen und darüber nachdenken welche Einstellung die beste ist.
Übrigens habe ich auch eine Boxxer die leider mit der gelieferten Feder (Rot) gerade mal 10% Sag hatte wenn ich damit fuhr.Die von einem Bekannten ausgeliehene gelbe Feder bot dann knapp 20%.Also hab ich mir ne silberne (bis 63 Kilo laut RS,ich wiege nackt 65 Kilo.) bestellt.Habe nun so gut 25% SAG und die Gabel spricht wunderbar an.Im Park haben mich schon einige Leute gefragt wo ich die Gabel habe tunen lassen.Manchmal muss man halt Sachen selbst ausprobieren um sich ein Bild zu machen.Muss ja auch nicht sein dass eine Einstellung die für Person A super ist von Person B genauso empfunden wird.
 
Also ich muss erce zustimmen.Ich glaube auch ,dass sich viele Leute von wem auch immer einreden lassen sie bräuchten die teuersten Komponenten damit sie besser den Berg runterkommen.Ich meine,ist ja schön wenn man hier ein bischen mehr Highspeed Druckstufe einstellen kann und dort ein bischen mehr beginning stroke.Bringt aber leider alles nichts wenn man die falsche Federhärte gewählt hat,oder diese zufällig im Hightechfederelement verbaut ist.Daher denke ich auch eher :Keep it simple.Ich möchte lieber fahren als den ganzen Tag Knöpfchen drehen und darüber nachdenken welche Einstellung die beste ist.
Übrigens habe ich auch eine Boxxer die leider mit der gelieferten Feder (Rot) gerade mal 10% Sag hatte wenn ich damit fuhr.Die von einem Bekannten ausgeliehene gelbe Feder bot dann knapp 20%.Also hab ich mir ne silberne (bis 63 Kilo laut RS,ich wiege nackt 65 Kilo.) bestellt.Habe nun so gut 25% SAG und die Gabel spricht wunderbar an.Im Park haben mich schon einige Leute gefragt wo ich die Gabel habe tunen lassen.Manchmal muss man halt Sachen selbst ausprobieren um sich ein Bild zu machen.Muss ja auch nicht sein dass eine Einstellung die für Person A super ist von Person B genauso empfunden wird.

Das mit der Feder ist nix neues.
Bei Rock Shox (zumindest bei der Boxxer) sollte man für eine gute Performance die feder eine Nummer weicher nehmen...also quasi die, die unter seinem eigenen Gewicht liegt.
Ist bei Fox auch nicht wirklich anders.
Kleiner Tipp. Kürze den Drop Stop um 50% und die geht noch besser ;)
 
Zurück